• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Hobbymesse Leipzig 3. bis 5. Oktober 2025

JochenB

Foriker
Beiträge
326
Reaktionen
701
Ort
Leipzig
Liebe TT-Border,

die Leipziger Hobbymesse steht bevor. Ich habe mir die Mühe gemacht, eine Liste der Aussteller zu erstellen und den Hallenplan damit zu befüllen. Das OnlineTool der Messe ist leider nicht sehr handlich und kaum ausdruckbar.

Für die Ausstellerliste habe ich eine Wiki-Seite erstellt, zudem könnt ihr meine Excel-Tabelle runterladen:
Ergänzt gerne was im Wiki, wenn ihr mehr wisst oder Fehler entdeckt!

Unten der Hallenplan als Bild. Eine Pdf-Datei zum Ausdrucken gibt es hier:
Wenn ihr am Freitag mit dem Plan in der Hand rumlauft und euch grinst ein Typ an, dann könnte ich das sein, weil ich mich freue, dass es jemand hilft :). Zudem freue ich mich schon jetz über die Eindrücke, die ihr hier bestimmt teilt!

Hobbymesse 2025 Plan Halle 3.png
Legende in der Karte
  • Gelb: für TT-Bahner relevante Hersteller
  • Grün: die (meisten) Modellbahnanlagen
  • Braun: die RC-Modell-Spielfelder
  • Hellblau: Treffs
  • Hell-Lila: Gastronomie
 
Zuletzt bearbeitet:
Die farblichen Markierungen taugen nix.

Auf Anhieb schon direkt Unstimmigkeiten entdeckt.
Besser nicht ausdrucken.

Für mehr reicht es auf den ersten Blick nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JochenB: Ich finde deine Idee und dein Engagement für die Allgemeinheit sehr gut. Vielen Dank für deine Arbeit.
Die farblichen Markierungen sind grundsätzlich hilfreich, da sie die Übersichtlichkeit erhöhen. Und das was zu ändern ist kann ja noch geändert werden. Sind ja noch ein paar Tage bis zur Hobbymesse in Leipzig. Deshalb meine Bitte an
@geiglitz: Schreib doch mal auf, was dir aufgefallen ist. Dann könnte es in der Übersicht entsprechend geändert werden. Das wäre auf jeden Fall die bessere Alternative als hier jemanden niederzumachen, der sich Gedanken gemacht hat. Würde zudem allen Interessierten helfen.
 
Das ist das nervige.
Kritik wird mal eben schnell in den Raum geworfen und rumgeblubbert aber mal zu benennen, was und warum denn genau das nicht so gefällt - nö, warum auch 🤨, sich die Zeit zu nehmen wäre dann auch mal echt ein Highlight.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich bei #Jochen ausdrücklich bedanken für die Mühen, die er sich für uns alle gemacht hat. Wem die "Farben" nicht passen, der schaut halt einfach weg, statt sich darüber zu echauffieren! Ich finde diesen Kommentar nicht nur überflüssig, er widerspricht auch dem Sinn dieses Boards!
Gruß Holger
 
@JochenB: Ich finde deine Idee
Die farblichen Markierungen sind grundsätzlich h
@geiglitz: Schreib doch mal auf, was dir aufgefallen ist. Dann könnte es in der Übersicht entsprechend geändert werden.
Ich habe nur kurz rüber geschaut. Gesehen das da wo wir stehen mit der Anlage und dem Bonusangebot(😉) ist die Fläche nicht grün....

Auch die ganzen Anlagen von Gleis 36 sind nicht grün...

Ich habe da jetzt nicht die Zeit für, fremde Pläne bunt auszumalen.

Ich geh einfach 3Tage hin und bin da und schau was es zu sehen gibt.
 
Ich druck eh in Graustufen und male bunt in den Plan, was interessant erscheint :nietenzae

Danke für die Zuarbeit :icon_wink
 
Ich habe nur kurz rüber geschaut. Gesehen das da wo wir stehen mit der Anlage und dem Bonusangebot(😉) ist die Fläche nicht grün....

