• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 605 ( ICE-TD ) von Kehrer ...

kijuba

Gesperrt
Beiträge
40
Ort
Leipzig
Moin,
Kehrer hat ja nun vor einiger Zeit die BR 605 angekündigt. Auf der HP steht "Alle Neuheiten sind nur durch
entsprechende Vorbestellung realisierbar" ... Hat schon irgendwer bestellt? Wie lange dauert denn so durchschnittlich die Entwicklung/Lieferung bei denen? Und hat sich die Qualität der Kehrermodelle mittlerweile verbessert?
 
Also ick hab mal bevor ich von der "Qualität" seine Teile wusste den IC Steuerkopf bestellt und (zum Glück) nicht bekommen. Die Wartezeit sollte ein 3/4 Jahr dauern.
 
Hr. Kehrer sollte sollte seine Energien, Vermögen u.ä., falls vorhanden auf anderes lenken, vielleicht erstmal in brauchbare Materialien .
 
Hallo!

Ich kann von Kehrer-Fahrzeugen nur abraten, egal, wie lange man warten muß und wie teuer sie sind.
Die Materialien sind ziemlich schlecht, die Verarbeitung mangelhaft, Beschriftung nur andeutungsweise vorhanden. Es sieht einfach schlimm aus, man ärgert sich nur. Für das Geld bekommt man wirklich bessere Sachen.

Daniel
 

Anhänge

  • 1212.JPG
    1212.JPG
    69,2 KB · Aufrufe: 290
  • 1214.JPG
    1214.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 238
  • 1216.JPG
    1216.JPG
    60,4 KB · Aufrufe: 213
  • 1217.JPG
    1217.JPG
    68,1 KB · Aufrufe: 288
Man kann nur hoffen, das nicht so viele bestellen, damit die Produkte nicht realisiert werden, und ein vernünftiger Hersteller sich dieser Modelle annimmt, denn sonst kann man auch Suralin nehmen und selbst Hand anlegen und die eigenen Kinder eine Kleinserie fertigen lassen!:ballwerf:
 
Vielen Dank fuer den naechsten Sinnlosthread!

:doener: Wie Sinnlos? - sieht man ja an den ersten Beitraegen... :dontfeed: Tschuldigung!

Solche Aussagen wie Zitat:"...Und hat sich die Qualität der Kehrermodelle mittlerweile verbessert?" sind doch wohl als "Hersteller" unpassend oder? Ausserdem kann jeder bei Mr. Kehrer auch persoenlich vorbei schauen und sich ein Bild ueber Hersteller / Modelle machen und Fragen zu Lieferzeiten stellen und nicht solche Antworten provozieren. Der Fragestellung nach zu urteilen ist die Qualitaet der MODELLE ja bekannt gewesen.

Der Thread ist genauso wie diese Frage: Was stellt kijuba eigentlich her? :joint: :boeller:

Bis Nuernberg wollte er Ihn fertig haben - mal sehen...
 
Orrr Schade nun wollt ich dir das Set 01351 gerade anbieten...geht nun nicht mehr.

Ich seh die Froche nicht als unpassend.
 
Kijuba stellt doch was her ,was die Sache im Allgemeinen doch rosarot erscheinen lassen kann.
Oder bin ich schon very vernebelt?Macht aber m.M.nach gar nix,endlich mal was cooles....und unverklemmtes.
 
Die Frage nach der Qualität ist gerade bei hochpreisigen Modellen nie unpassend...

@Dentist Suralin gibt's nicht mehr, aber Fimo ;)
und das ist für den Bau von Ladegütern gar nicht mal so ungeeignet... Modellbahnknete sozusagen:brrrrr:

:dontfeed:
 
Na toll, man sollte nach einem Serverumzug die IP im DNS ändern :schreiber . Sonst wird aus dem eigenen Store plötzlich eine Drogenberatungsstelle :boeller: .

Werd mich wohl schleunigst darum kümmern.... Wobei, Hanfplantagen auf 'ner Anlage ... wär doch auch mal ne Idee!
 
@ Poldij

bei uns ist der Spitzname nur "Bastelwastel",
aber wenn ein Hersteller konstruktiver Kritik ablehnend gegenübersteht, und die dargebotene Qualität als ausreichend darstellt, muß er selbst die Konsequenzen ziehen, denn bei ausreichendem Angebot reguliert der Markt alles weitere.
 
Vergiß den Hanf nicht,oder Gras oder wie das Zeuch heißt.......huuuiiiii
Das Dichtungsgelumpe dreht auch ganz gut. Nee,ist `n Witz. :wech:
 
Schleiku,

Du kannst ganz beruhigt sein. K** kann gar keinen Markt kaputt machen. Weder, dass die Produkte konkurrenzfähig wären noch dass sie in nennenswertern Stückzahlen hergestellt würden.
Da habe ich wirkliche keine Angst.

Luchs.
 
@ schleiku: Siehe nur das Beispiel mit der BR140 (oder war es die 110?). Kehrer hat die doch schon ewig im Programm gehabt.
Und nun gibts die von Kühn. Also ich glaube nciht das wenn Kehrer diese Modell bringt, das sich dann kein anderer Hersteller mehr traut. Die Zeiten sind vorbei, siehe auch Aktuell:

ER20: Kühn - Piko
Holzroller: Tillig - Kühn
Bügelfalte: Tillig - Kühn

;)
 
Ich habe zu Weihnachten die Anlage eines Freundes bewundert. Oder besser, die seines Sohnes. Ohne Oberleitung. Und darunter ein Nagelneuer ICE. Sa doof aus. Haben wir zu vorgerückter Stunde einen ICE-TD draus gemacht... Sieht echt gut aus das Teil, auch am morgen danach...
PS. war kein TT, sondern irgend ein Teil auf HO - Spiel - Basis...
 
Nach den Piko-Neuheiten wird sicher kein 605 von MMK kommen...und dies ist gut so.
 
Bei Herrn Kehrer sollte man allenfalls ein Modell kaufen, das man selbst in der Hand hatte, ausführlich angesehen hat, und dann noch zufrieden damit ist. Wer bestellt und mehr als Spielbahner ist, wird vom freien und zugesagten Umtauschrecht des öfteren Gebrauch machen.
Mir ist nur ein Modell bekannt, das wirklich gut und in vernünftiger Qualität gefertigt ist. Das ist das ROHGehäuse der E03. Sein konstruiertes Fahrwerk darunter wird von eignern als brauchbar bezeichnet. Wenn du die E03 dann auch noch im Touristiklack erwirbst, dann hast du ein relativ vernünftiges Modell, gemessen am rest seines Angebotes. (Denn, diese ist eine KOOP und die Lackierung erledigt ein Profi)
Der ICE-TD, ist das nicht der, der nur kuze Zeit lief und dann abgestellt wurde, da kein wirtschaftlicher Betrieb erreichbar ist?
Stephan
 
Zurück
Oben