• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Artikelnummer gesucht!

Ahoihoi, suche Artikelnummer für den Wagen auf dem Foto. Kann in der Datenbank und auch im Netz leider nichts finden, außer dem Mignon Möbel. Auf dem Wagen steht GT11, also Bauart Dresden? Gab es die Wagen auch schon neueren Datums mit KKK in DB III? Vielen Dank!
 

Anhänge

  • Gt11.JPG
    Gt11.JPG
    196,2 KB · Aufrufe: 108
Hallo V200, es handelt sich bei dem Wagen um einen von Uwe Kurz aus dem Set "Güterwagen der DB", Ep.III. Außerdem ist in dem Set (Videokasettenhülle) noch ein Seefische-Kühlwagen auf Basis des Tehs 50. Artikelnummer ist M55/2. Ich hoffe geholfen zu haben. Anbei noch ein Bildchen - die KKK sind von mir nachgerüstet.
Schönen Tag noch wünscht Ep.III
 

Anhänge

  • Kurz-Set.jpg
    Kurz-Set.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 91
Ahoihoi, suche Artikelnummer für den Wagen auf dem Foto...
...ich hab' zwar keine Art.Nr. parat, aber das ist ein "pseudo-Dresden" für Start-Packungen von BTTB.
Erkennbar daran, daß die Seitenwände nur gespiegelt wurden (Türriegel zeigt auf einer Seite nach rechts).
Die Untergestelle stammen von den Zeuke-Preußen - passen also Fahrwerktechnisch auch nicht zum GW.
Auf vielfachem Wunsch brachte BTTB den Wagen später auch als regulären Modell-Wagen raus, stellte aber gleichzeitig auch eine zweite Form her, in der die Türen korrigiert wurden.
In der Zwischenzeit wurden Rohgehäuse auch an verschiedene Firmen verkauft, die ihren eigenen Druck aufbrachten. So z.B. Fa. Köhler für die Leig-Einheit, oder U. Kurz...
 
Kesselwagen HERIS 80026

Habe 3 Kesselwagen von Heris (Artikelnummer 80026-1 bis 3)
Es handelt sich immer um den gleichen Wagen, nur mit anderer Betriebsnummer. Ich hatte die OVPs nach dem Entnehmen der Wagen mit deren Betriebsnummern beschriftet, damit später der richtige Wagen in die richtige Verpackung kommt. Nun habe ich in der Datenbank andere Daten gefunden.
80026-1: 31 50 785 0 926-4
80026-2: 31 50 785 0 257-4
80026-3: 31 50 785 1 499-1
Der Wagen 3 ist bei mir, wie in der Datenbank hinterlegt, richtig. Die beiden anderen sind vertauscht. Was ist nun richtig? Wer kann helfen.
 
Das heißt ja nicht, das diese Wagen nicht schon mehrmals in der Filiale aus und wieder eingepackt wurden. Und ob da jemand auf die Wagennummern achtet, wenn die Wagen wieder in die Verpackung gelegt werden, darf bezweifelt werden.
 
.
80026-1: 31 50 785 0 926-4
80026-2: 31 50 785 0 257-4
80026-3: 31 50 785 1 499-1
Der Wagen 3 ist bei mir, wie in der Datenbank hinterlegt, richtig. Die beiden anderen sind vertauscht. Was ist nun richtig? Wer kann helfen.

Bei mir ist der Auslieferungszustand wie folgt:

Kesselwagen Zas-w, 4-achsig 0 257-4 80026-1
Kesselwagen Zas-w, 4-achsig 0 926-4 80026-2
Kesselwagen Zas-w, 4-achsig 1 499-1 80026-3

Ich habe das Set 2x, und bei beiden ist die Zuordung der Artikelnummer/Wagennummer wie gennant.
 
Hallo Jan,

ich habe das Set auch 2 Mal, und wie von dir angegeben, in dieser Reihenfolge. Meine Schachteln sahen auch alle ungeöffnet aus. Da ist es hier in der Datenbank und auch bei www.abvv.de offensichtlich falsch. Sind zwar alles nur Kleinigkeiten, aber einige, (ich auch), legen da Wert drauf. Und nu?
 
Hallo Per,

und nu (?) ist gut. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Auflösung könnte da das Spielemax-Prospekt bringen, ob ich das noch habe? Und ob es dort so expizit beschrieben wurde??? Ich werde mal schauen.

Fehlanzeige: im Spielemaxprospekt keine Wagennummern
 
Eigentlich sollte es der Hersteller HERIS zu 100% sagen können. Aber da geht keiner ans Telefon. Auch auf Anfrage per Mail bei SpieleMax (als Exklusivvertreiber), keine Antwort. Die haben sicherlich andere Probleme.:brrrrr:
 
Na klar doch. Ich habe einen Wagen mit OVP verkauft, und wehe es ist der falsche Wagen drin, dann gibt's Dresche!
Und das ich von Spiele Max keine Antwort bekomme, war doch von vorn herein schon klar.
Aber ich habe auch eine gute Nachricht. Ich bekomme in den nächsten Tagen Antwort per Mail von Heris. Der Service scheint dort zu funktionieren.
 
Das "Theater" gab es doch schon einmal bei den Busch-Erzwagen, wo anfangs nicht so ganz klar war, welche Art.-Nr. zu welcher Betriebsnummer gehört.

Haben die Heris-Wagen überhaupt jeder eine eigene Schachtel oder sind die alle zusammen in einer?

Im zweiten Falle wäre eine Angabe der Betriebsnummer mit dem Verweis aus Set 80026 einfach (und) genial gewesen ...

MfG
 
Die haben alle 3 eine eigene OVP. Irgend ein Hersteller, ich weiß jetzt nicht wer genau, schreibt seit kurzem die Betriebsnummern mit auf die Schachtel. Ach ja, Hädl wars.
 
Hallo Jan,

... Und nu?

Nischde. Ihr Schlawiner habt die Rausräumpreise ca. 60.- pro Set ergattert, da darf ein bisschen Verwirrung nicht stören, zu mal es bei TT-Jan stimmt. Die anderen sollten die Daten ändern.
 
Von mir gibt's auch noch ein Statement dazu:
Ich habe nur die Wagen 80026-2 und -3. Die beiden haben auch die Nummern so, wie bei TT-Jan angegeben.
 
...ich auch, 3 Wagen nach Wahl zum Paket-Preis von 89,99 EUR / NIX 60,-:bruell:
Habe auch schon von HERIS eine Antwort bekommen.
Hier isse:


Sehr geehrter XXXXXXXX!

Eine Durchsicht der Druckunterlagen hat folgende Zuordnung ergeben:
26-1 = 257-4
26-2 = 926-4
26-3 = 499-1

Einen schönen Tag noch wünscht
heris
 
Zurück
Oben