• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Hallo, mein DBmue läuft nun auch schon 2 Tage und völlig ohne Probleme auf meiner Anlage. Selbst in den Tanklageranschluss mit 267er Radius habe ich ihn schon hineingeschoben. Die Kurzkupplung (mit einem Halberstädter Mitteleinstiegswagen) funktionierte trotz extremer Auslenkung einwandfrei...
  2. TTFrank

    Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

    Hallo, mein erster DBmue ist gerade eingetrudelt. Übrigens mein erstes Kühn-Modell! Nach Ausrüstung mit neuer Tillig-Kupplung ging es gleich auf Probefahrt. Erst mal ganz langsam, damit ich schauen kann, ob der lange Wagen auch in den Kurven und Bahnsteigkanten nirgends aneckt. Die Auslenkung...
  3. TTFrank

    Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

    Hallo, der Kühnsche Doppelstockwagen ist laut MBS lieferbar!!! Viele Grüße Frank
  4. TTFrank

    Modelltest Komfort-/ InterEx-Wagen von Modist

    Hallo, in der Ankündigung zu den IEx-Wagen bei Modist stand auch nichts zu einer Formänderung bzw. Formneuheit. Also war doch eigentlich fast klar, dass es nur eine Farbvariante der bisherigen Seitengangwagen mit der Schwenkschiebetür sein kann. Ich hatte zwar auch gehofft, dass die...
  5. TTFrank

    Neues vom VT18.16 - nach Leuna 2006

    Hallo! @ wolfram: Laut Mail von Kres werden die Ergänzungswagen ab dem dritten Quartal 2008 produziert. Vorher werden aber erst noch alle neuen Bestellungen für die Grundeinheit abgearbeitet. Viele Grüße Frank
  6. TTFrank

    Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

    Hallo, in meinem Modellbahnladen war heute das Wagenset "Personenzug mit Güterbeförderung" von Tillig (Art.-Nr. 01498) zu begutachten. Leider nicht meine Epoche! Viele Grüße Frank
  7. TTFrank

    Drehgestelle Eilzugwagen

    Hallo, na wenn der Ersatz der zerbröselten KKK kostenlos ist, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Da die Garantie für die Wagen schon abgelaufen war, hatte ich mich aus Kostengründen bisher vor einer Umrüstung gescheut und den Zug in die Vitrine gestellt. Dann werde ich mal an Tillig...
  8. TTFrank

    Drehgestelle Eilzugwagen

    Hallo, die Umrüstung auf Peho-KKK ist auch eine Möglichkeit. Daran habe ich bisher noch gar nicht gedacht. Ich wollte meine zerbröselten KKK schon durch neue Tillig-KKK ersetzen und dann auch gleich noch die Kupplungsdeichsel mit der Normkupplungsaufnahme. Wäre aber ganz schön teuer geworden...
  9. TTFrank

    Frühjahrsstammtisch Dresden - 05.04.2008 - Nachlese

    Hallo, na einen mechanischen Schalter kann ich mir da nicht so richtig vorstellen. Vielleicht wird es auch ein ganz einfacher und damit preiswerter Funktionsdecoder mit 3 Funktionsausgängen. Dann hat man neben Spitzen-und Schlusssignal noch einen Ausgang für die geplante Innenbeleuchtung frei...
  10. TTFrank

    Frühjahrsstammtisch Dresden - 05.04.2008 - Nachlese

    Hallo! Na, der lackierte Wagen sieht aber nicht wie ein Silberling aus! Ich bin ja gespannt, was für einen Lichtwechsel der Herr Kühn da in die DBmqe einbaut. Vielleicht ja einen Lichtwechsel, der ohne zusätzlichen Funktionsdecoder auf Analog- und Digitalbahnen funktioniert? Viele Grüße...
  11. TTFrank

    Erbert Lichtsignale DR

    Hallo Swen, ich kaufe meine Erbert-Signale immer auf der Leipziger Messe. Die Firma hat dort ihren Stand aufgebaut und bisher habe ich immer alles bekommen, was ich wollte. Leider ist Leipzig eben nicht kurzfristig! Man muss halt immer langfristig planen. Für die Übergangszeit kommen bei mir...
  12. TTFrank

    Begrasungsgeräte

    Hallo, also ich habe so ein 50€-Begrasungsgerät und bin sehr zufrieden. Das Gerät ist schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen. Die Grasfasern (verschiedene Firmen ausprobiert) stehen ordentlich senkrecht und die 9V-Batterie hält auch recht lange. Wer sehr viel zu begrasen hat, kann auch...
  13. TTFrank

