Regina Marcinkowski
Gesperrt
- Beiträge
- 72
Hallo Leute,
habe gerade irgendwo gelesen, dass die Loks eigentlich leise laufen sollten... da ich ja noch zu Anfängern, Untergruppe "Blutige" zähle, mal ne blöde Frage: Meine BR 219 macht ganz schön Radau beim Fahren. Sowas rasselndes... Kann es sein, dass Öl fehlt? Wenn ja, weiß einer, wo mans reinkippt? In welcher Menge, und was für´n Öl? Reicht Nähmaschinenöl (das hab ich hier-
)?
Noch ne Frage: In dem Beiblatt der Lok war von Zurüstteilen die Rede. Ich geh mal davon aus, dass die dem Startpackungsstatus zum Opfer gefallen sind. Wo kann man die kriegen? Und wo krieg ich das Medikament her, das dafür sorgt, dass meine Fingerchen ruhig genug bleiben, um die Dingers anzubringen (kleiner Scherz, keine Aufforderung zum Drogenhandel)
Und die dritte Frage: Auf dem markt, auf dem ich am Freitag die E94 erworben habe, hatte der Typ eine Schlepptenderlok in Fotoanstrich, in OVP und dem Aussehen nach nagelneu. War n Tillig-Karton, und nach seinen Angaben war die Lok digitalisiert. Er wollte 130,- € dafür. Ich hab wohl auf der Leitung gestanden, jedenfalls hab ich nicht nachgesehen, welche Lok das war. Die mir vorliegenden Kataloge (Tillig 2002 und Neuheiten 2003) geben diesbezüglich nix her bzw. ich konnte sie nicht finden. Nu endlich die Frage: Kann sich einer vorstellen, was für ne Lok das war? Ist der Preis okay oder zu hoch? Muss ich jetzt von der Brücke springen, weil zu dumm zum Kaufen gewesen?
fragt sich
Regina
habe gerade irgendwo gelesen, dass die Loks eigentlich leise laufen sollten... da ich ja noch zu Anfängern, Untergruppe "Blutige" zähle, mal ne blöde Frage: Meine BR 219 macht ganz schön Radau beim Fahren. Sowas rasselndes... Kann es sein, dass Öl fehlt? Wenn ja, weiß einer, wo mans reinkippt? In welcher Menge, und was für´n Öl? Reicht Nähmaschinenöl (das hab ich hier-
Noch ne Frage: In dem Beiblatt der Lok war von Zurüstteilen die Rede. Ich geh mal davon aus, dass die dem Startpackungsstatus zum Opfer gefallen sind. Wo kann man die kriegen? Und wo krieg ich das Medikament her, das dafür sorgt, dass meine Fingerchen ruhig genug bleiben, um die Dingers anzubringen (kleiner Scherz, keine Aufforderung zum Drogenhandel)
Und die dritte Frage: Auf dem markt, auf dem ich am Freitag die E94 erworben habe, hatte der Typ eine Schlepptenderlok in Fotoanstrich, in OVP und dem Aussehen nach nagelneu. War n Tillig-Karton, und nach seinen Angaben war die Lok digitalisiert. Er wollte 130,- € dafür. Ich hab wohl auf der Leitung gestanden, jedenfalls hab ich nicht nachgesehen, welche Lok das war. Die mir vorliegenden Kataloge (Tillig 2002 und Neuheiten 2003) geben diesbezüglich nix her bzw. ich konnte sie nicht finden. Nu endlich die Frage: Kann sich einer vorstellen, was für ne Lok das war? Ist der Preis okay oder zu hoch? Muss ich jetzt von der Brücke springen, weil zu dumm zum Kaufen gewesen?
fragt sich
Regina