• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Hobbymesse Leipzig 3. bis 5. Oktober 2025

Kurze Frage in die Runde - sind irgendwo Sondermodelle für Epoche II zu erwarten?

Alles andere kann ich schneller und bequemer in den Shops bekommen, daher reizt mich die Messe wenig.
 
@PaL
Quack & Salber stellt am Stand von Hädl auch aus.
Und auf der Homepeitsche steht, wenn man die Ankündigung zur Messe Leipzig anklickt, daß man auch wieder brandneue Modelle im Gepäck hat.
Gut, ob diese nun auch für die Epoche 2 sind steht da nicht, dieser Anbieter wäre aber ein potentieller Anbieter für selbige.
 
@JochenB
Allerdings finde ich die Fehlerkultur einzelner echt unter aller Kanone. Auch wenn es "Unstimmigkeiten" gibt, könnte man doch durch konkrete Hinweise diese ausräumen, statt nur zu Blubbern.
Grundsätzlich richtig. Da das aber für ihn typisch ist, bleibt das ein frommer Wunsch.
Als ob es nur eine Strecke zwischen beiden Städten gäbe....
Die Alternativen sind noch schlimmer.
...das nicht, aber die ICE-Fahrtzeiten werden schon mal länger angegeben und ein Umstieg mehr ist auch schon drin.
Umstieg? Die ICE werden über Wannsee, Seddin, Dessau umgeleitet.
Aber ich bin auch mal gespannt, wie das funktioniert, wollen schließlich noch nach Rostock. 🫣
 
Schade in diesem Zusammenhang, dass anscheinend keine Fernzüge mehr am Messe-Bahnhof halten. War früher zu solch Veranstaltungen mal üblich, und habe ich gern genutzt.
 
@Berthie such doch einfach nach einer Verbindung mit einem Nachtzug, ganz entspannt Abends in Berlin einsteigen und am nächsten Morgen ausgeschlafen und mit einem DB-Brötchen mit Marmelade für 15€ auch noch beim Frühstück ein Schnäppchen gemacht... :totlach:
Ich bin mir sicher die DB bekommt es irgendwie hin für die knapp 200km deine 8h Schönheitsschlaf möglich zu machen

*Vorsicht! Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus enthalten, Allergiker sollten auf übermäßigen Konsum verzichten*
 
Schade in diesem Zusammenhang, dass anscheinend keine Fernzüge mehr am Messe-Bahnhof halten. War früher zu solch Veranstaltungen mal üblich, und habe ich gern genutzt.
...ja, war schon bequem - im Gesundbrunnen (für mich, 15mn Gehminunten) einsteigen und an der Messe wieder raus... :D

@Desirofreak - da hält mich schon der Ausrdck 'DB-Brötchen' davon ab (der sogenannte Kaffee ist noch gruseliger) ... ;)
 
Danke an alle für das viele positive Feeback, alleine dafür hat sich der Aufwand gelohnt :)

@geiglitz: Ich kann mit Kritik umgehen. Allerdings wäre der Diskussionsfaden nicht abgedriftet, wenn du es schaffst, entweder Kritik wertschätzend rüberzubringen oder innezuhalten, wenn dir das zu aufwendig erscheint.

Ich habe nur kurz rüber geschaut. Gesehen das da wo wir stehen mit der Anlage und dem Bonusangebot(😉) ist die Fläche nicht grün....

Auch die ganzen Anlagen von Gleis 36 sind nicht grün...

Ich habe da jetzt nicht die Zeit für, fremde Pläne bunt auszumalen.

Ich geh einfach 3Tage hin und bin da und schau was es zu sehen gibt.

Ich habe die Informationen der Messe visualisiert. Insofern ist meine Darstellung nur übersichtlicher als die der Messe. Fehler in der Datenbasis der Messe findest du dann natürlich genauso bei mir.

Vielleicht richtest du deine Kritik als Aussteller bei der Messeleitung. Wenn das wertschätzend passiert, ist die Chance höher, dass sie das annehmen. Es gibt auch zahlreiche falsch geschriebene Weblinks, oft ist das "http" doppelt bzw. fehlt der Doppelpunkt dahinter.

Hier die Messe-Grafik des Bereichs, es sind hier keine Modellbahnanlagen verzeichnet. Die Stände fehlen auch in der Ausstellerliste:

1758886858940.png

Ich kann die pdf-Datei jederzeit aktualisieren, wenn mir jemand sagt, was alles grün sein muss. Entweder hier im Diskussionsfaden oder die Liste im Wiki ergänzen.

Bei der Anlage von Martin Hanisch habe ich es selbst erkannt.

Die Grafik im ersten Beitrag kann vermutlich nicht aktualisieren, denn die Bearbeitungsmöglichkeit für Beiträge ist in diesem Forum extrem kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafik im ersten Beitrag kann vermutlich nicht aktualisieren, denn die Bearbeitungsmöglichkeit für Beiträge ist in diesem Forum extrem kurz.
Da wird Dir sicher gerne von einem der freundlichen Moderatoren hier geholfen. :happy:
 
Zurück
Oben