    BR 119 Kramermütze

    Mützen-U-Boot lieferbar! Hallo, seit heute ist laut MBS Sebnitz das Mützen-U-Boot lieferbar! Mal sehen, wenn meine Modellbahnhändlerin anruft. Viele Grüße Frank
  14. TTFrank

    Länge der Rückmeldestrecke

    Hallo ttMax, nach einigen Tests mit virtuellen Meldern als Haltemelder habe ich mich entschieden, den Haltemelder nur noch als realen Melder in einem Block einzubauen. Sonst ist trotz ordentlicher Einmessung hin und wieder mal ein Zug erst kurz hinter dem Signal stehengeblieben. Also kommen...
  15. TTFrank

    Getriebe BR52 Tillig

    Hallo Meininger, ich habe mal meine Ersatzteilblätter verglichen. Im alten Blatt hat das Schneckenrad die Nummer 203220 und im neuen Blatt die Nummer 341860 und man benötigt hier noch zusätzlich die Achse 341320. Analog wird das Getriebegehäuse mit Zahnrad (Tender 2, vormontiert) mit der...
  16. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Hallo, @ trainmate: Danke für den Hinweis! Kannst Du vielleicht das Bild einscannen und mir zuschicken? Und noch viele Grüße ans andere Ende der Welt! @ Mika: Prima, damit haben wir auch den Fotobeweis für die breiten Warnbalken bei den Senftöpfen. Also ist die Darstellung der breiten...
  17. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Hallo, @ 152 032-9: Habe das Bild gerade gefunden. Danke für den Hinweis! Und wieder ein grüner Steuerwagen mit kurzem Warnbalken. Übrigens sind grüne DBme-Züge mit BR 118 auch als Werksverkehr zwischen Cottbus und Jänschwalde verkehrt. Viele Grüße Frank
  18. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Hallo Mika, Vielen Dank für Deine Informationen. Ich habe einen Katalog der Doppelstockeinzelwagen vom Vereinigten Schienefahrzeugbau der DDR . Da sind ausschließlich Bilder vom grünen Steuerwagen DBmqe drin, die den kurzen Warnbalken tragen. Wahrscheinlich waren alle Kombinationen...
  19. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Verschiedene Warnbalken? Hallo, beim Kühn-Modell des DBmqe ist der orange Warnbalken über die ganze Wagenbreite aufgedruckt. Bei den mir zur Verfügung stehenden Bildern befindet sich der Warnbalken immer nur zwischen den Lampen. Gab es da auch verschiedene Varianten? Ansonsten kann man...
  20. TTFrank

    Neues Portal -- Fehler, Wünsche etc pp

    Hallo, bei mir sind nur die noch nicht gelesenen Themen fett gedruckt. Nach dem Lesen der neuen Beiträge erscheint dann die normale Schriftart. Ist doch bestimmt so gewollt, dass man im Portal gleich die Themen mit neuen Beiträgen sieht. Viele Grüße Frank
  21. TTFrank

    DR-Doppelstockeinzelwagen Vorbild und Modelle von Roco ehemals Kuehn

    Hallo, na irgendwie sind die DBme an die 2 Wochen gebunden. Das ist schon irgendwie komisch! Naja, Hauptsache im Februar kommen sie in den Handel! Viele Grüße Frank
  22. TTFrank

    VT 18.16 von Kres

    Hallo, ja, einen tollen Auslauf hat meiner auch nicht. Ich glaube, so ca. 5 cm schafft er nur. Wenn ich da so an meine erste Ludmilla denke, die ist mir anfangs glatt durch den stromlosen Abschnitt vor dem Signal durchgefahren. Ich musste alle Abschnitte verlängern. Aber jetzt ist mein...
  23. TTFrank

    Suche gleichgesinnte...

    Hallo, also Interesse hätte ich ja auch, aber bin zeitlich auch schon stark ausgelastet. Wie wäre es aber erst einmal mit einem Stammtisch in Cottbus? Man lernt erst einmal die TT-Bahner in Cottbus und Umgebung kennen. Vielleicht finden sich ja dann genügend Leute, um einen Verein zu gründen...
  24. TTFrank

    Käufliche Neuheiten 2008 - Meldethread

    Hallo, gab es diese Wagen überhaupt noch in der Epoche IV? Viele Grüße Frank
  25. TTFrank

    Spielemax Sondermodelle 2007

    Hallo, heute kam bei mir nun endlich auch mal Modellbahnwerbung von Spiele-Max an. Der 20%-Gutschein war auch dabei. Nun bin ich wohl im richtigen Verteiler drin! Sonst hatte ich ja immer nur diese Babykataloge im Briefkasten. Viele Grüße Frank
Zurück
Oben