• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Einfahrsignal/Trapeztafel?

EIBahn

Foriker
Beiträge
299
Reaktionen
170 4
Ort
In der Mitte
As ich heute meinem primären Hobby nachging, ist mir eine Vorbildsituation aufgefallen, die mir etwas merkwürdig vorkam. An einer Bahnhofseinfahrt einer eingleisigen Nebenstrecke kam erst eine Kreuztafel, und anschließend auf gleicher Höhe ein Formsignal und eine Trapeztafel. Sollte das nicht alternativ sein, also entweder Trapeztafel oder Signal? Falls es wichtig ist: Die Trapeztafel war nagelneu, der Rest schon älter.
 
Foto habe ich leider nicht. Ein Ungültigkeitskreuz ist mir nicht aufgefallen. Sonst wäre mir auch die Situation klar gewesen. Das Kreuz wäre doch am Signalflügel angebracht? Wenn nicht, könnte ich es tatsächlich übersehen haben.
 
Um welchen Bahnhof handelt es sich denn? Das könnte bei der Klärung helfen. War es z.B. eine zweigleisige Strecke? Da hat inzwischen häufig das linke Gleis eine Trapeztafel, wenn es nur auf dem rechten (Regel-)gleis ein Einfahrsignal gibt.

Luchs.
 
As ich heute meinem primären Hobby nachging, ist mir eine Vorbildsituation aufgefallen, die mir etwas merkwürdig vorkam. An einer Bahnhofseinfahrt einer eingleisigen Nebenstrecke kam erst eine Kreuztafel, und anschließend auf gleicher Höhe ein Formsignal und eine Trapeztafel. Sollte das nicht alternativ sein, also entweder Trapeztafel oder Signal? Falls es wichtig ist: Die Trapeztafel war nagelneu, der Rest schon älter.

................
 
Es handelt sich um die Strecke Naumburg - Reinsdorf, der Bahnhof ist Gehofen. Aufgefallen ist es mir an der Einfahrt aus Richtung Donndorf. Nach dem Lesen des Wiki-Artikels vermute ich, es hängt damit zusammen, das die Strecke nicht mehr zur DB gehört.
 
Auch wenn der Infrastrukturbetreiber gewechselt haben sollte, darf keine verwirrende Signalisierung vorhanden sein.
War die Strecke zum Zeitpunkt Deiner Sichtung in Betrieb bzw. könnte sie gerade zu diesem Zeitpunkt gesperrt gewesen sein?

MfG
 
Ich habe keine Ahnung. Laut Wiki-Artikel soll sie ja für Güterzüge wieder in Betrieb sein, allerdings muß die Info ja nicht aktuell sein. Viel Betrieb kann jedenfalls nicht sein, die Schienenköpfe waren rostig.
 
Das muß die andere Einfahrt sein. An der Stelle, die ich meine, ist die Strecke gerade, parallel zur Straße und das Signal steht links der Strecke, die Trapeztafel rechts. Es würde mich zwar wundern, wenn ich das Kreuz übersehen hätte, da ich mir die Flügelstellung angesehen habe. !00% ausschließen kann ich es allerdings nicht - schließlich bin ich gefahren, und ich hätte ein Kreuz über den ganzen Flügel erwartet. Muß ich halt bei Gelegenheit noch einmal vorbeifahren.

Edit: Hab's gefunden, es ist nicht ausgekreuzt. Das Einfahrtssignal von Gehofen
 
Das erklärt alles.
Die Info dass das Signal links vom Gleis steht ist extrem wichtig. Hättest du das gleich zu Anfang geschrieben, hätte ich dir das gleich erklären können.

Aber nun zu der Erklärung:

Signale stehen auf eingleisigen Strecken immer rechts. Sollte es links stehen wie in deinem Fall muss am Standort (wo es eigentlich stehen müsste) einen Schachbretttafel stehen.
Diese Schachbretttafel hat man nun einfach nur weggenommen und durch eine Trapeztafel ersetzt.
Ein Auskreuzen des Haupsignal ist deshalb garnicht nötig, da es links vom Gleis steht und somit für Züge gar nicht gilt.

Ich hoffe das ich dir damit helfen konnte.
 
Hallo,

da rechts keine Schachbretttafel steht, ist das m.E. recht eindeutig:
Für den Zugverkehr gilt die Trapeztafel,
und das Hauptsignal gilt für den Traktor auf dem Acker links daneben...:hihi:

grinst
Roger
:icon_lol:
 
Ah, danke für die Erklärung. Jetzt ist alles klar.

Das mit Beschreibungen ist so eine Sache. Welches Detail ist wichtig, welches nicht? Beschreibt man alle Details, ergibt es einen Roman. Insofern erleichtert ein Bild die Sache ungemein. Wobei ich gar nicht sagen kann, warum ich das mit dem linkstehenden Signal nicht im ersten Post erwähnt habe, da ich es auch etwas merkwürdig fand. Ich hatte es in dem Moment verdrängt, und es ist mir erst wieder eingefallen, als ich das Bild der Einfahrt der anderen Seite gesehen hab. So ist das halt mit den Erinnerungen. Frage 3 Augenzeugen, und du wirst 5 verschiedene Beschreibungen desselben Vorgangs erhalten.
 
Zurück
Oben