• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Suchergebnisse

  1. V180-Oli

    Modellankündigung Piko Neuheiten 2025

    Da es hier angekündigt wurde: Klick Bin gespannt, wie die Museums-119 dann daher kommt. Ob man die zusätzlichen Gitter in den Seitenwänden bedacht hat? So recht dran glauben kann ich nicht. Wenn, dann vermutlich aufgedruckt. Oder hatte Piko diese Gehäusevariante schon mal?
  2. V180-Oli

    BR58.30 von Saxonia Modellbau - Auslieferung/Retouren

    Das ist sie ja vielleicht bzgl. der Herstellungskosten?
  3. V180-Oli

    Digital Elriwa-Umbau BR101 Piko 71454-ZHKS

    Uii, das hatte ich übersehen. Ist es wirklich nur der Haken, oder stoßen die Kupplungsköpfe aneinander? Meine Erfahrung ist eher, dass die Kupplungen beim einfädeln mit ihren schrägen Spitzen den Wagen zum Rollen bringen. Vielleicht dort mal ansetzen.
  4. V180-Oli

    Digital Elriwa-Umbau BR101 Piko 71454-ZHKS

    Wozu? Beim Ankuppeln ist doch eine Betätigung des Hakens gar nicht notwendig.
  5. V180-Oli

    Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

    Nein, denn: War die Aussage, die Stein des Anstoßes war.
  6. V180-Oli

    Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

    Das Problem gibt es herstellerübergreifend. Bleibt immer noch die Frage, warum Tillig den Vectron nicht können sollte.
  7. V180-Oli

    Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

    Gelesen hab ich davon. Selber hab ich aber bisher null Probleme.
  8. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Auch das konnten die "Alten" schon prima.
  9. V180-Oli

    Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

    Kann ich nicht nachvollziehen.
  10. V180-Oli

    BTTB-Loks auf Sockel

    Die 250 scheint doch aber das ganz normale Serienmodell 250 112 zu sein. Austauschbar.
  11. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Die Einen sagen so, die Anderen so....
  12. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    So sieht es aus.
  13. V180-Oli

    Modellankündigung Elriwa Neuheiten 2025

    Sehe ich auch so. Wenn doch, würde mich das sehr wundern.
  14. V180-Oli

    Messingmodell aus DDR Zeiten

    2008.
  15. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Eher 263. Die "kleine" Maxima ist als 263 benannt.
  16. V180-Oli

    Wu134 baut seine erste Kleinanlage

    Oder hier nach Kühn Weichen suchen.....
  17. V180-Oli

    Kommentar von 'V180-Oli' in 'Nowak TT Altbauelok E42.2'

    Herrlich! Ein schönes Modell. Ich beneide dich um deine Bastelkünste und die Geduld. Respekt. Ja, die Griffstange hat mich auch getriggert. ;)
  18. V180-Oli

    KRES Triebwagen "Stettin" - Modell + Vorbild-Thread

    Ziemlich exakt das Verhalten, was meine Roco-V100 bis zum Motortausch zeigte.
  19. V180-Oli

    Modellankündigung Elriwa Neuheiten 2025

    118 156 ging meines Wissens schon 1974 wegen Unfall aus dem Rennen.
  20. V180-Oli

    Aktuelle Sichtungen 2025

    Ich auch. Unter kühn-modell kam zwar die 145er schon, aber eben nicht mit der "langen Nummer" in Epoche 6.
  21. V180-Oli

    Frage? Wasser-Befüllanlagen?

    Dürfte zum Befüllen der Toiletten und sonstigen Wasserbehälter in den ICE´s dienen.
  22. V180-Oli

    Wu134 baut seine erste Kleinanlage

    Sehe ich genauso. So kleine Landstationen hatten oft nur diese Variante.
  23. V180-Oli

    Bemerkenswerte Vorbildgleispläne und -situationen

    Uii, ok, das war mir nicht bekannt.
  24. V180-Oli

    iwii baut...

    Die Kohlezüge sind mir persönlich zu sauber gebildet. So schön nach Farbe und Wagentyp sortiert. Da würde ein "Durschennanner" mehr Spaß machen. Ansonsten sehr schön.
  25. V180-Oli

    Matze baut jetzt auch!

    Ich finde ja die Konstruktion rechts unten mit den Winkeln und aufgesetztem Ständerholz recht wild. Aber wenn es funktioniert, warum nicht. ;)
Zurück
Oben