Auch die ganzen Anlagen von Gleis 36 sind nicht grün...

Ich habe da jetzt nicht die Zeit für, fremde Pläne bunt auszumalen.

Ich geh einfach 3Tage hin und bin da und schau was es zu sehen gibt.
Dann spar dir nächstes Mal auch die 25 Sekunden Schreibarbeit für den sinnfreien Post, wenn deine Zeit schon so knapp ist. Zu sagen die farblichen Markierungen taugen nix nur weil zufällig dein/euer Stand übersehen wurde ist einfach mal allerunterste Schublade...
 
In der Ausstellerliste auf der Website der Messe ist z.B. kein Gleis 36 zu finden. Und nicht jeder (mich eingeschlossen) kennt Deinen Heimatverein bzw. das, was Du mit "wir stehen mit der Anlage und dem Bonusangebot" meinst. Also, wie schon oben geschrieben, nenne die konkreten Beanstandungen und Dir bzw. vorangig den anderen kann geholfen werden. Kann so einfach sein.
 
@JochenB Ein ehrliches Dankeschön für die Teilhabe an deiner Arbeit. Ich selber wollte mir wie jedes Jahr auch wieder so einen Plan erstellen und kann durch deine tolle Vorarbeit nun mit leichten Ergänzungen auskommen.

Allerdings finde ich die Fehlerkultur einzelner echt unter aller Kanone. Auch wenn es "Unstimmigkeiten" gibt, könnte man doch durch konkrete Hinweise diese ausräumen, statt nur zu Blubbern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, denen der Plan auf dem Handy usw. zu klein ist, empfehle ich eine Liste mit den Standnummern der interessanten Aussteller, inklusive wichtiger Bemerkungen, zu schreiben, funktioniert schon seit Jahren auf diversen Messen.
 
Ja, hat er in Post #1 verlinkt und gleichzeitg einen >WIKI-Eintrag< erstellt, an dem sich gern jeder hier beteiligen darf, diesen zu ergänzen ("verbessern").

Dennoch vermisse ich einige der bisherigen Aussteller.
Hat jemand Kenntnis, ob beispielsweise Stromlinie oder Schirmer sich mit einem anderen Hersteller einen Stand teilen?

Neu auch: PMT (Herr Hammer) ist nun mit einem eigenen Stand vertreten (war bisher immer mit bei Auhagen zu finden).
 
...ich hatte meine persönliche Vorplanung gerade abgeschlossenm, als die Meldung über die Bauarbeiten zwischen Berlin und Leipzig kamen.
Vorgewarnt wird da auf ab 24.09. bis zum 13.12. - PENG!
Damit ist meine Fahrt zur Messe jetzt ein Messeabeteuer - mal abwarten, wie DAS klappt... ;)
 
...ich hatte meine persönliche Vorplanung gerade abgeschlossenm, als die Meldung über die Bauarbeiten zwischen Berlin und Leipzig kamen.
Vorgewarnt wird da auf ab 24.09. bis zum 13.12. - PENG!
Damit ist meine Fahrt zur Messe jetzt ein Messeabeteuer - mal abwarten, wie DAS klappt... ;)

bei 5km/h Fußmarsch-Geschwindigkeit reicht es, wenn Du einen Tag vorher ganz früh losmachst....
also easy..... :dance:
 
...da haste auch wieder wahr - muss mir nur noch 'n Bollerwagen besorgen um die Unterwegsverpflegung, über so einen langen Zeitraum, abzusichern... ;)
 
...das nicht, aber die ICE-Fahrtzeiten werden schon mal länger angegeben und ein Umstieg mehr ist auch schon drin.
Leider sagt mir die Erfahrung: dabei wird es nicht bleinben... :braue:
 
Zurück
Oben