Kurz ein paar Infos bzw. Neuheiten die ich entweder hier noch nicht oder vielleicht auch überlesen habe:
Für alle Olsenbanden-Freunde:
EpokeModeller: der Citroen HY "Politi" in 3D-Druck war zu haben -
meiner Meinung hätte die Oberfläche noch etwas Nacharbeit benötigt und blieb deshalb auch auf Grund des aufgerufenen Preises für mich uninteressant
adp: Chevrolet Impala (im Vorjahr noch als Vorserie), jetzt das fertige Modell
(habe ich mir gekauft)
außerdem
Karsei: neben den bekannten Modellen/Bildern, der
Kesselwagen soll ggf. noch bis Ende des Jahres fertig werden, die ausgestellten Teile waren nur ein Bruchteil der bereits vorhandenen;
sämtliche 2013 angekündigten Kleinserienmodelle (Ardelt, Dampflok-89 6601-Gehäusebausatz) werden nicht mehr realisiert, es werden nur noch Modelle in Kunststoffspritzgusstechnik hergestellt, maximal geringe Nachauflagen bereits vorhandener Modelle - ob dies auch die Exklusivmodelle für den MBS betrifft, habe ich vergessen zu fragen
DRG Model, Berlin:l: ausgestelltes Oberteil des Dampftriebwagens Bauart Berlin DT59 war ohne erkennbaren Fortschritt
HERIS: die russ. Weitstreckenwagen sind fertig und sollten am Stand von SpieleMax bereits zur Messe erhältlich sein, es gab aber noch Probleme mit der Einfuhr
Modelltec: die angekündigten 4-achs. Kesselwagen von
IGRA model (Zaes Rahi und Ra in Ep. IV) sind für 2015 weiter geplant, ob ein Auslieferung noch in diesem Jahr erfolgt, konnte nicht beantwortet werden, da man diese nur vertreibt
Hornby/Arnold: BR 95 und Schotterwagen erscheinen frühstens im I. Quartal 2016
KRES: meine persönliche Messe-Überraschung der VT 98
Roco: wie bekannt V100 DR, die BR 58 muss sich "hinten anstellen", erst wird der H0-Hauptmarkt bedient, in den Entwicklungskosten fällt dabei für die Restspurweiten nur 1 Dampflok pro Jahr an und man hat neben H0 auch noch H0e, N und ...
Tillig: neuer Katalog, neuer Messewagen (501433 Niederbordwagen KS mit Traktor NVA) und Matador "Schauinsland" (ohne Art.-Nr.)
Günsel: da der eigentliche Hersteller nicht ersichtlich ist und hier alles unter "RK-Modelle" vertrieben wird, es gab formneu den H3 Horch LF 15 und den G5 Muldenkipper
Insgesamt für mich wieder eine wieder interessante Messe.
Gruß vom MiTTstreiter
PS.: JPP hat einen der wenigen Fertig-Muster aus den Bausätzen von
EtchIT ergattert. Für mich ein absolutes Highlight, was man aus 3D-Druck mit entsprechender Nacharbeit machen kann.