• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

5. Chemnitzer Stammtisch - 27.05.2005 - Nachlese

JUK

*Ehrenmitglied*
Beiträge
1.456
Reaktionen
429 2
Ort
beim Weihnachtsland
Hallo zusammen,

nach dem die Nacht schneller vorbei war, als gewollt und die Sonne erbarmungslos vom Himmel brennt - hier eine kurze Auswertung vom gestrigen Stammtisch:

Nachdem alle mehr oder weniger direkt in´s Eisenbahnmuseum nach Hilbersdorf gefunden hatten und Felix (danke nochmals an Deine Mitstreiter) einiges über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Museums vermittelt hatte, gab es eine Gratismuseumsführung durch das Gelände, Anschließend wurde der Board-Sonderzug der Feldbahn angeworfen und es ging eine Runde durch´s Gelände.

Danach konnten wieder einige Schätzchen aus den Schränken der Stammtischler bewundert werden. So gab es eine 119er mit Kramermütze zu sehen, die die Modulisten aus Bayern seinerzeit perfekt umgerüstet hatten, den Maschinenkühlzug vom TT-Club, ein KUSWA-ASF in der Zwischenbauphase, mehrere Eigenbaudampfer und 2 Dampfer von MMS.

Yves von der Digitalzentrale konnte beweissen, dass die Begrasungsgeräte von BUSCH und NOCH nicht das Einzigste sind, was der Markt bietet, seit kurzem wird ein ebendolches Gerät als Bausatz durch die Digitalzentrale vertrieben - die Vorführung konnte voll und ganz überzeugen.

Richtig spannend wurde es, als sich ein bis dato eher unscheinbarer Gast als Teil der Modellbahn Manufaktur Crottendorf outetete. Die Fragen um die angekündigte Sachsenstolz ließen nicht lange auf sich warten - Fazit : das TT-Modell wird eher erscheinen als die HO-Ausführung und der Preis wird wohl auf Grund von Änderungen in der Herstellung moderater ausfallen als bislang angenommen. Bis es soweit ist, sollen, vorausgesetzt die Vertragsverhandlungen mit unserem Großserienhersteller laufen erfolgreich, die TT-Bahner noch mit einem anderen feinen Dampflokteil beglückt werden. Da ich jedoch nichts verraten möchte, was vielleicht noch nicht zu erzählen sein soll, kann ich nur sagen, lasst Euch überraschen und freut Euch.
Als Referenzmodell für den hohen Qualitätsstandart konnten sich alle an der erst kürzlich präsentierten tschechischen Damflok in HO überzeugen.

Alles in allem war es, so denke ich, ein gelungener Abend und die Zeit war viel zu schnell vergangen.

Na dann, auf ein Neues !

Bilder findet Ihr in der Event-Datenbank.
 
Ich konnte nach 10 Versuchen mal wieder eine Datei anhängen, Super!

Das Bild empfand ich als highlite, schade drum.

Mondschein Feldbahnfahrt war toll.

Das nächste mal bring ich den VT137 dann mal mit.

Stofffuchs
 

Anhänge

  • 050527_190841_resize_resize.jpg
    050527_190841_resize_resize.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 70
ah, der Traditionszug steht immer noch im Wald, wenn Baüme durchgewachsen sind wirds kritisch. :nixweiss:
 
Hallo!

Ich war als "Stammtischneuling" zum ersten mal dabei. Mir hat es sehr gut gefallen. Viele nette TT Fans, viele interessante Gespräche, schöne Modelle, die ich zum ersten mal sah wie angetriebener Meridian, 119 mit Cramermütze, 03 und gesuperte 01, motorisierte Roco-Schiebezugloks, der neue Kühlzug mit Begleit\Maschinenwagen von Peresvet (sah sehr schön aus!), zwei schöne 101 mit selbstgemachter Werbebeschriftung, Eurofimas von Krüger, dreiachsige DB-Rekos von Krüger, MMS Loks.... . Die Führung durch das Museumsgelände fand ich auch sehr gut. Als Neuling war es für mich gar nicht so einfach, die realen Gesichter mit den Boardnamen zusammenzubringen. Beim nächsten mal wird es sicher einfacher.
Ich möchte mich bei tt-zorro, JUK, Sachenstolz und allen anderen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, bedanken! :respekt:

@Stofffuchs
Den Gelenkcontainertragwagen bringe ich das nächste mal mit.

@RolandW
Wegen der Beschriftung bei Gelegenheit mal per PM melden.

MfG
Fritz
 
Hallo Freunde der großen und kleinen Bahnen,

also dem bisher Geschriebenem kann ich mich nur anschließen. Es war ein gelungener Abend !!! Dank nochmal an die Organisatoren Zorro und JUK und natürlich an den nimmermüden Sachsenstolz, der wohl den ganzen Abend auf Achse war. Entweder er führte uns zielsicher durch das Gelände, präsentierte mit seinen Kollegen stolz den Feldbahnbetrieb oder "fegte" mit diversen Baufahrzeugen durch das Areal. Ich werde versuchen auch zum nächsten Stammtisch im Museum dabei zu sein - und für alle die noch überlegen, es lohnt sich auf jedem Fall !!

Gruß von Tilo120
 
Ich habs geahnt, könnte mich in den Ar### beißen das ich nicht konnte.....
 
Hallo!!!

Ich wollte mich mal noch für den schönen Abend bedanken. Gruß an alle die dabei waren, besonders an zorro, JUK für die Organisation und an Felix mit seinen Feldbahnern für die tollen Feldbahnfahrten.
 
Sachsenstolz schrieb:
... wobei das durchfegen des Geländes mit der Dreikantfeile auch nur aus Spaß an der Freude geschehen ist.

Felix

...und ich sicher beim nächsten Besuch wieder als Co-Pilot mitmache, dann aber mit besserem Schuhwerk zum noch schnelleren Fahren :)
 
Danke

Moin...auch von mir ein herzliches Dankeschön, auch wenn ich wohl der erste Heimfahrer war/sein mußte :nixweiss:

Es würde mich freuen, wenn wir uns an dieser Stelle mal wieder treffen könnten. Denn es gibt da sicher noch viel zu entdecken...
Anbei mal paar Bilder von mir als Strafe für alle Daheimgebliebenen :)

Und um die Strafe noch zu erhöhen, kommen dann gleich noch einmal 5 Bilder... :vielposte
 

Anhänge

  • dch5.jpg
    dch5.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 37
  • dch6.jpg
    dch6.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 32
  • dch7.jpg
    dch7.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 49
  • dch8.jpg
    dch8.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 30
  • dch4.jpg
    dch4.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 35
Da...nehmt hin... :lah:
 

Anhänge

  • dch1.jpg
    dch1.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 33
  • dch2.jpg
    dch2.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 39
  • dch10.jpg
    dch10.jpg
    64 KB · Aufrufe: 48
  • dch9.jpg
    dch9.jpg
    65 KB · Aufrufe: 56
  • dch11.jpg
    dch11.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 45
So liebe Leute, hier noch schnell meine Fotos vom 5.Chemnitzer Stammtisch. Jens von der Modellbahnmanufaktur Crottendorf stellt hier das Referenzmodell in H0 vor.



@stofffuchs
Die Mail ist noch nicht raus, da die Daten für dein Projekt sehr umfangreich werden. Es gibt da verschiedenste Bautechniken.

Gruß Gerald
 
Zurück
Oben