Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
!...haste dir wohl aus den diversen Schußwunden rausgepopelt...Also wenns an Blei mangelt.... ich hab so um die 100 Kg rum zu liegen.....

So, Leute... damit Ihr eine Vorstellung habt, einige Bilder's!...
Der Ausleger des Kranes in #861 hat kaum die Möglichkeit, seine Auslage nennenswert zu vergrößern. Dieser kleine Wert reicht aus, um die nebeneinander stehenden Hunte an den "Haken" zu bekommen. Denn es ist Kohle-Hugo (seines Zeichen Kohlelader und Herr über die Kohleberge im Bansen), der die leeren Hunte bis zum Kohlehaufen rollt, dort vollschaufelt und dann an den Hebeplatz zurück schiebt. Dieser Platz muss frei sein! Dort liegt bei deinem Kohlebansen jedoch jede Menge Heizmaterial. Also, entweder die Kohle wird weggeschaufelt
(kann der Stift machen) oder es gibt Ärger mit dem Lokleiter, weil keine Lok bekohlt werden kann. Denn das Lade-Hugo die Hunte bis auf den Betonplattenplatz vorzieht und hinter der Trennwand wieder in Greifweite des Ladekranes zurückschiebt, kannste knicken. Eher kommt der Krankenschein. Dann steht der Stift ganz allein da!
jetzt bin ich aber froh!!!
Sind die Tillig-V200-DR-ready?Heute wurden 2 weitere "Entkuppler" installiert
, steh' ich auf'n Schlauch?