Eigentlich wollte ich wirklich nichts mehr dazu schreiben, aber etwas Licht im Dunkeln kann ja vielleicht anderen Bastlern helfen.
Zuerst dachte ich allerdings auch, da will uns hier einer eine schöne Geschichte ... ääähhhh ... Bären aufbinden.
Ich habe jahre meines Lebens damit zugebracht, und umsonst war das alles auch nicht.
Das is natürlich traurig und mir scheint (oder ich möchte vermuten), den gelieferten Informationen wurde tatsächlich Glauben geschenkt. Nun habe ich aber reichlich Unterlagen, die ich noch einmal durchgeschaut hab. Zu allen Aspekten dieses Themas ... soweit mir möglich war. Zu allem, was die 42 betrifft, zu allem, was HENSCHEL betrifft, zu allem was Kondenstender betrifft und zu allem, was die die nie gebauten Entwürfe betrifft. Das hier angesprochene Projekt wird an keiner Stelle und mit keiner Silbe erwähnt. Irgendwo hätte doch irgend ein Detail zu finden sein müssen. Is'es aber nich.
Wenn jemand die Richtigkeit von ein paar Daten bestätigt oder widerlegt haben will, wird er sich nun mal an die Fakten halten, die er bekommen kann und nich an die, welche nich zu finden sind, nich gesagt worden und noch nirgends gedruckt wurden. Das ist nun einmal besonders in unserem Falle das geschriebene Wort in Büchern.
Also habe ich den Ersteller der Zeichnung angeschrieben und um Informationen die Lok und die Herkunft der Zeichnung betreffend gebeten.
RaHiGer muss der Ersteller sein, denn in seiner Datenschutzerklärung untersagt er, die da verwendeten Zeichnungen ohne Genehmigung zu verwenden. Und obwohl schon eine Weile stillgelegt, is alles noch auf seiner Seite
Lok 13 nachzulesen. Wen wundert's, eine Antwort auf meine Nachfrage habe ich bis heute nich erhalten.
Doch eines is auf jeden Fall Fakt: die Zeichnung is ein Fake! Wen es interessiert, kann mich gern anschreiben, detailliert will ich hier jetzt aber nich darauf eingeh'n. Nur so viel, die Zeichnung is sowas von zusammengestückelt, an vielen Stellen sichtbar, an einigen sehr dilettantisch und an einigen auch falsch. Die Zeichnung is -wie schon von
@K. Habermann angemerkt- mit 100%er Sicherheit nich halb so alt, wie die jüngste 42.
Wäre ALLES auch kein Problem, hätte man einfach so schreiben können. Guter Modellbau wäre es trotzdem gewesen. Dirk (
@BR 53 0001) oder Daniel (
@TTDanielTT) haben um ihre Modelle -die es im Original auch nie so gab- nich so ein Geheimnis gemacht und trotzdem die (wohlverdiente) Anerkennung eingefahren. Aber kommt man in Erklärungsnot, laut zu rufen:
"...das alles von anderen kaputt oder nieder gemacht werde muss. Ist halt so ein Grundsätzliches Problem hier im Board." überzeugt keinen Zweifler. Also befürchten die meisten hier zurecht, dass an dieser Idee nur der Modellbaugedanke echt is ... was auch nich falsch is.
Warum sollte ich das hier zur Verfügung stellen?
Weil genau das der Grund is, warum wir uns hier im Forum treffen. Austausch von Informationen!
Und warum schreibe ich das? Weil mir dieses Forum aus genau diesem Grund etwas wert is und weil Hintergrundrecherche genauso zum Hobby gehört wie Modellbau. UND weil es mich interessiert!
@Damokles
Was hindert dich daran, die ganze Geschichte zu erzählen?
Und wenn ich dazu deine Reaktionen hier so lese, immer wiederkehrend (über einige Jahre und Threads, wenn auch mit unterschiedlichen Namen) ... das is eher kontraproduktiv ...
Schade!
Wer will, kann gern auf meine Worte reagieren, ich bin hiermit durch.
Manchmal findet man aber dennoch neue und unbekannte Informationen. So war mir die
KDL 13 bisher nie aufgefallen ... nich dass es mich interessieren würde ...