Gern wäre ich ein Mäuslein unter der Vitrine gewesen und hätte die Gespräche der Besucher belauscht...
Hättest Du eher was gesagt, hätten wir das auch noch hinbekommen.
Aber diese Gelegenheit haben wir natürlich auch war genommen. Zwar nicht als Maus unter der Vitrine, sondern ganz einfach in mitten der Leute, die wirklich zahlreich vor der Vitrine standen und das fast über die gesamte Ausstellungszeit.
Abgesehen vom "Wiedererkennungswert" bei vielen Modellbahnern der älteren Generation, gab es auch Gespräche über Modelle, die nicht so bekannt waren, z.B. die von Dahmer und die grüne E 70 mit weiß-/schwarzen Druck. Allerdings über die Hintergründe der Bedruckung haben wir leider trotzdem keine neuen Erkenntnisse gewonnen.
Viele waren auch von der "Vielfalt" der damaligen Zeit überrascht, die hier natürlich relativ konzentriert und auf keinen Fall vollständig war. Dazu hätten wir dann mindestens drei bis fünf solcher Vitrinen benötigt.
Aber alles in allem, wider eventuellen Befürchtungen, gab es für die Vitrine und auch für die TT-Fertiganlagen regen Zuspruch.
Auch die Frage, ob die Anlagen noch käuflich zu erwerben sind, kam mehrmals am Tag. Vielen sagte die Größe und der darauf verarbeitete Gleisplan zu.
Gruß Pit