• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

9. FKTT-Modultreffen - in Roßwein 2008

Waren als Gäste bei Rene Köppe. Er hat uns sehr gut eingewiesen. Nochmals vielen Dank. Habe meinen ersten Dienstplan gefahren, hat ohne größere Schwierigkeiten geklappt. Lob an alle Beteiligten. Jede Frage -auch die von meiner Frau (hatte einen Fragekatalog abgespult)- wurden umfassend beantwortet. Herzlichsten Dank. Werden u.U. nächstes Jahr wieder erscheinen. Wir mussten feststellen, dass das Modulfahren anspruchsvoller als Anlagenfahren ist. Man lernt eben nie aus. Meine Frau meinte: "Mal ein Hobby mit Sinn und Verstand." Da sind die nächsten Einkäufe meinerseits wohl gesichert. :walzer:
 
Wie muß ich das denn verstehen? Hat was nicht gestimmt?

Torsten, ich glaube genau so ist es nicht gemeint, er dankt bestimmt den Organisatoren und wollte außerdem noch jene beiden erwähnen, die die Führung und Betreuung übernahmen. Ubrigens, ich glaube, er hat beim FDL Posten dann doch Blut geleckt, hier könnte das nächste Virus zugebissen haben.

gruss Andreas, der glücklicherweise mit seinem PC nicht sprechen muß
 
Hi!

Auch von mir einen herzlichen Dank!
Es war wirklich beeindruckend, was ihr da auf die Beine gestellt habt!
Und ich durfte sogar einen fahren lassen ...(dafür einen speziellen Dank an die tschechischen Moba-Freunde!)

MfG JPP
 
Wie muß ich das denn verstehen? Hat was nicht gestimmt?
Nee, alles ok, habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Aber so richtig Blut habe ich nicht geleckt, zumindest 3 Tage, dass wäre bestimmt nix für mich. Was aber nicht gegen das Erstellen eines Moduls spricht.... ;).
 
Ich war ja das erste Mal beim Modultreffen dabei, als Gast. Wunderschöne Teile gab es mit dem Hauch von Nichts, dabei meine ich nicht die im Rohbau präsentierten Module.
Blut geleckt habe ich; was nicht in den Keller passt, kann man ja als Modul fast unendlich in die Länge ziehen.
Und neben dem Betrachten gab es viele interessante Gespräche.
Besonderen Dank noch mal an jene die mich aufmunterten nach Roßwein zu kommen.

Gruß Volker
 
Na das war doch mal was ganz anderes . Obwohl ich schon in meiner Vorstellung eine zusammenhängendere Anlage erwartet habe , nich so viele einzelne schmale Stücke . Dank eines uns allen bekannten Boarders hab‘ ich mir also mal die Modulwelt reingezogen . Oh ha , die sind verrückt !! Das Ding mit den Modulen , naja , ganz normal is die nich . Bin ich aber auch nich . Nun , da ich bin in’s Grübeln gekommen . Maaaaaal seh’n ....
Mein Eindruck : Die Modelle und die Landschaftsgestaltung steht bei den meisten nich so im Vordergrund , es scheint da offenbar mehr um’s Fahren mit nahezu kompletten Zügen zu geh’n . Und dann auch noch mit Fahrplan , nach Zeit ... Viele kamen mir eher wie verhinderte Reichsbahner vor .
Sonntags früh morgens im Bett hab‘ ich mich dann bei Überlegungen erwischt , ob ich auch ‘n Decoder in meine 96 und die 89 rein bekommen würde . Heute würde ich das natürlich bestreiten !!

Besonders für den Spiel- , Teppich/Parkett- und Vitrinenbahner war auch mal sehr interessant , zu seh’n , was die Loks so tatsächlich zieh’n können und in wieweit man also vorbildgerechte Züge darstellen kann . Was ja nun wirklich nur auf Anlagen dieser Größe machbar is .

Zittau um 1981 muß eine dampfarme Gegend gewesen sein , also blieb mir nix anderes übrig , als auch mal auf den Abstellgleisen zu suchen .
( Dresden um 1930 , nich auszudenken ... !! )

Mein Einsatz beschränkte sich auf ein Stück Nebenstrecke mit ‘ner Kö . Jaja , keine Dampflok , is mir auch aufgefallen ... Mit der Kleinen durfte ich einige Meter zurück legen , soooo schlecht fand ich das gar nich ...
Na wenigstens war ‘se schwarz mit rotem Fahrwerk ( worauf ich natürlich extra hingewiesen wurde ... ) .

War auf jeden Fall eine ganz dolle Veranstaltung ! Danke auch den anderen Beteiligten , die sich Zeit für mich genommen haben .

Bilder :
1. Viiiiiiiiiie Platz !
2. Solche Perspektiven haben man zu hause die wenigsten .
3. Grischan mit seinem 3-Meter-Zug ...
4. ... und passendem Bahnhof .
5. Mein Einatz !!
 

