• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sommerfest Vorpommern am 21.08.2021(mit Gästen) - Nachlese

hgwrossi

Foriker
Beiträge
1.811
Reaktionen
998 3
Ort
Greifswald
Am Sonnabend den 21.8. hatte Christoph zum jährlichen Sommerfest der vorpommerschen TT Eisenbahner geladen. Danke noch für die Einladung. :essen:

Es wurde die umfangreiche Triebwagenflotte und deren Herstellung besprochen. :fasziniert:

Hansi hatte gedruckte Ladegüter mit. :respekt: Eine Pikosche und eine Hädlsche 55 drehten ihre Runden und eine Tillig T 3 mit Tender fuhr anstandslos über die Bettungsgleise welche auch schon mal sauberer waren. :auslach:
Der Lokschuppen von Franzburg sah auch schon sehr gut aus :respekt:

Roland hatte seine Maschinenfabrik mitgebracht. Sehr sehr schön, wenn wir den Jungen jetzt noch überzeugen könnten nach Modulistennorm zu bauen wäre das noch schöner. :hai:


Die Beköstigung mit Kuchen und dem hervorragenden Abendessen machten die Veranstaltung zu einem schönen Tag. :schleimer:


Bis zum nächsten Mal.

M. :happy:Der Zug fährt ab.jpg
Lokschuppen Franzburg 1.jpg
 

Anhänge

  • Lokschuppen Franzburg.jpg
    Lokschuppen Franzburg.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 516
  • Maschinenfabrik 1.jpg
    Maschinenfabrik 1.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 529
  • neulich in der Altmark.jpg
    neulich in der Altmark.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 519
  • Rangierer Kurt.jpg
    Rangierer Kurt.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 514
  • Rangiertraktor.jpg
    Rangiertraktor.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 525
  • staatl Fachingen.jpg
    staatl Fachingen.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 524
  • T 3 Bild 2.jpg
    T 3 Bild 2.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 524
  • T 3 Bild 3.jpg
    T 3 Bild 3.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 520
  • T 3.jpg
    T 3.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 521
  • Tendervergleich 1.jpg
    Tendervergleich 1.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 513
  • Tendervergleich 2.jpg
    Tendervergleich 2.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 519
Auch ich möchte mich hiermit nochmal bei Christoph für die Einladung bedanken. Es war ein wirklich schöner Nachmittag und Abend. Leider musste ich früher los, da ich am Sonntag wieder Frühdienst hatte.
 
@Stedeleben wenn du schnell bist bei elriwa gibt's noch 2 ;-)

ansonsten schöne Bilder von eurem kleinen Sommerfest :applaus:
 
Eine Frage zu dem Fachwerkhaus, welches auf den Bildern im Hintergrund hinter der 6009 zu sehen ist. Ist das ein Eigenbau?
Sehr schön der Tendervergleich, damit man die Unterschiede des Tenderaufbaus gut erkennen kann. Natürlich, die Jattschen Fahrgestellblenden des Tenders zeigen Defizite gegenüber der besseren Gravuren bei dem Piko-Tender. Trotzdem ist die 6009 gut geworden.
Helge
 
Hallo,

ich wollte mich auf deisem Weg auch noch mal bei Christoph und seiner Frau für die Einladung zum Sommerfest und die schönen Tage im Norden bedanken.

@Stedeleben, der schlechte Zustand des Fachingerwagens geht auf mein Konto, ist noch nicht ganz fertig, ich werde Berichten.


Grüße Marko
 
So, nun ich. Vielen Dank an alle, die auf irgendeine Weise zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben. Sei es durchs Erscheinen mit guter Laune und Frohsinn, durch Mitgebrachtes kulinarischer Art oder etwas Gebasteltem. Es hat Freude gemacht mit Euch!!!
Ein paar Bilder hab' ich auch:
Warten auf die Gäste:
DSC_5601.JPG

Da sind sie schon... IMG_9689.JPG

Los ging's mit Kaffe und Kuchen. IMG_9690.JPG

Roland's Segment neben der Laterne. Nein, die Party ist noch nicht aus, auch wenn das rote Licht zu sehen ist. Die Bierkiste ist noch voll. IMG_9694.JPG

Kritisches Bestaunen... IMG_9700.JPG

In den Kreis haben wir ein Modul samt Hintergrund integriert. IMG_9701.JPG

Und die Chefin des Hauses war bei der Nachspeise sehr kreativ. Im Gegensatz zu mir kann sie sogar Dampfloks. IMG_9705.JPG

@hm-tt: Das Fachwerkhaus ist einem Vorbild vom anderen Ende Pommerns nachempfunden. Irgendwo in meinem Bastelthema hab' ich mal über den Bau berichtet (ab Beitrag 477).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir, Christoph. Stimmt, da war doch mal was.
 
Auch wenn ich mich etwas später melde, möchte ich mich bei Christoph und seiner Frau für die Einladung bedanken. Es war auch für mich nach langer Zeit eine Abwechslung.
Bis zum nächsten mal.

Gruß Roland
 
Ich wollte hier auch nochmal die aufwendig gestaltete Nachspeise würdigen. Blaubeeren in Form einer Dampflok. :fasziniert:.

Micha
 
Schöne Gegenüberstellung der Tender von Piko's 55er und Tilligs 89er.
Auch wenn mir im großen und ganzen Tilligs Dreibein gefällt wirken die Drehgestellblenden von Tilligs 89er im direkten Vergleich "nackig".
Niveau "Startmodell".
 
Zurück
Oben