• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zusammenstellung Städte-Express (Modist/Kuehn/Tillig)

Cargonaut

Foriker
Beiträge
1.359
Reaktionen
514 4
Ort
Stein
Hallo,

ich hätte mal eine grundsätzliche Frage, ob die Modist- und die Kühn-Wagen des Städteexpreß zusammenlaufen dürfen oder ob die 9fenstrigen Ex-Wagen der 2.Klasse schon wieder gänzlich in 1.Klasse umgewandelt waren, als die Variante der Modist-Wagen in den Zügen auftauchte. Ich hoffe ich habe das richtig herausgelesen mit den unterschiedlichen Fenstern.

MfG Cargonaut
 
Hallo!

Durch den Einsatz von Halberstädter Seitengangwagen als 2.Klasse-Wagen wurden 2.Klasse-S-Ex-Y/B70 frei, welche zu 1. Klasse-Wagen umgebaut wurden.

Das ging natürlich nicht von jetzt auf nachher, so dass in einem Übergangszeitraum die Verwendung beider Wagentypen in der 2. Klasse durchaus vorbildgerecht ist.

Daniel
 
Danke, dann könnte zum Beispiel ein einzelner Modist-Wagen der 2.Klasse problemlos mitlaufen. Damit ich keine gleichen Wagennummern habe.

Und gleich noch eine Frage hinterher:

Hatten die Ex zwingend den 18,4m-Speisewagen im Ex-Farbschema oder auch in "normaler" roter Ausführung? Ich habe leider nur ein Foto aus der Nachwendezeit mit rotem 18,4m Speisewagen.

MfG
 
Genau, das würde gehen. Auch zusammen mit einem Mitteleinsteiger als Verstärkungswagen.

Hab bei mir im Bestand 5-Kühn-Wagen, zwei Mitteleinsteiger (einer würde aus heutiger Sicht reichen), ein Modist 2.Klasse und ein gepimpter BTTB-Speisewagen.

Rote Speisewagen kann ich freilich nicht ausschließen, aber Bilddokumente hab ich noch keine gesehen. Auch nicht im umgekehrten Fall.

Daniel
 
Ja, der TT-Speisewagen ist eben das Problem. Der paßt von der Qualität eben nicht wirklich zu den Kühnschen Wagen und denen von Modist. Müßte man auf KKK umbauen oder eben warten, bis Tillig das Set herausbringt und man den Speisewagen eventuell auch einzeln erwerben kann.

MfG
 
Tja...schwer zu sagen.

Ich hab die Tage doch noch beim MBS den MMS-Speisewagen einzeln geordert und lebe ansonten mit meinem BTTB-Umbau weiter. Mit den Tillig-Sets und deren Preis und Zusammenstellung komm ich nicht zurecht.
Angeblich soll der Speisewagen nun doch einzeln kommen, mal sehen wieviel da dran ist.

Daniel
 
Ja, NUmmernprobleme hat man dann keine, dafür aber Fensterprobleme mit den zu schmalen Rahmen. Da ziehe ich "Nummernprobleme" dann doch vor. :biene:

@Delta-Romeo farblich paßt das super, doch wie schaut es ohne die KKK aus? Größerer Abstand von Wagen zu Wagen so mitten im Zug wollte ich eigentlich vermeiden.

MfG
 
Der WR ist nur zu Vorführzwecke in dem Zug eingereiht, da ich noch nen Ex aus alten Wagen fahren möchte. Da soll dann der Tillig/MBS WR rein.
Für den BTTB/Tillig hab ich mir die Tillig-Kupplungen für Schlitzaufnahme besorgt, hab die gekürzt und es passt für mich prima. Ich mach da mal fix ein Bild.
 
Tja...schwer zu sagen.

Ich hab die Tage doch noch beim MBS den MMS-Speisewagen einzeln geordert und lebe ansonten mit meinem BTTB-Umbau weiter. Mit den Tillig-Sets und deren Preis und Zusammenstellung komm ich nicht zurecht.
Angeblich soll der Speisewagen nun doch einzeln kommen, mal sehen wieviel da dran ist.

Daniel
Ich habe hier im Board vor einiger Zeit mal einen Umbauvorschlag mit KKKs vom Modwagen gezeigt.
 
Ich habe mir einen BTTB Speisewagen in EX-Farben umgebaut. Pufferbohlen fest, KKK drunter, tiefergelegt, Fenstergummis und Inneneinrichtung coloriert. Passt eigentlich ganz gut zu meinen Kuehnwagen, bis auf die Breite. Die stört mich mittlerweile so sehr das ich überlege den Waggon zu verschmälern. Wenn es den neuen nur im Set gibt wirds bei mir sicher keinen geben.
 
...den Waggon zu verschmälern...

so in etwa? :brrrrr:

attachment.php
 
Na das Maß ist schon richtig, die Enden fallen nur nicht ein.:brrrrr:

er hat auch den passenden Drehzapfenabstand bekommen
 
Tja...schwer zu sagen.

...Angeblich soll der Speisewagen nun doch einzeln kommen, mal sehen wieviel da dran ist.

Daniel

Habe eben eine Mail von meinem Händler bekommen mit der Aussage von Tillig, der EX-Speisewagen kommt nicht einzeln.
Ich glaube hier macht sich Tillig keine Freunde.
Ich könnte z.B. 3 davon gebrauchen.

Somit an alle anderen Hersteller die Bitte: "Nehmt Euch dieses Wagens an, es gibt garantiert Bedarf."

Im Portfolio von Kühn könnte ich mir diesen Wagen gut vorstellen.
 
Habe eben eine Mail von meinem Händler bekommen mit der Aussage von Tillig, der EX-Speisewagen kommt nicht einzeln.
Ich glaube hier macht sich Tillig keine Freunde.
Ich könnte z.B. 3 davon gebrauchen.

Somit an alle anderen Hersteller die Bitte: "Nehmt Euch dieses Wagens an, es gibt garantiert Bedarf."

Im Portfolio von Kühn könnte ich mir diesen Wagen gut vorstellen.

Was der Speisewagen kommt nicht einzeln? Den Preis für das 3er-Set empfinde ich als unverschämt. :bruell:
 
Zurück
Oben