Hallo TT- Gemeinde,
ich stelle hier mal meine Planung für eine neue Anlage vor und bitte um eure Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge usw.
Größe 3,40 x 1,40 m, Epoche 3/4, Deutsche Reichsbahn, Durchgangsbahnhof an zweigleisiger Hauptbahn mit Bahnbetriebswerk.
Gleis 1 ist durchgehendes Hauptgleis Richtung Ost-West, Gleis 3 ist durchgehendes Hauptgleis Richtung West-Ost
Der Bahnsteig zwischen Gleis 2 und 3 wird ein einseitiger Zwischenbahnsteig und erhält auf der Längsseite zum Gleis 3 ein Geländer.
Als Bahnhofsgebäude soll der Bahnhof Bonn von Faller zum Einsatz kommen.
Gleise 5 bis 8 sind für Güterverkehr vorgesehen.
Mindestradien 310mm, möglichst größer, Steigung max. 2%,
Gleisabstand freie Strecke auf 38mm reduziert, wenn es der Kurvenradius zulässt.
Drehscheibe ist von EXTRA (9999-45, hobby-shop.cz) mit 210mm Bühnenlänge, Antrieb mit Schrittmotor.
Die eingesetzte Digitalsteuerung lässt 48 Gleise in beliebiger Anordnung zu und ist nicht an ein Raster gebunden.
Steuerung im Selectrix- Format, System vorhanden, umfangreiche Erfahrungen liegen vor.
Automatikbetrieb mit TC geplant, gleichzeitiger Fahrbetrieb mit 10 bis 12 Zügen.
Alle Bewegungen sollen mit Servos realisiert werden.
Die Zugängigkeit der Anlage ist von allen Seiten gegeben.
Beschreibung der Wintrack V8 Datei:
Layer 1 - Grundfläche
Layer 2 - sichtbarer Teil
Layer 3 - verdeckter Teil, Schattenbahnhof
Layer 4 - verdeckter Teil, Kehrschleife
Layer 5 - Gebäude
Layer 6 - leer
Layer 7 - Höhenangaben sichtbarer Teil
Layer 8 - Signale
Layer 9 - Grünzeug
Layer 10 - Gleisnummern
				
			ich stelle hier mal meine Planung für eine neue Anlage vor und bitte um eure Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge usw.
Größe 3,40 x 1,40 m, Epoche 3/4, Deutsche Reichsbahn, Durchgangsbahnhof an zweigleisiger Hauptbahn mit Bahnbetriebswerk.
Gleis 1 ist durchgehendes Hauptgleis Richtung Ost-West, Gleis 3 ist durchgehendes Hauptgleis Richtung West-Ost
Der Bahnsteig zwischen Gleis 2 und 3 wird ein einseitiger Zwischenbahnsteig und erhält auf der Längsseite zum Gleis 3 ein Geländer.
Als Bahnhofsgebäude soll der Bahnhof Bonn von Faller zum Einsatz kommen.
Gleise 5 bis 8 sind für Güterverkehr vorgesehen.
Mindestradien 310mm, möglichst größer, Steigung max. 2%,
Gleisabstand freie Strecke auf 38mm reduziert, wenn es der Kurvenradius zulässt.
Drehscheibe ist von EXTRA (9999-45, hobby-shop.cz) mit 210mm Bühnenlänge, Antrieb mit Schrittmotor.
Die eingesetzte Digitalsteuerung lässt 48 Gleise in beliebiger Anordnung zu und ist nicht an ein Raster gebunden.
Steuerung im Selectrix- Format, System vorhanden, umfangreiche Erfahrungen liegen vor.
Automatikbetrieb mit TC geplant, gleichzeitiger Fahrbetrieb mit 10 bis 12 Zügen.
Alle Bewegungen sollen mit Servos realisiert werden.
Die Zugängigkeit der Anlage ist von allen Seiten gegeben.
Beschreibung der Wintrack V8 Datei:
Layer 1 - Grundfläche
Layer 2 - sichtbarer Teil
Layer 3 - verdeckter Teil, Schattenbahnhof
Layer 4 - verdeckter Teil, Kehrschleife
Layer 5 - Gebäude
Layer 6 - leer
Layer 7 - Höhenangaben sichtbarer Teil
Layer 8 - Signale
Layer 9 - Grünzeug
Layer 10 - Gleisnummern
 
				 
 
		 
			 
			 
			 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
			 
			 
			 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 und betrieblich gesehen, den Verkehr massiv behindern. Wenn Du per PC steuerst, empfehle ich eine Versuchsstrecke am Bildschirm zu erstellen, die Dir das Problem verdeutlichen wird: Stau vor dem Kringelchen...
 und betrieblich gesehen, den Verkehr massiv behindern. Wenn Du per PC steuerst, empfehle ich eine Versuchsstrecke am Bildschirm zu erstellen, die Dir das Problem verdeutlichen wird: Stau vor dem Kringelchen...  
			 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		