Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe allerdings eigentlich auch schon keine Zeit mehr. Trotzdem habe ich diese drei Modelle gleich mal ausgepackt und aufs Gleis gestellt. Das die Firma Hädl den Wagen nicht nur als 13zehnten Abo-Wagen konstruiert hat ist sicher verständlich. Bei Spiele-Max gibt es also auch noch diese drei Wagen. So zu sagen für "Jedermann". Die Auflage sind aber auch nur 100 Stück pro Artikelnummer. Andere Wagennummern werden aber ziemlich sicher folgen. Die Modelle sind sehr gut detailliert (man betrachte nur den freien Durchblick zum Bremsumsteller und Lastwechsel - Bravo!!) und bedruckt. Rungen und Kopfklappen liegen als Zurüstteile bei und sind extra zu montieren. Das funktioniert ohne Klebstoff! (Kleine Kritik am Hersteller: Ich persönlich bezweifle allerdings, dass nach Produktion einer bestimmten Anzahl von Modellen und dem damit verbundenem Verschleiß an den verwendeten Werkzeugen die Passgenauigkeit der doch arg kleinen Teile noch gewährleistet ist. Allerdings lasse ich mich doch sehr gerne vom Gegenteil überzeugen!!! Ich würde es ihnen als Hersteller und mir als Modell(eisen)bahner jedenfalls wünschen!! Gratulation, im Moment machen sie aus meiner Sicht alles richtig, das betrifft insbesondere die Vorbildauswahl.) Um eine Beladung von einer Kopframpe aus zu simulieren liegen den Fahrzeugen auch Kopfklappen im umgeklappten Zustand bei, was man auf dem Bild am untersten Wagen sehen kann. Was soll man da noch sagen? Hädl(?) - find ich gut!!!Sondermodell Spiele Max BR 119 005-9 in Ursprungslackierung Nr.71433 steht bei SM in Jena und sieht toll aus!
Entschuldigung! Loknummer ist BR 119 085-9 !