Warum schiebst Du die Schuld auf die Lok wenn der Fehler eindeutig beim Decoder liegt?
Analog wird ruckelt sie nicht und wird auch nicht schneller - also kann es nur der Decoder gewesen sein.
Hi,
die Schuld lag hier nicht am Decoder, sondern an der Stromabnahme der Lok. Gerade diesen für Digitalbetrieb so wichtigen Punkt, berücksichtigen die Hersteller zu wenig. Analog sicher kein Problem, aber digital?!
Mir liegt es fern, Hersteller oder bestimmte Produkte schlecht zu machen. Eine digital Startpackung kaufen und ungetrübten Fahrspass zu haben, das geht nach meiner Meinung noch nicht.
Meine Zeilen beziehen sich natürlich auf Moba(neu-. wieder-)einsteiger und Modellbahner die nicht basteln sondern fahren wollen, aber genau diese Modellbahner braucht unsere Spur für die Zukunft.
Vielleicht noch ein kleines Beispiel: Die neue (Standart-) Kupplung! Selbige erfordert gut verlegtes Modellgleis. Wie jetzt? Startpackungen, Gleise auf dem Fußboden, Kinder im Alter von ........... bis und gut verlegtes Modellgleis. Ohne die Hilfskreationen (im positiven Sinn) von der Digitalzentrale geht hier nichts. Hier kann man schnell die Lust verlieren.
Wichtig ist nun, dass man aus Fehlern lernt und in der Zukunft vermeidet.
Nochmal, ich bin weit davon entfernt alles schlecht machen zu wollen, aber nur mit einer perfekten Funktionalität hat unsere Spur die von vielen beschworene "große" Zukunft.
kalle