Kohlenkulli
Foriker
Ein fröhliches Hallo in die Runde !
Aufgrund der durchweg positiven Resonanz über meine Modelle bei den letzten Stammtischen und das ich mir nun endlich eine gute Digitalkamera gekauft habe , will ich jetzt auch mit meinen eigenen Thema anfangen.
Bei den letzten Bastelstunden mit Ulli hat mein Sohn auch einige LKW´s gebaut, mit denen ich jetzt anfangen werde. Das einzigste was ich dabei mit geholfen habe war die Scheibenwischer aus Draht zu biegen und bei den einen LKW die Kennzeichen anzubringen.Sonst hat er seiner Phantasie freien Lauf gelassen und meine Bastelkiste geplündert.
Servus Ralf
Aufgrund der durchweg positiven Resonanz über meine Modelle bei den letzten Stammtischen und das ich mir nun endlich eine gute Digitalkamera gekauft habe , will ich jetzt auch mit meinen eigenen Thema anfangen.
Bei den letzten Bastelstunden mit Ulli hat mein Sohn auch einige LKW´s gebaut, mit denen ich jetzt anfangen werde. Das einzigste was ich dabei mit geholfen habe war die Scheibenwischer aus Draht zu biegen und bei den einen LKW die Kennzeichen anzubringen.Sonst hat er seiner Phantasie freien Lauf gelassen und meine Bastelkiste geplündert.
Servus Ralf




, jetzt darf ich mit Sandro basteln 


tja in der ehem. DDR konnte man Eigenbauten auch ohne große Probleme für den Strassenverkehr zulassen und die meisten Hänger oder Minitrekker waren halt Eigenbau.

hatten die nicht den Auspuff vorn quer unter der Stoßstange ? Dachte ich jedenfalls. Korrigiere mich
, wenn ich da falsch liege...