• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

elektronischer Gleisreinigungsbaustein von Noch

exilvogt

Foriker
Beiträge
45
Ort
Leipzig
Hallo allerseits,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen elektronischen Gleisreinigungsbaustein von Noch gesammelt. Er arbeitet auf Basis hochfrequenter Ströme und ist der Tod für alles Digitale, aber bei analogen Betrieb soll er funktionieren.

Mfg exilvogt
 
Würde mich auch mal interessieren . Wäre ja mal ne geile Sache
Anstatt Gleise schrubben das Ding dranne klemmen und gut is :bindafuer
 
Hallo,

ich benutze den Gleisreiniger.
Er spricht immer dann an, wenn zwischen den beiden Schienen kein Strom fließt, d.h. er funktioniert nur bei einem Verbraucher.
Wenn man also außer einer Lok noch beleuchtete Wagen oder mehrere Loks im Blockbetrieb betreibt, fließt immer irgendwo Strom zwischen den Schienen, der Gleisreiniger merkt also keine Stromunterbrechungen/Verunreinigungen.
Fährt man, so wie ich beim Rangieren nur mit einer Lok, merkt man, wie sich mit der Zeit wirklich die Kontaktschwierigkeiten vermindern. Es kommt sogar manchmal vor, daß eine stehengebliebene Lok nach einiger Zeit wieder losfährt.
Ich komme nur alle paar Wochen dazu auf meiner Anlage zu fahren, dann fahre ich die wichtigsten Gleise erstmal mit der Kö ab, wenn die sauber läuft, klappts auch mit dem Rest.

Frank
 
Gleisreinigungsbaustein und andere elektronische Bausteine

Frank120 schrieb:
Hallo,

ich benutze den Gleisreiniger....Frank

Kann man den auch benutzen, wenn die Gleise durch elektronische Blocksteuerbausteine/Gleisbesetztmelder (z.B. von Conrad) überwacht werden?

Danke für Infos
Gruß
Andreas
 
azleipzig schrieb:
Kann man den auch benutzen, wenn die Gleise durch elektronische Blocksteuerbausteine/Gleisbesetztmelder (z.B. von Conrad) überwacht werden?
Hi Andreas, dazu habe ich in einem Buch gelesen, daß Elektronikbausteine nicht unbedingt genutzt werden sollten, da durch den hochfrequenten Reinigungsstrom wohl die Elektronik in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Der Reinugungsbaustein soll nur auf rein analogen Anlagen betrieben werden, die Loks keine Dekoder haben.. meint Ralf
 
Hallo Ralf,

ich fahre komplett analog. Allerdings nutze ich die Blocksteuerung/Gleisbesetztmelder und Schattenbahnhofssteuerung von SES/Modelltec.

Danke auf jeden Fall.
Werde ich wohl weiterhin manuell "putzen" bzw. die Reinigungswagen ihre Runden drehen lassen.

Andreas
 
Zurück
Oben