• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Hobbymesse Leipzig 3. bis 5. Oktober 2025 - Nachlese

Liebe TT-Border,

die Leipziger Hobbymesse steht bevor. Ich habe mir die Mühe gemacht, eine Liste der Aussteller zu erstellen und den Hallenplan damit zu befüllen. Das OnlineTool der Messe ist leider nicht sehr handlich und kaum ausdruckbar.

Für die Ausstellerliste habe ich eine Wiki-Seite erstellt, zudem könnt ihr meine Excel-Tabelle runterladen:
Ergänzt gerne was im Wiki, wenn ihr mehr wisst oder Fehler entdeckt!

Unten der Hallenplan als Bild. Eine Pdf-Datei zum Ausdrucken gibt es hier:
Wenn ihr am Freitag mit dem Plan in der Hand rumlauft und euch grinst ein Typ an, dann könnte ich das sein, weil ich mich freue, dass es jemand hilft :). Zudem freue ich mich schon jetz über die Eindrücke, die ihr hier bestimmt teilt!

Hobbymesse 2025 Plan Halle 3.png
Legende in der Karte
  • Gelb: für TT-Bahner relevante Hersteller
  • Grün: die (meisten) Modellbahnanlagen
  • Braun: die RC-Modell-Spielfelder
  • Hellblau: Treffs
  • Hell-Lila: Gastronomie
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Class66 komm ich wohl nicht vorbei obwohl mein modellbahnerischer Schwerpunkt DR & DB Epoche 3 und 4 ist.
Die Eurodual macht auch nen sehr guten Eindruck. Die passenden Kesselwagen mit den tierischen Motiven sind auch krass. Aber da braucht's langsam nen Wahrsager für 6 Richtige nebst Zusatzzahl 😲.
Jedenfalls bekommt mein BlueTiger mächtig gewaltige Kumpels an die Seite.
 
Bei @Schraube am @haedl Stand gab es auch neue Sachen
Naja, es geht da halt auch viel in Richtung Beschriftungsvarianten von Wagen. Der Reiz des Neuen ist irgendwie verflogen und bunte Bierwagen in Massen in Epoche 1 - weiß ich nicht. Ich bin halt kein Sammler. Bleibt bestenfalls noch der Leuchtgaswagen. Da habe ich aber welche von den Schirmer in EP2. Also auch kein zwingender Grund zum Zuschnappen. :nixweiss:
 
… ein wenig noch vom TILLIG-Stand:
 

Anhänge

  • IMG_7149.jpeg
    IMG_7149.jpeg
    138,4 KB · Aufrufe: 527
  • IMG_7147.jpeg
    IMG_7147.jpeg
    145,1 KB · Aufrufe: 515
  • IMG_7148.jpeg
    IMG_7148.jpeg
    132,5 KB · Aufrufe: 507
  • IMG_7129.jpeg
    IMG_7129.jpeg
    272,4 KB · Aufrufe: 483
  • IMG_7132.jpeg
    IMG_7132.jpeg
    170,4 KB · Aufrufe: 474
  • IMG_7133.jpeg
    IMG_7133.jpeg
    168,7 KB · Aufrufe: 482
… auch auf die Gefahr hin, dass wir jetzt alle das gleiche posten — SUDEXPRESS:

IMG_7176.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7174.jpeg
    IMG_7174.jpeg
    114 KB · Aufrufe: 345
  • IMG_7172.jpeg
    IMG_7172.jpeg
    225,6 KB · Aufrufe: 307
  • IMG_7167.jpeg
    IMG_7167.jpeg
    265,7 KB · Aufrufe: 303
  • IMG_7166.jpeg
    IMG_7166.jpeg
    162,8 KB · Aufrufe: 287
  • IMG_7161.jpeg
    IMG_7161.jpeg
    241,7 KB · Aufrufe: 346
Ja, stand einzeln in einer Vitrine mit derzeitigem Arbeitsstand. (War neben der Vitrine mit den fertigen TT-Modellen)
Es wäre schön wenn ein Besucher für viele welche leider nicht nach Leipzig fahren können einen kompletten Standüberblick von Tillig, Roco, Piko und MTB vermitteln könnte. Danke im Voraus, natürlich auch für die bisherigen Einzelfotos.
 
