• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Bahn-Wochenende in Berlin-Lichtenberg

Oberlausitzer

Foriker
Beiträge
1.529
Reaktionen
936 9
Ort
Dresden
Zum Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" veranstaltet die DB ein Bahn-Wochenende im Bahnhof Berlin-Lichtenberg.

Am 2. und 3. Oktober 2010 stehen - jeweils von 10 bis 18 Uhr - Sonderfahrten, Ausstellungen und ein buntes Angebot für Familien auf dem Programm.

Und das erwartet Sie im einzelnen:


Sonderfahrten mit dem Adler-Zug und Shuttlefahrten mit modernen Triebwagen vom Bahnhof Berlin-Lichtenberg in die ehemalige Lokeinsatzstelle Berlin-Lichtenberg

Sonderfahrten mit dem Jubiläums-ICE-T vom Bahnhof Berlin-Lichtenberg ins ICE-Werk Berlin-Rummelsburg

Fahrzeugausstellung mit historischen und modernen Lokomotiven und Triebwagen (u.a. SVT 137 und SVT 175)

Dampflok- und Draisinenmitfahrten

Modelleisenbahnausstellung

Kinderprogramm und viel Spaß für die ganze Familie


Weiß denn jemand, was sich da zur Fahrzeugausstellung an Lokomotiven angekündigt hat?


MFG
der Oberlausitzer
 
Hier mal zwei Bilder einer eher ungewöhnlichen Zusammenstellung.

Also, wer Lust hat, heute ab 10 Uhr gehts los in Berlin-Lichtenberg. Bei Locon ist die sogar die Anwesenheit der "Maxima" geplant.


MFG
der Oberlausitzer
 

Anhänge

  • 01102010254.jpg
    01102010254.jpg
    52 KB · Aufrufe: 196
  • 01102010255.jpg
    01102010255.jpg
    47 KB · Aufrufe: 181
Bilder vom Tag

Hier mal ein paar Eindrücke vom Eisenbahnfest.

Mein persönlicher Favorit war die Voith Maxima 40 CC, die derzeit die weltweit stärkste einmotorige sechsachsige diesel-hydraulische Lokomotive.

Ein Highlight war jedoch auch die Mitfahrt im Traditionszug von der Lokomotive "Adler" gezogen.

Super fand ich den Fotohalt des ICE in der Sonderlackierung "175 Jahre Eisenbahn". Leider kein Foto gemacht.


MFG
der Oberlausitzer
 

Anhänge

  • P1070831.jpg
    P1070831.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 81
  • P1070841.jpg
    P1070841.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 123
  • P1070850.jpg
    P1070850.jpg
    219,5 KB · Aufrufe: 89
  • P1070855.jpg
    P1070855.jpg
    302,6 KB · Aufrufe: 91
  • P1070859.jpg
    P1070859.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 101
Hallo allerseits,

gibts denn keine weiteren Bilder ?
Es waren doch genug Leute da.

Grüße
Hallenser
 
Hallo,

leider war um die Drehscheibe herum alles ziemlich dicht an dicht gestellt, daher waren vernünftige Fotos kaum zu machen. Auch in Lichtenberg hätte man vielleicht eines der mittleren Gleise nehmen können, aber bei Gleis 22 waren leider nur Bahnsteigbilder möglich.
 
na dieses Bild gefällt MIR schonmal gut. :fasziniert:
Weiter so.

Grüße
Hallenser
 
Wollen wir mal anfangen.

Also. Der war da.

K.
 

Anhänge

  • IMG_4959.JPG
    IMG_4959.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 59
Der auch:
...............
 

Anhänge

  • IMG_4972.JPG
    IMG_4972.JPG
    231,7 KB · Aufrufe: 51
Der hier sowieso:
 

Anhänge

  • IMG_4956.JPG
    IMG_4956.JPG
    113,3 KB · Aufrufe: 49
Zu diesem Bild sagte der Sprecher die dritte Lok von links betreffend:
"Jetzt die Baureihe 233, die ich noch zu Zeiten der Deutschen Reichsbahn als V200 kennengelernt habe. Die sogenannte Taigatrommel...."

Halb-Null und ich schauten uns nur an und lauschten den nachfolgenden Sätzen der Lokführer von 211 und 243 die sich durchs Fenster unterhielten: "Ich habe ihm schon ein Blatt gegeben, damit er nicht soviel Unsinn erzählt. Er muss es doch nur vorlesen".

Und ich hab schon keien Ahnung....

Ansonsten: Alles schick!
 

Anhänge

  • IMG_4980.JPG
    IMG_4980.JPG
    124,9 KB · Aufrufe: 91
Konnte man eigentlich in die Loks im Schuppen?
 
Die Voith. Beeindruckend. So sauber, nicht wie die 74 daneben....


Der Motor hat was. Vor allem viele Zylinder.
 

Anhänge

  • IMG_5009.JPG
    IMG_5009.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5010.JPG
    IMG_5010.JPG
    29,4 KB · Aufrufe: 50
Und noch zum Schluß was Modernes. Wenn sie nicht so überfüllt gewesen wäre, hätt ich sie bestimmt mal angesehen. Von innen.
 

Anhänge

  • IMG_5018.JPG
    IMG_5018.JPG
    83,5 KB · Aufrufe: 36
Konnte man eigentlich in die Loks im Schuppen?

Der hintere Teil der Loks stand hinter Bauzäunen. Aber mit etwas "Schlankmachung" kam man da durch. Der Schuppen war ordentlich ausgefegt und absolut leer.
 
ne, ich meinte auf die Loks rauf!
 
Du meinst sowas wie dies: (BR243)


:brrrrr:
 

Anhänge

  • IMG_4989.JPG
    IMG_4989.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 42
Ja, Haste noch mehr Bilder von der 143 innen gemacht? Gern auch per Mail!
 
Oder wie hier ein Bild vom Adler von der V60?

nochmals :brrrrr:
 

Anhänge

  • IMG_4995.JPG
    IMG_4995.JPG
    136 KB · Aufrufe: 49

Anhänge

  • IMG_4990.JPG
    IMG_4990.JPG
    139,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_4992.JPG
    IMG_4992.JPG
    160,7 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_4991.JPG
    IMG_4991.JPG
    197,5 KB · Aufrufe: 25
jetzt nicht mehr

:brrrrr:

PS: TTDragan hatte vorher geschrieben: "da sind doch nur zwei Bildaa!" Darauf bezog sich: Jetzt nicht mehr.
 
Ach ja, war ja noch mehr....

Das zukünftige Kresmodell und eine dämliche Aufnahme gegen das Sonnenlicht.

Ansonsten: viele Leute. Ist ja kein Wunder bei einem so großen Dorf wie Berlin.

Modellbahnausstellung war auch wieder im üblichen Ausstellungsraum. Die Straßenbahnanlage von unseren Jungs um Magic sieht echt gut aus! Nur das Geklingle bei jeder Abfahrt ging nach 3 Minuten auf den Nerv. Bilder dort keine. Hatte Hunger, brauchte Kaffee und war Pflastermüde.
 

Anhänge

  • IMG_5005.JPG
    IMG_5005.JPG
    207,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_4981.JPG
    IMG_4981.JPG
    107,5 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben