Nach dem mechanischen Verbinden von Weiche und Antrieb steht das Verdrahten an. Jetzt wird‘s bunt!
Wie geschrieben sitzen die Weichendecoder oberirdisch. Um sie herum schraube ich Kabelkanäle aus Kunststoffbinderücken auf die Platte. Der Vorteil von den Teilen ist die flexible Positionierung von Abgängen und das leichte Hinzufügen bzw. Entfernen einzelner Leitungen.
Aus einem Rückbau nehme ich Weichendecoder von Lenz. Der LS100 bietet mir die Möglichkeit zur Rückmeldung per RS-Bus. Zusätzlich ergänze ich je Weiche parallelgeschaltet eine optische Rückmeldung per LED-Anzeige (weiß - gerade, blau - abzweigend). Die Platinen der Anzeige sind online bestellt und in Asien für überschaubares Geld gefertigt. Bestücken musste ich selber. Die Anzeigen sollen den Zustand verdeckter Weichen auf einen Blick ermöglichen. Die Platinen stecken in einem kleinen gedrucktem Halter, welchen ich auf die Platte schraube. Somit steht die Anzeige immer schön senkrecht.
Inzwischen habe ich nach ersten Proben herausgefunden, dass der MP4 genauso gut arbeitet wie der abgekündigte MP6. Glück gehabt.
Insgesamt ein ordentlicher Verdrahtungsaufwand. Und die Gleisanschlüsse und Meldebereiche folgen noch. Ich freu‘ mich schon drauf
Wie geschrieben sitzen die Weichendecoder oberirdisch. Um sie herum schraube ich Kabelkanäle aus Kunststoffbinderücken auf die Platte. Der Vorteil von den Teilen ist die flexible Positionierung von Abgängen und das leichte Hinzufügen bzw. Entfernen einzelner Leitungen.
Aus einem Rückbau nehme ich Weichendecoder von Lenz. Der LS100 bietet mir die Möglichkeit zur Rückmeldung per RS-Bus. Zusätzlich ergänze ich je Weiche parallelgeschaltet eine optische Rückmeldung per LED-Anzeige (weiß - gerade, blau - abzweigend). Die Platinen der Anzeige sind online bestellt und in Asien für überschaubares Geld gefertigt. Bestücken musste ich selber. Die Anzeigen sollen den Zustand verdeckter Weichen auf einen Blick ermöglichen. Die Platinen stecken in einem kleinen gedrucktem Halter, welchen ich auf die Platte schraube. Somit steht die Anzeige immer schön senkrecht.
Inzwischen habe ich nach ersten Proben herausgefunden, dass der MP4 genauso gut arbeitet wie der abgekündigte MP6. Glück gehabt.
Insgesamt ein ordentlicher Verdrahtungsaufwand. Und die Gleisanschlüsse und Meldebereiche folgen noch. Ich freu‘ mich schon drauf