Anhänge

  • MT 05.JPG
    MT 05.JPG
    22,5 KB · Aufrufe: 198
  • MT 24.JPG
    MT 24.JPG
    29,4 KB · Aufrufe: 233
  • MT 26.JPG
    MT 26.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 226
  • MT 23.JPG
    MT 23.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 270
  • MT 02.JPG
    MT 02.JPG
    18 KB · Aufrufe: 256
Und nochwas :
1. War auch ein ganz ordentlicher Zug .
2. Ich hörte was von drei Stunden Verspätung .
3.&4. Die tschechische Anlage hatte ihre Reize .
5. Ich konnte unglaublichste digitale Signaltechnik bewundern ...
 

Anhänge

  • MT 20.JPG
    MT 20.JPG
    27 KB · Aufrufe: 176
  • MT 13.JPG
    MT 13.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 212
  • MT 16.JPG
    MT 16.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 178
  • MT 18.JPG
    MT 18.JPG
    31,9 KB · Aufrufe: 195
  • MT 10.JPG
    MT 10.JPG
    35,9 KB · Aufrufe: 215
Längenangabe

Hallo Erstmal,

die Livemessung vor Ort ergab 343,0 Meter Streckenlänge...die vermutlich längste Prali..äh "TT-Anlage" :)
 
Eigendlich ist für so etwas der Joschi zuständig. Meines Wissens ist nur er berrechtigt die Prüfung abzunehmen und die entsprechende Urkunde auszuhändigen. ;)

Jjjein! Als ich damals meine B-Kuppler-Prüfung hatte, war dafür ein Kollege von Guido zuständig. Gut, ich geb's zu, er (der B-Kuppler!) war mattgrün mit gelb-schwarzen Schildern (Naaa??) und hinten zwillingsbereift, und die Urkunde hab' ich beim VPKA geholt...:wiejetzt:
Abschließend auch hier: War 'ne saugeile Mugge, Dank an Oberorg und Unterorgs und ich meine, drei Tage sind zuwenig!!!:moulin::bia:

Meint ML aus ZM
 
proxy.php
wir wollen Bilder seh'n, wir wollen Bilder seh'n
proxy.php


Irgendeiner hat sich doch bestimmt die Zeit genommen und geknipst, trotz der vielen Streckenmeter und unzähligen Frachten...

mfg P:shy:ldij
 
Eigendlich ist für so etwas der Joschi zuständig. Meines Wissens ist nur er berrechtigt die Prüfung abzunehmen und die entsprechende Urkunde auszuhändigen. ;)

Das hat er auch gemacht. Ich bekam meine Urkunde von der Probefahrt auf BR 250 ausgehändigt. Die Fahrt fand aber schon in Alten - Busek statt.

Die beiden Jungs (11 Jahre) von meinen Gästen bekamen auch ihre Probefahrt nebst Urkunde abgenommen.

Grüße
Matthias
 
Schön, dass wieder einige Boarder zu unserem Modultreffen gefunden haben. Manchem ist es ja schon so ergangen, dass er jetzt fest dabei ist und immer wieder mitmacht ...

In diesem Sinne - das nächste Treffen ist hier: http://www.tt-module.de/termine/2008/brieskow-finkenheerd.html

Man sieht sich :) (zum Beispiel im Sbf Waldengenberg)
 
Erst einmal möchte ich mich bei allen bedanken die mir eine Menge Geduld opferten um mir all meine Fragen zu beantworten.
Desweiteren bin ich von der logistischen Leistung überwältigt gewesen welche nötig war um dieses Treffen in dieser Größe zu ermöglichen.

Hier mal einige Bilder die ich gemacht habe.

Bild 1 bis 3, Bahnhof Basdorf
Bild 4, Ein Bahnübergang
Bild 5, Ein strahlender Sachsenstolz
 

Anhänge

  • Bahnhof Basdorf.JPG
    Bahnhof Basdorf.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 182
  • Ein Reko in Basdorf.JPG
    Ein Reko in Basdorf.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 144
  • Basdorf2.JPG
    Basdorf2.JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 188
  • Bahnübergang.JPG
    Bahnübergang.JPG
    88,8 KB · Aufrufe: 159
  • Ein strahlender Sachsenstolz.JPG
    Ein strahlender Sachsenstolz.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 160
Bild 1, Detail auf einem Tschechischen Modul
Bild 2, Triebwagen der CSD
Bild 3, Ein Tschechischer Nahgüterzug
Bild 4, Kohleprämie
Bild 5, Nahgüterzug
 

Anhänge

  • Details auf den Tschechischen Modulen.JPG
    Details auf den Tschechischen Modulen.JPG
    77,3 KB · Aufrufe: 130
  • Triebwagen der CSD.JPG
    Triebwagen der CSD.JPG
    89,7 KB · Aufrufe: 92
  • Tschechischer Nahgüterzug.JPG
    Tschechischer Nahgüterzug.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 115
  • Witzige Details.JPG
    Witzige Details.JPG
    84,4 KB · Aufrufe: 132
  • Nahgüterzug.JPG
    Nahgüterzug.JPG
    91,9 KB · Aufrufe: 154
Bild 1, Ein Rasenmäher dreht seine Runden
Bild 2, Grischans Brücke
 

Anhänge

  • funktionsfähiger Rasenmäher.JPG
    funktionsfähiger Rasenmäher.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 125
  • Grischans Brücke.JPG
    Grischans Brücke.JPG
    69,2 KB · Aufrufe: 154
Zurück
Oben