M
milisan
Hallo,
ich bin blutiger Neu-Anfänger.
Bis jetzt habe ich versucht mit einem einfachen Oval mich in die Digitaltechnik einzufuchsen (Lenz Compact + Lenz Decoder).
Nun wächst der Wunsch nach einer richtigen "Platte" und da habe ich mir ein paar Gedanken gemacht.
- soweit es geht originalgetreu
- Epoche III/IV der DR (vorrangig Diesel-Fahrzeuge)
- Nebenbahn, leichter Güter- und Personenverkehr in einer Hügellandschaft
- Digital fahren, Analog schalten
- Nur EW2 und EW3 verbauen
Unter diesen Aspekten habe ich mir einen Gleisplan überlegt und würde euch um eure Meinung bitten.
Und ein paar Fragen hätte ich auch noch dazu.
- Bremsabschnitte einbauen oder per Hand abbremsen?
- Signaltechnisch habe ich überhaupt keine Ahnung, könntet ihr mir da bitte ein paar Tipps geben?
Zum Betrieb:
- Ein LVT soll zwischen Bf und Haltepunkt fahren
- ein oder zwei kurze Personenzüge sollen am (Modell)-Tag fahren
- ein Güterzug soll Sägewerk(rechts) mit Möbelfabrik(links) verbinden
- Andere möglich....?
Vielen Dank
Patrick
ich bin blutiger Neu-Anfänger.
Bis jetzt habe ich versucht mit einem einfachen Oval mich in die Digitaltechnik einzufuchsen (Lenz Compact + Lenz Decoder).
Nun wächst der Wunsch nach einer richtigen "Platte" und da habe ich mir ein paar Gedanken gemacht.
- soweit es geht originalgetreu
- Epoche III/IV der DR (vorrangig Diesel-Fahrzeuge)
- Nebenbahn, leichter Güter- und Personenverkehr in einer Hügellandschaft
- Digital fahren, Analog schalten
- Nur EW2 und EW3 verbauen
Unter diesen Aspekten habe ich mir einen Gleisplan überlegt und würde euch um eure Meinung bitten.
Und ein paar Fragen hätte ich auch noch dazu.
- Bremsabschnitte einbauen oder per Hand abbremsen?
- Signaltechnisch habe ich überhaupt keine Ahnung, könntet ihr mir da bitte ein paar Tipps geben?
Zum Betrieb:
- Ein LVT soll zwischen Bf und Haltepunkt fahren
- ein oder zwei kurze Personenzüge sollen am (Modell)-Tag fahren
- ein Güterzug soll Sägewerk(rechts) mit Möbelfabrik(links) verbinden
- Andere möglich....?
Vielen Dank
Patrick