• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Flexweiche 83420 > Grundsatz- & Umbaufrage

Condor123

Foriker
Beiträge
1.582
Reaktionen
118 1
Ort
MVP- Meine Voll Pension
1. Warum sind die Zungenschienen im Bausatz um etwa 15 mm länger gehalten?- ein paar Millimeter mehr (z.B. für den Einsatz als IBW) hättens doch auch getan...
Oder gibts da noch einen anderen Grund, der sich mir nicht erschliesst, dafür?

2. Hat schon mal jemand versucht, den Weichenwinkel einer Flex z.B. durch Einkürzen der Schwellen hinterm Herzstück zu ändern?
Wäre es möglich, das Teil auf 9,5 Grad (wie TT Filigran) umzubauen
(EW 706, 1:6)?- Längenmässig trifft sich das fast, wenn man den Ausbinder verkürzt...

3. Könnte ein Filigranweichenbesitzer mal nachmessen, wie gross bei der Filigran der Abstand Weichenanfang> Herzstückspitze ist?
(Bei der Flex sinds etwa 126 mm)
 

Anhänge

  • user9121_pic3095_1291509582.jpg
    user9121_pic3095_1291509582.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 185
Zurück
Oben