• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

KIRUBA Classic 2/2010 Dm3 Die Königin der Erzbahn

SchatzV170

Foriker
Beiträge
392
Reaktionen
654
Ort
Blankenhain
Gestern in der Bahnhofsbuchhndlung erstanden.Absolut lesens und sehenswertes Heft.Vom Anfang bis zur IORE.
Für die Fans dieser Lok,und da gibt es ja einige hier im Board ein Muß.
Selbst für mich,als eingefleischter Diesellok-und vor allem Nohab Fan bin ich begeistert von den fantastischen Bildern und der Geschichte der Erzbahn und Ihren Lokomotiven.Wusste ja garnicht,das auch in einer Dm3 ein wenig Nohab drin steckt.

Gruß Bernd
 
dem kann ich mich nur anschließen.
Das Heft kam for 1 Woche in den Briefkasten. Blind bestellt und "natürlich" nicht enttäuscht, denn ich wußte, wer der Autor ist: http://www.e-lok-woife.de/

Hab einige der Fotostellen wieder erkannt. Sehr viele wirklich tolle Bilder drin, und auch die Geschichte schick aufgearbeitet.
Da es ja leider das Buch vom Wolfgang Pischek (auch gebraucht) nicht mehr gibt, ist das eine tolle Alternative.
 
Ich glaube, alle "Schweden-Fahrer" 2010 aus dem Board haben bereits dieses wirklich sehenswerte Heft. Auch wenn mir der Geschichtsteil am Anfang etwas zu ausführlich ist begeistern die Aufnahmen im hinteren Teil umso mehr!

Man kann das Teil übrigens auch im Internet bestellen: http://www.eisenbahn-journal.de/art/201002.html

Freundschaft!
F.O.
 
Ab etwa 2013 wird auf der Erzbahn noch ein zweiter Dienstleister fahren, da weiter östlich neue Erzgruben erschlossen werden und das Erz ebenfalls via Narvik abtransportiert wird. Der Zeitpunkt war trotzdem genau richtig und das Heft ist auch echt gut gemacht!!! Vielleicht wird das Buch eines Tages auch nochmal erscheinen.

Daniel
 
Zurück
Oben