• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hobbyraum gestalten

Echt schöne Ideen, die hier geteilt werden. Besondere die Vitrinen sind echt schön, mit Beleuchtung echt Top. 👍
Bei meiner Anlage ist es mit Sachen Dekoration bisschen schwierig, da sie in meinem Zimmern steht. Das ist schon relativ groß, aber mit Schrank, Bett und Schreibtisch wirds dann doch recht voll. An einer Wand habe ich zwei Bilder von einem Zugfotograpfen aus unserer Region. Der mir zwei schöne Bilder mit Zügen aus der Region geschenkt hat.
Eine kleine frei Wand hätte ich noch, ich hab auch schon an eine Vitrine gedacht, nur wäre diese glaube ich ein bisschen umständlich, wenn man immer wieder Loks und Waggons rausholen möchte.
Vielleicht wirds dann doch eher ein schönes Eichenregalbrett.

Grüße Adrian
 
Moin Thomas,
soll Design nicht Beleuchtung sein, stimme voll zu, das ist noch zu hell (60W Glüh!!!lampe), werde das aber einfach mit einer entsprechend schwächeren LED lösen.
Warmweiß 2.5W sollte passen.

Danke und viele Grüße!
Dieter
 
Na dann will ich auch mal anhängen. Ich habe seit Anfang des Jahres (wieder) ein Mobazimmer und baue so langsam die alten Anlage wieder auf. Die hat in der Einlagerung doch etwas gelitten - dazu aber an anderer Stelle mehr.

Anbei ein paar Bilder. die Schilder sind zum Teil selbst gesammelt (den IC1957 habe ich bei Gotha in der Walachei beim Fotografieren gefunden, im Zusammenhang mit einer Ausstellung in Leuna. Zur 25 habe ich eine sehr persönliche Beziehung, stammt von einem schon zur Seite geräumten Haltestellenschild im Zusammenhang mit der Sanierung in den 90er), den Rest habe ich vom Vorbesitzer übernommen. Der hat die leider festgenagelt und noch ein paar Aufkleber draufgepappt. Da habe ich noch ein paar mehr.

Die Signallaterne stammt von einem Bekannten meiner Mutter. Der hatte bei der DB gearbeitet, da gab es die Laterne wohl 1985an alle Mitarbeiter zum Jubiläum. Meine Frau drängt mich immer sie zu beleuchten, ich will hier aber kein Petroleum :boeller:. Muss also was gebastelt werden.

Luchs
 

Anhänge

  • 20251113_184913.jpg
    20251113_184913.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 183
  • 20251113_184953.jpg
    20251113_184953.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 184
  • 20251113_185016.jpg
    20251113_185016.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 191
  • 20251113_185136.jpg
    20251113_185136.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 194
Zurück
Oben