• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Könnt ihr mir helfen Modelle zu bestimmen?

Hamburg

Foriker
Beiträge
1
Reaktionen
1
Ort
Hamburg
Moin zusammen,

mein Sohn hat vom Opa Modelleisenbahn bekommen das er verkaufen darf/soll und sich selbst Wünsche zu erfüllen.
Jetzt habe ich wiederrum absolut keine Ahnung von der Materie.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Das "beste" sagte der Opa ist das "Krokodil" wohl.
Aber vielleicht verstecken sich ja ein zwei Schätze darunter.

Gebäude etc gibt es auch noch aber das würde den Rahmen sprengen denke ich :)

Über jegliche Hilfe wäre mein Sohn und natürlich auch ich dankbar.

Grüße aus Hamburg
Tobias
 

Anhänge

  • 17584512565703715769280954628065.jpg
    17584512565703715769280954628065.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 172
  • 1758451289170245103691454761047.jpg
    1758451289170245103691454761047.jpg
    100 KB · Aufrufe: 200
  • 17584513057771262395857217554273.jpg
    17584513057771262395857217554273.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 208
  • 1758451360082193505155435392599.jpg
    1758451360082193505155435392599.jpg
    121 KB · Aufrufe: 209
  • 17584513784655489301331576077448.jpg
    17584513784655489301331576077448.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 192
Viel Erfolg damit, aber es ist nur Standardware aus Berliner BTTB Produktion, also erwartet keine Reichtümer.
4. Bild schwarzer Flachgüterwagen, auf die beiden Halterungen kann man je einen W50 stecken, der dort in die Halterung mit der Kardanwelle hält.
 
erstmal auf ebay zum Preisniveau informieren,

2 Möglichkeiten:

- später dann entsprechend einzeln verkaufen, nachteilig viel Aufwand, dauert lange, bei mäßigem wirt. Erfolg;

oder

- alles einem Händler auf Börsen anbieten, geht rel. schnell mit cash;

ich lehne mich mal weit raus, wenn das oben gezeigte 100,-€ bringt, wäre es ein wirt. Erfolg;

mfg
fp
 
na 100,-€ ist schon sehr optimistisch
ungeprüft würde ich ca 25,- für die 86 und max 30 für die E94 hinlegen
der AB4üpe ca 5,- der rest ist Bastelschrott so 1 ,- pro wagen

fb
 
Das sind dann aber Ankäuferpreise, ist doch selten ein Wagen unter 5,- gebraucht zu finden.
Der himmelblaue Wagen sticht als kleiner Exot zwischen den "Allerweltsmodellen" heraus.

Poldij
 
... ja leider, eigentlich nur Bastelware oder für den kleinsten zum Start in das Hobby. Auf Bild 3 ein offener Wagen von Tri-ang?
Der himmelblaue war ein Wagen für die Quelle-Packungen, haben wir damals in der Ferienarbeit montiert.
 
wenn zu dem blauen gedeckten die Originalschachtel mit allen Zetteln vorhanden sind dann vielleicht
bei den 25,- für die 86 geht man als Ankäufer schon ins Risiko die haben ein Problem mit den überspringenden Zahnrädern


fb.
 
Zurück
Oben