• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2x Beifang

LKM V22B (Bj.: 1969) ist die Spezialistin für Getreide und Dünger im Rostocker Fracht- und Fischereihafen. Das Mädel passt ganz gut an die Küste, wurde sie doch neu nach Fürstenwalde geliefert. Fürstenwalde galt mal als Welthauptstadt des Seezeichenbaues. Und genau dieser VEB Gaselan Fürstenwalde (vormals Pintsch) war ihr erster Brötchengeber.

IMG_3317.jpg

Heute war die "Kieler Sprotte" mit den Holzzügen für Mercer Arneburg beschäftigt. Die Vossloh G6 (Bj.: 2011) ist seit 2018 an der Warnow und seit 2019 im Besitz des RFH.

IMG_3324.jpg

Warum Beifang?

Mein Objekt der Begierde war der Dampfeisbrecher STETTIN.

IMG_3329.jpg

Herrlich diesen Kohlegeruch wieder in der Nase zu haben. Morgen wird er zu zwei Törns (11:00 Uhr & 18:00 Uhr) und am Sonntag zu einem Törn (12:00 Uhr) im Rahmen der Hanse Sail starten. Es soll sogar noch Tickets geben.

Im Laufe des Tages wird morgen auch noch ein Holzroller hier oben erwartet. Das U-Boot musste leider seine Teilnahme absagen. Die akute Schwellenkaries bei DB Netz ist leider daran schuld...
 
Hat zufällig von den fleißigen Fotografen, die uns hier immer wieder mit wunderschönen Bildern beglücken, eine V100 bzw. eine von Alstrom zur BR203 oder BR293 von z.B. einer Brücke von oben direkt vor die Linse bekommen, so das man sich den geänderten, einzelnen, runden neuen Lüfter samt Nebenaggregaten mal genau anschauen kann?
Das wäre absolute Spitze, wenn jemand hier ein Foto zeigen könnte! :zustimm:

zwar nicht von oben-DSCI1769.JPG
die stand letzte Woche in Brhv rum
DSCI1770.JPG
DSCI1771.JPGDSCI1772.JPG
und das hing hinten dran
fb.
 
Der Sonderzug zur Hanse Sail ist gerade in DD Altstadt durch.
 

Anhänge

  • 20220813_073755.jpg
    20220813_073755.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 295
  • 20220813_073808.jpg
    20220813_073808.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 226
Eindrücke dieses Wochenendes von Vejprty:

Weipert 2022 (8).JPG Neue CD-Cargo-Lok 742
Weipert 2022 (1).JPGIm Bildhintergrund der heutige Sonderzug Prag - Vejprty. Weipert 2022 (3).JPG
Die Nahaufnahme des Zuges hab'sch vergeigt...:baseball:

Weipert 2022 (10).JPG Interessanter Ausstelungsfüterwagen von CD Cargo. Weipert 2022 (4).JPG

Erföffnungsfahrplan
12.5.1872
Weipert 2022 (5).JPG Weipert 2022 (7).JPGBuspendel mit Ikarus 280 zwischen vejprty und Bärenstein.
 
Sichtungen rings ums RAW in CB vom Samstag:

IMG_20220813_100957[1].jpg IMG_20220813_101549[1].jpg
 
Die gehörten nie den ÖBB sondern stets Bombardier bzw. jetzt Alstom. Sehr zur Freude von SIEMENS, die den alten Desiro ML den ÖBB nochmals aufs Auge drücken konnten (und der Kunde zahlt mangels Alternativen den "vorgeschlagenen" Preis) und Stadler, die jetzt auch den Fuß in der Tür haben.

Ob die Meerluft zuerst die Mechanik erledigt oder doch vorher irgendwer die (indische) Software überarbeitet/tauscht, um die fabrikneuen Fahrzeuge zum Laufen zu bringen: ???
 
Hallo,
Ich war heute wieder auf dem Weg zum Strand. 😜😇

In Lietzow, kam auch gleich die neue Rügen - S-Bahn vorbei! 🧐🤔👍
IMG_20220817_235146.jpg
Sieht schick aus
DSC_1170.JPG
Bei der Suche nach meinem Auto kam kam mir noch eine langweilige Odreck vorbei
DSC_1176.JPG
Zum Glück folgte am kleinen Jasmunder Bodden auch noch was buntes am IC 2212
IMG_20220817_221755.jpg

@Mika, mechanisch werden die 1x im Monat bwegt und über die Insel gefahren, um Odreck Angst zu machen.
Das dauert immer ein paar Tage. Sind jetzt diese Woche wieder täglich in Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim kleinen Muck , rödelte eine Ost Frau 60, mit Amazon und Tillig Stückgut, zwischen den letzten Ost Halbschrankenanlagen...
DSC_1198.JPG
Dann ging es zum Strand,
Schiffe auf Reede zählen und danach noch mal


IMG_20220817_195718.jpgne Runde Dampfbahn fahren 😇

Dann ging der Tag zur Neige
IMG_20220817_195917.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine Aufnahme von gestern Nachmittag (Schnellschuss kurz vor Einfahrt des RE 1) in Frankfurt/Oder. Das sind die neuen Containerzüge für das Stahlwerk in Eisenhüttenstadt. Ich vermute das diese eine Ablösung für die Schüttgutzüge sind, da ich sie schon lange nicht mehr auf der Strecke gesehen habe. Das zweite Bild ist noch ein Nachtrag vom 13.07. 2022. ebenfalls in Frankfurt/Oder.
 

Anhänge

  • 20220817_152522.jpg
    20220817_152522.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 149
  • 20220713_152934.jpg
    20220713_152934.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Container für Brennstoff, die werden doch nicht auf Bündelbrikett umgestellt haben?

Aber eine interessante Form haben die Kisten. Bin gespannt, wann die es auf die Modellbahn schaffen.

Poldij :icon_wink
 
@Mika, mechanisch werden die 1x im Monat bwegt und über die Insel gefahren,
Danke für die Info! Hat also noch jemand Hoffnung?
Gegen den entstehenden Gammel in der Lüftungsanlage hilft die Bewegung allein nicht. Wird auch die "geputzt" oder ist sie komplett deaktiviert & airtight? Irgendwie schade um die Fahrzeuge und Fortsetzung der Talente2-Problematik. Ist ja nicht so, dass die EVU in D und AT Fahrzeuge im Überfluss hätten.
 
Odreck ist hier, oben im Norden, Das Letzte!
Das fängt mit der Vergabemauschelei an,
Geht über die Betriebführung, bis hin zu Betriebsstörungen...

Der weiter oben gezeigte bemalte Zug, den hatte ich am Dienstag auch noch gesehen, Mittwoch war da nix mehr bemalt.

Die Talent 3 an einen anderen Kunden zu vermitteln, wird schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben