Ihr wollt einen Sächsischen G3 / Gm / lfd. Nr. 316 in DRG-Ausführung?
Wir machen das jetzt einfach mal!
Wir machen das jetzt einfach mal!
Worum geht es hier?
Wir wollen gemeinsam eine Vorlage für die DRG-Version des Sächsischen gedeckten Güterwagens vom Typ G3 / Gm / lfd. Nr. 316 erstellen.
Es gab ab >hier< eine lebhafte Diskussion dazu, ich habe mit Hädl gesprochen und bitte euch aktiv um Mithilfe dabei.
Was soll ich tun?
Bitte hilf mir mit Quellen, Infos, Verweisen auf Fotos/Vorschriften/Fachliteratur/... damit wir die Deko-Vorlage wirklich exakt hinbekommen! In Epoche I lege ich da immer großen Wert darauf, da möchte ich das in Epoche II+ nicht anders handhaben. Poste die Infos hier, schick sie mir per PN oder per Mailadresse (siehe Impressum – Waggonfabrik Quack & Salber).
Hädl und ich möchten das Modell wirklich umsetzen.
Wir klären noch, ob das unter dem Label "Quack & Salber" oder dem Label "Hädl" passiert. So oder so soll der Wagen natürlich korrekt werden. Ich habe mich aufgrund der lebhaften Diskussion im anderen Thread bereiterklärt, die Vorlagen-Erstellung hier mit eurer Hilfe zu übernehmen. Wenn das klappt, schauen wir, wann und wie wir den vorbestellbar machen können. Bei der Mindest-Bestellmenge takten wir den in die Produktion ein.
Zeitplan
Am WE ist erstmal Kleinserienmesse und nächste Woche bin ich sehr mit Arbeit ausgelastet. In der Zeit werde ich noch nichts zeichnen können. Ihr könnt aber sehr gerne schon alle Infos sammeln, die ihr findet!
Vielen Dank an alle, die hier mitmachen!

