zirne
Foriker
Hallo Boarder,
wir möchten gern einen Trafo mit Zubehöranschluß erwerben, doch wissen wir nicht, worauf beim Kauf zu achten ist. Die Antworten zum Beitrag von Barnie 81 „Welcher Trafo ist der Beste…?“ haben mich eher verunsichert und ehrlich gesagt auch etwas überfordert.
Ich möchte hier nichts bauen und auch nicht auf ältere Modelle zugreifen, sondern ein aktuelles Gerät erwerben, Schiene und Zubehör ran, Stecker rein und los.
Wir möchten eine 2,20 x 1,20 m große Anlage mit Standardgleis und nicht digital betreiben. Die Streckenlänge, die ein Trafo speisen soll, wird mit mehreren (evtl. 4) Einspeisungen jeweils ca. 8 m betragen. Nun sind in der Zukunft auch einmal Licht, Weichen usw. zu betreiben, also brauchen wir ein Zubehörteil.
Sollte das Zubehörteil im Fahrregler integriert sein, oder sollte ich doch lieber einen separaten Trafo für das Zubehör (z.B. den von Tillig) und für die Zugspeisung Trafos ohne Zubehörteil verwenden, und wenn ja welche?
Derzeit schwanken wir zwischen dem Fleischmann MSF 6755, dem Piko 55002 mit integriertem Zubehörteil und dem im o.g. Beitrag erwähnten Titan 816. Sind dies gute Geräte und welcher ist warum am besten geeignet.
Welche technischen Mindestanforderungen (z.B. wieviel A und VA am Ausgang usw.) sind zu erfüllen???
Danke schon mal wieder im Voraus!
Zirne & Söhne
wir möchten gern einen Trafo mit Zubehöranschluß erwerben, doch wissen wir nicht, worauf beim Kauf zu achten ist. Die Antworten zum Beitrag von Barnie 81 „Welcher Trafo ist der Beste…?“ haben mich eher verunsichert und ehrlich gesagt auch etwas überfordert.

Wir möchten eine 2,20 x 1,20 m große Anlage mit Standardgleis und nicht digital betreiben. Die Streckenlänge, die ein Trafo speisen soll, wird mit mehreren (evtl. 4) Einspeisungen jeweils ca. 8 m betragen. Nun sind in der Zukunft auch einmal Licht, Weichen usw. zu betreiben, also brauchen wir ein Zubehörteil.
Sollte das Zubehörteil im Fahrregler integriert sein, oder sollte ich doch lieber einen separaten Trafo für das Zubehör (z.B. den von Tillig) und für die Zugspeisung Trafos ohne Zubehörteil verwenden, und wenn ja welche?
Derzeit schwanken wir zwischen dem Fleischmann MSF 6755, dem Piko 55002 mit integriertem Zubehörteil und dem im o.g. Beitrag erwähnten Titan 816. Sind dies gute Geräte und welcher ist warum am besten geeignet.
Welche technischen Mindestanforderungen (z.B. wieviel A und VA am Ausgang usw.) sind zu erfüllen???
Danke schon mal wieder im Voraus!
Zirne & Söhne