• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Fallkörpersperren

groeschi

Foriker
Beiträge
4.207
Reaktionen
1.061 15
Ort
Erfurt
Tach Gemeinde,

ich habe mir diese Woche mal die Schiefe Ebene erwandert. Dabei begegnete ich dieser Fallkörpersperre. Nun gut, wir waren auf beiden Seiten wohl ein wenig schizophren. Aber mich würde interessieren an welchen Bahntrassen sowas noch stand. Von Brückenbauwerken und Autobahnen kenne ich Ähnliches.

Danke

P1060428 - 1.jpgP1060429 - 1.jpgP1060431 - 1.jpg
 
Gibt es da eine Routenempfehlung von dir. Wir wollten da auch schon mal einen Tagesausflug machen

Edit: habe es gefunden und dabei gleich noch festgestellt, das ich es mit unserer Spessartramppe verwechselt habe. Bei uns in der Gegend gibt es auch einige Sperranlagen durch das Fulda GAP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind mit dem Auto angereist und haben am Dampflokmuseum Neuenmarkt geparkt.
Das allein ist schon eine Besichtigung wert.
Die haben wir schon voriges Jahr gemacht.
Der Einstieg in die Wanderung ist nicht ganz einfach zu finden aber im Museum hat man uns das freundlich erklärt.
Wichtig sind feste Schuhe, ein Stöcklein schadet nicht. Es geht schon manch Stück heftig hoch und runter auf losem Untergrund.
Wir haben uns Zeit gelassen und ca. 4 Stunden gebraucht. Zurück mit dem Zug oder Bus von Marktschorgast nach Neuenmarkt.
Mit dem Zug 6min, mit dem Bus ca. 35mim.
Unterwegs gibt es ein paar Bänke und auch Unterstellmöglichkeiten.
Futter und Getränke sollten klar sein.
Wir fanden es sehr interessant, es gibt an ganz vielen Stellen gute Infotafeln.
Ich kann auch noch mehr Bildlein zeigen.
 
Zurück
Oben