… dann nachfolgend das, was ich bei ROCO für sehenswert hielt:

IMG_7139.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7177.jpeg
    IMG_7177.jpeg
    185,3 KB · Aufrufe: 327
  • IMG_7142.jpeg
    IMG_7142.jpeg
    171,9 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_7094.jpeg
    IMG_7094.jpeg
    194,6 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_7093.jpeg
    IMG_7093.jpeg
    220,3 KB · Aufrufe: 336
  • IMG_7088.jpeg
    IMG_7088.jpeg
    131,8 KB · Aufrufe: 404
  • IMG_7087.jpeg
    IMG_7087.jpeg
    177,4 KB · Aufrufe: 422
  • IMG_7086.jpeg
    IMG_7086.jpeg
    219,7 KB · Aufrufe: 406
  • IMG_7085.jpeg
    IMG_7085.jpeg
    142,9 KB · Aufrufe: 405
  • IMG_7083.jpeg
    IMG_7083.jpeg
    159,4 KB · Aufrufe: 420
  • IMG_7081.jpeg
    IMG_7081.jpeg
    143,6 KB · Aufrufe: 444
Vielen Dank für die Bilder und Berichte aus Leipzig. Hat denn einer bei Roco was in Erfahrung bringen können, was mit dem Taschenwagen T5 geworden ist? Der letztes Jahr als Ausblick angekündigt wurde.
 
Vielen Dank für die Bilder und Berichte aus Leipzig. Hat denn einer bei Roco was in Erfahrung bringen können, was mit dem Taschenwagen T5 geworden ist? Der letztes Jahr als Ausblick angekündigt wurde.
Ja! Ich hatte tatsächlich nachgefragt. Er sei keinesfalls vergessen und wird in den nächsten ein bis zwei Jahren kommen. Man hätte im Falle des Taschenwagens Doppelentwicklungen vermeiden wollen und daher frühzeitig angekündigt. Interessant: Man wolle eigene Ladegüter bringen, Container oder Trailer bspw. und sei noch am sondieren.
 
Es wäre schön wenn ein Besucher ... einen kompletten Standüberblick von Tillig, Roco, Piko und MTB vermitteln könnte.
Sorry, da wird sich keiner finden der überall war und alles entdeckt hat.
Da hilft nur die Schwarmintelligenz des Boardes bzw. der Boarder, die vor Ort waren und so nett sind ihre Endeckungen hier mit Text oder Bild zu teilen.
Ich persönlich habe beispielsweise keine Bilder gemacht. Also für Neugierige bleibt nichts weiter, als diesen Tread wenigstens zu überfliegen.
 
Kann jemand etwas über den grauen , 4 achsigen Schwerlastwagen mit den Kalkkübeln von Karsei sagen ? Die beiden schwarze sind ja bekannt , aber der graue ?
Epoche / Anschriften ? Hat da evt jemand genauere Infos ?

Danke
 
Sorry, da wird sich keiner finden der überall war und alles entdeckt hat.
Da hilft nur die Schwarmintelligenz des Boardes bzw. der Boarder, die vor Ort waren und so nett sind ihre Endeckungen hier mit Text oder Bild zu teilen.
Ich persönlich habe beispielsweise keine Bilder gemacht. Also für Neugierige bleibt nichts weiter, als diesen Tread wenigstens zu überfliegen.
Genau, war auch viel zu voll die ganze Zeit.
zu Auhagen Bus: Aussage am Stand: auf der Messe alle, über Shop oder Händler bestellen
 
Kann jemand etwas über den grauen , 4 achsigen Schwerlastwagen mit den Kalkkübeln von Karsei sagen ? Die beiden schwarze sind ja bekannt , aber der graue ?
Epoche / Anschriften ? Hat da evt jemand genauere Infos ?

Danke
Es gab einen dritten Wagen, glaube DR Ep. 4 weiteres Stahlwerk. Sind die Wagen auch bis nach Brandenburg/Habel gekommen? Bin ja in Sichtweite der Siemens Martin Öfen groß geworden.
 
@Reichsbahn85

Hier mal von der elriwa Homepage herkopiert bezüglich der 92:
"Und noch eine gute Nachricht: Bei der BR 92 liegen nun die endgültigen Produktionsmuster vor, die Fertigung hat begonnen. Wenn alles planmäßig verläuft, erfolgt die Auslieferung bereits Ende Oktober 2025 – also ein halbes Jahr früher als ursprünglich vorgesehen. Da schon jetzt rund 85 % der Serie vorreserviert sind, empfiehlt es sich, schnell zu bestellen."

Ansonsten Danke an alle Berichterstatter in Wort und Bild 👍🤗
 
Zurück
Oben