• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Airbrushset

gruber82

Foriker
Beiträge
2.254
Reaktionen
714 10
Ort
Mainz
Ich wollte von den Luftpinselexperten wissen, ob dieses Angbeot was taugt, wenn man lediglich einfarbige Flächen bemalen will.

"Profi - Airbrush - Kompressor Mauk Germany

Leistung 170 Watt
Wartungsfrei
à 22 ml

Ansaugleistung 64 l/min, Betriebsdruck 3 bar, Drehzahl 1400 U/min, leichte Alukonstruktion,
geräuschreduziert

Ausblaspistole zum einfachen Reinigen, Reifen- und Ballaufpumpset 3tlg., Schlauch 2m mit 1/4" Adapter

Airbrush-Stift für feine Linien und Detailarbeiten, Modellierungen u.v.m.
2fach-Schalter ermöglicht variable Linienarbeiten sogar während des Sprühvorgangs
2 Farbbehälter, 1 Pipette, Druckluftschlauch ca. 2,5 m inklusive Adapter
Verdünnung zum Reinigen

3 Jahre Garantie
79,99 EUR"


Der Link zum Hersteller und dessen Produktkatalog (S.12 im Katalog).

Die Pistole muss ausgetauscht werden und ebenso die Farben, aber taugt der Kompressor was? Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit dem Kompressor gemacht? Das Set wurde auch früher schon von Norma und anderen angeboten.
 
Von dem Kompressor würde ich abraten, da er keinen Lufttank hat und somit arbeiten mit konstanten Luftdruck nicht möglich ist.

Was meinst Du mit Flächen? Flächen in der Landschaft, dann gehts vlt. grad noch, Flächen an Modellen, dann ungeeignet!
 
Der Kompi dürfte recht geräuschvoll arbeiten - der Preis und die (Luft)leistung lassen das zumindest stark vermuten oder warum steht da nichts zum Betriebsgeräusch.
Schau Dich mal in der Bucht um und spare sicherheitshalber für einen neuen (leisen).
 
Auch ich würde von dem Kompressor abraten. "Wartungsfrei" bedeutet ohne Öl. Fast alle ölfreien Kompressoren laufen m.E. jenseits der 50 dB(A) und das ist für Mietwohnungen Lärm. Ohne Tank ist auch Quark, dann kannst Du auch ne Druckluftdose nehmen. Meine Empfehlung wäre ein Gerät der Fa. Werther mit Tank.

Bei Airbrush Pistolen rate ich ebenfalls nur zu deutschen Markenfirmen wie Gabbert, Hansa oder - mein Favorit- Harder & Steenbeck. Die Evolution hat in meinen Augen die beste Preis/Leistung.

Sicher kostet die Pistole dann ca. das Doppelte als Dein Set zusammen. Der Kompressor sogar das 4fache. Aber wer billig kauft, kauft meist doppelt, und das ist noch viel teurer. Ich spreche aus leidlicher Erfahrung... Es kommt halt drauf an, wieviel man wirklich brushen will und ob einem das wert ist. Airbrush ist ne Kunst für sich und ein Hobby im Hobby...
 
Hallo,

also doppelt an Geld solltest du für ein halbwegs passables Set
(Kompressor, ein bis zwei Pistolen, Schläuche, Kleinteile) schon investieren. Kucke mal in die Bucht unter Modellbau, Airbrush, Komplettsets dort werden z. Zt. ganz gute Sets angeboten mit Parametern, die meine Vorredener schon aufgezählt haben.
Das Set was du die ausgesucht hast gibt es derzeit auch bei vielen Discountern. Kuck es dir also am besten mal vor Ort an.
Bedenke aber,bei Werkzeug allgemein gilt:

Wer billig kauft, kauft zweimal. (Sagt einer der davon ein Lied singen kann:romeo:)
 
Zurück
Oben