JUK
*Ehrenmitglied*
Hallo zusammen,
nach dem die Nacht schneller vorbei war, als gewollt und die Sonne erbarmungslos vom Himmel brennt - hier eine kurze Auswertung vom gestrigen Stammtisch:
Nachdem alle mehr oder weniger direkt in´s Eisenbahnmuseum nach Hilbersdorf gefunden hatten und Felix (danke nochmals an Deine Mitstreiter) einiges über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Museums vermittelt hatte, gab es eine Gratismuseumsführung durch das Gelände, Anschließend wurde der Board-Sonderzug der Feldbahn angeworfen und es ging eine Runde durch´s Gelände.
Danach konnten wieder einige Schätzchen aus den Schränken der Stammtischler bewundert werden. So gab es eine 119er mit Kramermütze zu sehen, die die Modulisten aus Bayern seinerzeit perfekt umgerüstet hatten, den Maschinenkühlzug vom TT-Club, ein KUSWA-ASF in der Zwischenbauphase, mehrere Eigenbaudampfer und 2 Dampfer von MMS.
Yves von der Digitalzentrale konnte beweissen, dass die Begrasungsgeräte von BUSCH und NOCH nicht das Einzigste sind, was der Markt bietet, seit kurzem wird ein ebendolches Gerät als Bausatz durch die Digitalzentrale vertrieben - die Vorführung konnte voll und ganz überzeugen.
Richtig spannend wurde es, als sich ein bis dato eher unscheinbarer Gast als Teil der Modellbahn Manufaktur Crottendorf outetete. Die Fragen um die angekündigte Sachsenstolz ließen nicht lange auf sich warten - Fazit : das TT-Modell wird eher erscheinen als die HO-Ausführung und der Preis wird wohl auf Grund von Änderungen in der Herstellung moderater ausfallen als bislang angenommen. Bis es soweit ist, sollen, vorausgesetzt die Vertragsverhandlungen mit unserem Großserienhersteller laufen erfolgreich, die TT-Bahner noch mit einem anderen feinen Dampflokteil beglückt werden. Da ich jedoch nichts verraten möchte, was vielleicht noch nicht zu erzählen sein soll, kann ich nur sagen, lasst Euch überraschen und freut Euch.
Als Referenzmodell für den hohen Qualitätsstandart konnten sich alle an der erst kürzlich präsentierten tschechischen Damflok in HO überzeugen.
Alles in allem war es, so denke ich, ein gelungener Abend und die Zeit war viel zu schnell vergangen.
Na dann, auf ein Neues !
Bilder findet Ihr in der Event-Datenbank.
nach dem die Nacht schneller vorbei war, als gewollt und die Sonne erbarmungslos vom Himmel brennt - hier eine kurze Auswertung vom gestrigen Stammtisch:
Nachdem alle mehr oder weniger direkt in´s Eisenbahnmuseum nach Hilbersdorf gefunden hatten und Felix (danke nochmals an Deine Mitstreiter) einiges über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Museums vermittelt hatte, gab es eine Gratismuseumsführung durch das Gelände, Anschließend wurde der Board-Sonderzug der Feldbahn angeworfen und es ging eine Runde durch´s Gelände.
Danach konnten wieder einige Schätzchen aus den Schränken der Stammtischler bewundert werden. So gab es eine 119er mit Kramermütze zu sehen, die die Modulisten aus Bayern seinerzeit perfekt umgerüstet hatten, den Maschinenkühlzug vom TT-Club, ein KUSWA-ASF in der Zwischenbauphase, mehrere Eigenbaudampfer und 2 Dampfer von MMS.
Yves von der Digitalzentrale konnte beweissen, dass die Begrasungsgeräte von BUSCH und NOCH nicht das Einzigste sind, was der Markt bietet, seit kurzem wird ein ebendolches Gerät als Bausatz durch die Digitalzentrale vertrieben - die Vorführung konnte voll und ganz überzeugen.
Richtig spannend wurde es, als sich ein bis dato eher unscheinbarer Gast als Teil der Modellbahn Manufaktur Crottendorf outetete. Die Fragen um die angekündigte Sachsenstolz ließen nicht lange auf sich warten - Fazit : das TT-Modell wird eher erscheinen als die HO-Ausführung und der Preis wird wohl auf Grund von Änderungen in der Herstellung moderater ausfallen als bislang angenommen. Bis es soweit ist, sollen, vorausgesetzt die Vertragsverhandlungen mit unserem Großserienhersteller laufen erfolgreich, die TT-Bahner noch mit einem anderen feinen Dampflokteil beglückt werden. Da ich jedoch nichts verraten möchte, was vielleicht noch nicht zu erzählen sein soll, kann ich nur sagen, lasst Euch überraschen und freut Euch.
Als Referenzmodell für den hohen Qualitätsstandart konnten sich alle an der erst kürzlich präsentierten tschechischen Damflok in HO überzeugen.
Alles in allem war es, so denke ich, ein gelungener Abend und die Zeit war viel zu schnell vergangen.
Na dann, auf ein Neues !
Bilder findet Ihr in der Event-Datenbank.