• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

1. Unterländer TT- Stammtisch - Nachlese

HePa

Foriker
Beiträge
920
Reaktionen
382 7
Ort
-::-::-::-::-
Guten Morgen

Es ist geschafft, der 1. Unterländer TT-Stammtisch hat erfolgreich stattgefunden. :fasziniert:

Gestern Abend trafen sich 17 TT-Bahnbegeisterte in Flein bei Heilbronn.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei ALLEN Anwesenden recht herzlich für ihr kommen bedanken.

Es war ein sehr schöner und interessanter Abend.

Bilder vom Stammtisch folgen im Laufe des Sonntags, jetzt gehst ersteinmal schlafen.
 
Hallo!

Danke für den wunderschönen und intressanten Abend. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was intressanter war. Ob Doppelstocksteuerwagon oder kres VT18 oder die neue 212er oder die fahrende blinkenden Autos. Erst schaute man:wiejetzt: und dann nur noch :fasziniert::flehan::respekt: Ich freu mich aufs nächste mal und die Bilder von heute.

Ich glaub meine 243 muss mal zur inspektion, aber dann zur GROSSEN. Sowie meine 143 arbeiten an der lichtanlage.:icon_cry: Aber da brauche ich nen Fachmann!

Danke und bis demnächst

BERNIE1078
 
Man geht ja immer mit gemischten Gefühlen zu so einem Treffen, wenn man die Leute vorher noch nicht getroffen hat. Hat sich definitiv gelohnt, war eine super Truppe. Leider verging die Zeit nur zu schnell. Wir freuen uns aber schon auf das nächste Treffen. Einen festen Organisator haben wir ja jetzt. :wiejetzt:
 
Hallochen,

ja auch uns hatts super gefallen!! :zustimm:
Faszinierend auch das wir so ne große Truppe waren wo doch bestimmt jeder erst gedacht hat da kommen so um die 5-6 Leute...

Auch haben mir eure DR-Fahrzeuge, wie z.B. der KresVT oder die grünen Kühn-Dostos mit der BR 119, sehr gut gefallen obwohls nu eigentlich gar nicht meine Epoche ist... ;)
Hoffe meine modernen Fahrzeuge waren nich ganz unpassend :bia:

Man konnt sich gar nicht alles so genau anschauen weil immer wieder neues auf dem Tisch kreiselte.
Nette Leute, Essen super, schicke Fahrzeuge, Gaststätte top, Organisation super (DANKE Patrick) ....nur die Zeit die zu schnell verging.

Alles in allem ein schöner Abend in geselliger Runde, also beim nächsten Mal kannst uns drei auch wieder fest einplanen.
 
Servus alle Zusammen.
Ich kann nur das bestätigen, was Bernie und Marco schon geschrieben haben.
Es war ein Klasse Abend:fasziniert:, wie immer viel zu kurz und eine super lustig Gesellschaft, wo jeder was zu lachen hatte.:hihi:
:frauen:Was ich als sehr schön empfand, das einige Boardler ihre besser Hälft mit gebracht haben, die wie ich meine, sehr interessiert am Geschehen teilgenommen haben.
Achtung!:schleimer:
Vielen Dank geht an dieser Stelle an Patrick der alles Wunderbar organisiert hat.:applaus:
Ich hoffe, das ich alle mir gestellten Fragen, zufrieden stellend beantworten habe, wenn nicht, dann gibt es ja noch das Board, Mail´s oder das Telefon.
Zeitweise wußte ich gar nicht wem ich zu erst antworten sollte und zu Hause angekommen, konnt ich kaum noch sprechen, total Heisser.:blah:
Heute geht es schon wieder besser.
Ich freue mich schon auf das nächste mal und hoffe das es mit meinem Dienstplan passt, das ich wieder daran teilnehmen kann.
Sofern ich wieder kommen darf.:winker:
 
Stammtisch

Jou,Leutz,war da auch schwer beeindruckt,am meisten von der Menge an TT-ler die erschienen waren,hätt ich in diesem TT-Niemandsland eigentlich nie gedacht.
Und dann an den Fahrzeugen(zum Glück ist mein Geldbeutel aus Zwiebelleder!!)
An konstruktiven Ratschlägen hats nicht gemangelt und so wird man das gehörte gut umsetzen.
Dank auch an Patrick für die Super-Organisation und Lokalwahl!!
Bis zum nächsten Mal,
Zügle
 
@TT-tomK
Tja dann haste net aufgepasst. Meine 185 ITL 218 und 143 haben ihre runde gedreht. Ich wollte meine Halberstäder in rot mit bringen aber ich fand sie net auf die schnelle. Mal gucke ob sie mein Vater in Keller geräumt hat.:ballwerf::argh:

@Schwarzwälder
Dein kleiner Fuhrpark war auch mal klasse.
:frauen:??
Ja war schon lustig was manche Mädels so fragten.:fasziniert:

@lle
Danke für euere Fahreuge. Die 212 von Modist sowie auch die anderen Modelle fand ich klasse.:tach:

bis dann
mfg Bernd
 
Die ersten Bilder sind online

Hallo Mädels und Jungs

Nach nun 24 Stunden :auslach: hab ich endlich geschafft die ersten 9 Bilder hochzuladen, welche auch schon freigeschaltet wurden. Danke liebe Moderatoren :schleimer:

Die anderen Bilder folgen, bin gerade beim laden :brrrrr:

-->> Bilder vom 1. Unterländer TT- Stammtisch <<--

An alle, hab ich doch gern gemacht und Danke für die Blumen, aber der Impuls kam vom Zügle.
:winker:
 
@TT-tomK
Tja dann haste net aufgepasst. Meine 185 ITL 218 und 143 haben ihre runde gedreht.

:winker:
Ja stimmt, die sind ja auch (leider zu kurz zum begutachten) rumgefahren. War ich wohl grad mit nem anderen Fahrzeug-Kucken beschäftigt oder am plaudern.
Wie gesagt, viel Fahrzeuge und wenig Zeit >>> das passt nicht zusammen...
Auch :fasziniert: war die BR 212 von Modist.
 
01 1102

Hallo Oberst ;-)

Die 01 hat keine HU und wurde von der V65 des SEH nach Heilbronn geschleppt und der derzeitige Zustand ist übel leider.

Aber ich glaube das wird sich bessern.
 
Hallo,

Auch uns hat es super gefallen, ich war positiv überrascht über die vielen Leute. Herzlichen Dank nochmal an Patrick für Deine Organisation.

zu Bild 2: auch die Damen hatten reichlich Interresse an unseren Hobby.
 

Anhänge

  • IMG_4653.jpg
    IMG_4653.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_4647.jpg
    IMG_4647.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 137
nu ich noch...

Hallo allerseits,

auch ich möchte mich bei Patrick für die Organisation bedanken (und die Neuplanung war ja auch schon im Gespräch :fasziniert:)!

Es ist doch in manchen Sachen einfacher seine Fragen und Probleme mit jemanden direkt bequatschen zu können (danke u. a. an H-Transport für die "Rangierlektion" und Christian für die Baeseler DKW zum Anfassen).

In diesem Sinne hoffen wir auf eine baldige Wiederholung (ich, weil mir's gefallen hat und meine Frau, weil Sie am Samstag die "vollständige Kontrolle" über den Fernseher hatte :hihi:).

cu.

Berti
 
Zurück
Oben