• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbau Güterschuppen

31.08.2025:
...oder das doppelte Lottchen.

oder aber aus 2 mach 1...aber seht und lest selbst:

für meinen geplanten Bahnhof suchte ich nach einem passenden Güterschuppen, an welchem mehr als 2 Waggons gleichzeitig entladen oder beladen werden sollen, sprich er soll deutlich länger als die handelsüblichen, auf jeder zweiten Heimanlage zu findenden GS der Großserienhersteller, sein. Da mir MBZ dann aber doch etwas zu teuer ist, habe ich mich erneut für einen zwei Bausätze von @slawek77 entschieden. So hatte ich die Idee aus zweimal den selben Bausatz einen großen Güterschuppen zu basteln.

Doch der Baustart verzögerte sich hier leider etwas, da die angebotene .rar-Datei bei mir leider nicht funktionierte, daher blieben mir nur die Bilder, welche ab hier im Thread von Slawek vorhanden sind.
Aber wer schon den einen oder anderen Bausatz von ihm zusammengesetzt hat, weiß vorauf es ankommt.

So fing ich wieder an mit der Farbgebung der Außenwände mittels Ölkreide und setzte dann den ersten rechten Winkel des Gebäudes zusammen.
Da mir die mitgelieferten Tore nicht zusagen, entschied ich mich für die Schiebetore in Blechbauweise und brachte schonmal eins probehalber an.
Danach ging es an die Verhochzeitung der Außenwände, diese klebte ich zuerst stumpf aneinander, um sie dann mit der Säule von außen und mit einem weiteren Papstreifen von hinten zu stabilisieren.
Danach ging es an den Innenausbau, so wurden die Fundamente gegossen und die Zwischenwände eingezogen. Nach dem dann die zweite Giebelwand stand, wurde der Boden beplankt. Heute ging es dann an die Außenwände, wo später die LKWs die Waren abholen können. Damit man dort später nicht sofort erkennt, dass es zweimal die selbe Wand ist, werde ich an den unbemalten Stellen noch weitere Tore ankleben, diese müssen dann aber natürlich geschlossen bleiben.
Alles in allem sind es bisher ca. 5h Arbeitszeit für den Güterschuppen, ich bin bisher mit dem Ergebnis erstmal zufrieden, von der Länge her passen jetzt knapp 7 Güterwagen gleichzeitig an die (noch nicht vorhandene) Laderampe.

IMG_20250810_094739.jpg IMG_20250810_155502.jpg IMG_20250810_163923.jpg IMG_20250810_103117.jpg IMG_20250811_175306.jpg IMG_20250811_185808.jpg IMG_20250811_192323.jpg IMG_20250813_191650.jpg IMG_20250813_191748.jpg IMG_20250813_191754.jpg IMG_20250813_182944.jpg IMG_20250831_162314.jpg IMG_20250831_164240.jpg IMG_20250831_164252.jpg

Als nächstes soll dann die Inneneinrichtung des Güterschuppens entstehen, dazu werden von diversen Herstellern Kisten, Kartons und Kästchen, sowie Fässer, Paletten und Säcke ihren Platz im Inneren finden.
Regale muss ich auch noch ordern.....nach meiner Schätzung brauche ich in etwa 80-100Stk.


IMG_20250812_170039.jpg IMG_20250812_171347.jpg IMG_20250813_165326.jpg IMG_20250813_165359.jpg IMG_20250813_170106.jpg
IMG_20250813_170226.jpg

Kommentare

Das sieht gut aus.
Wirklich mal etwas anderes.

Aber ich nehme mal an, dass in einem Güterschuppen eher nur wenige Regale waren. Das Meiste war ebenerdig oder auf Paletten gestapelt gelagert. Dazwischen unbedingt Platz für Transportwege.
 
@AG_2_67
da wo jetzt der Fußgängertunnel rauskommt?
 
sieht gut aus!

Bin mal auf die verlinkten Seiten gesprungen, die Internetseite funktioniert nicht, oder Slavek ist er nicht mehr aktiv?
 
Also im Buch zum Bahnhof Cottbus (Teil 1) ist leider nur ein Bild aus Einfahrrichtung von W24.
Dann ist der Plan wohl nur im Bahnhofsbuch der Rbd Cottbus.
Das muss ich erst suchen.
 
@DaMe
komisch bei mir funktioniert der Link, er führt zum Thread von Slawek hier im TT-Board

@AG_2_67
na im Notfall quatschen wir in Falkenberg noch mal drüber
 

Blogeintragsinformationen

Autor
FCEFux
Read time
2 min read
Aufrufe
433
Kommentare
8
Letztes Update

Weitere Einträge in Modellbau

Diesen Eintrag teilen

Zurück
Oben