• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

4achs. Rekowagen von der MMS

Reko-Speisewagen

Hallo! Genauso wie Spreewald-Bahn das in seinem Beitrag schreibt ist es. Das selbige Schreiben liegt mir auch vor. Es wird schon werden, und malsehen wie es dann mit den Preis aussieht. Mit freundlichen Gruss von der Autobahn. dampffan
 
Siebi: Das hört sich ja zuversichtlich an. Dann gibt es ja, wie Du schreibst, doch noch dieses Jahr Bghwe-Wagen in Epoche III- und IV-Ausführung. Lassen wir uns überraschen...
 
... denn den vollen Preis bezahlt?
Sven

Bei meiner Lieferung war auch diese Info von MBS enthalten.
Bezahlt wurden ja nur die 3 Wagen.

Nun, nach dem beim MBS auf einmal dieser Reko Speisewagen zu sehen ist mit einer anderen Betriebsnummer als das Set 01602 von Tillig wurde ich etwas Stutzig und habe mal nachgefragt.

Alle die das Set von Kühn bestellt haben bekommen die Reko Speisewagen Versandkostenfrei zugesendet.

Also alles so wie die bereits vorligenden info bei der Lieferrung.

Gruß
DR185
 
Wünschenswert wäre es ja, wenn die Bghw endlich bei Tillig auftauchen würden. Bei den Rückständen die Tillig atm noch hat, sehe ich da für dieses Jahr aber eher schwarz.
 
wenn die Bghw endlich bei Tillig auftauchen würden.

Das wünsche ich mir auch. Ich kann da sehr viel gebrauchen.
Ich hatte mit Hr. Hoffmann da einen Mailaustausch wo ich geäusert habe, dass alles was der MBS ankündigt irgendwann von Tillig gebaut wird weil die MBM nicht in der Lage dazu ist.

Bestes Beispiel ist da der Reko Speisewagen in Rot mit der At.Nr 16750.
Dieser wurde ja auch von MBS angekündigt zusammne mit der Y/B 70 Wagen set von Kühn. Analog zum Set Städteexpress.

Das läst also noch hoffen.

Gruß
DR185
 
Lest doch mal zwei Seiten weiter vorn...: Die Rekowagen (Sitz-, Halbgepäckwagen) werden in den Tillig-Herbstneuheiten enthalten sein. Welche Varianten und Bahnverwaltungen als Erstes kommen, steht noch nicht fest. Der Städteex-Speisewagen beim MBS wird in einer exklusiven Bedruckung kommen und sich darin vom angekündigten Tillig-Städteex-Speisewagen unterscheiden.
 
Das überlege ich auch.
Was kann an solchen Städteexwagen anders werden?
Zuglaufschild, Türklinken.... ich weiß es nicht.
Dachfarbe vllt, muss mal Bilder kucken gehen.
 
a) kündigt TILLIG selbst an. Version b) würde besser zu den kühnen Y/B70 passen, da sie mit der Türschließleuchte den Lieferzustand darstellen. den MITROPA-Schriftzug als Ersatz des SPEISEWAGEN erhielten die WRge erst zu Beginn der 1980er als die Piktogramme die vielsprachigen Anschriften ersetzten (in Verbindung mit der Umlackierung auf braunes Dach oder eher - ?). Einzige (?) Ausnahme: http://www.railfaneurope.net/pix/de/car/historic/DR/rail100.jpg
 
...: Die Rekowagen (Sitz-, Halbgepäckwagen) werden in den Tillig-Herbstneuheiten enthalten sein. .

Woher weis Du denn was in den Herstneuheiten steht?
Alles reine Spekulation.

Welche Varianten und Bahnverwaltungen als Erstes kommen, steht noch nicht fest.

Rekowagen waren doch wohl nur bei der DR im Einsatz.
Können auch bei Internationalen Zügen eingereit sein.

Gruß
DR185
 
Hallo!

Wenn Siebi sowas sagt, dann hat das schon Hand und Fuß und allerallerspätestens mit den Neuheiten 2013 wird es eintreffen.

@DR185: Die Wagen haben es auch noch zur DB AG geschafft ;)
Waren ja seitens MBS/MMS auch schon so angekündigt.

Grüße

Daniel
 
Zitat Mika: ..." Version b) würde besser zu den kühnen Y/B70 passen, da sie mit der Türschließleuchte den Lieferzustand darstellen."...

Die bisher gelieferten, gekühnten Y/B 70 - Städteexpreß stellen allerdings nicht den Lieferzustand mit blauen Türschließleuchten dar, sondern die dann mit Blech verschlossenen Öffnungen Dieser. Ab Ende der 1970er Jahre. Kleinigkeit :allesgut:

mfg tommy
 
Wenn Siebi sowas sagt, dann hat das schon Hand und Fuß und allerallerspätestens mit den Neuheiten 2013 wird es eintreffen.

Hä, wieso denn das? Verstehe ich nicht. Ist er Händler wo er die ersten infos bekommt?

@DR185: Die Wagen haben es auch noch zur DB AG geschafft ;)
Waren ja seitens MBS/MMS auch schon so angekündigt.

A ha, da habe ich wohl was verpasst.
Ich habe diese Wagen nicht gesehen obwohl ich in den 90zigern öfter mit den Zügen gefahren bin.
Das waren aber die Halberstäde Wagen welche eben die DR auch überlebt haben.

Gruß
DR185
 
den MITROPA-Schriftzug als Ersatz des SPEISEWAGEN erhielten die WRge erst zu Beginn der 1980er als die Piktogramme die vielsprachigen Anschriften ersetzten (in Verbindung mit der Umlackierung auf braunes Dach oder eher - ?)
Ich hatte es hier schonmal angesprochen und versucht, das auseinander zu klamüsern.
Die grauen Dächer blieben meiner Meinung nach recht lang erhalten, wenn ich nach Fotos im Transpress-Buch: "Der Städte-Express der Deutschen Reichsbahn" von Erich Preuß gehe. Dort zum Beispiel auf
Seite 53 (MITROPA+graues Dach),
Seite 79 (graues Dach, Schriftzug nicht lesbar, Foto von 1986),
Seite 83 (MITROPA+graues Dach 1991),
Seite 105 (graues Dach, Schriftzug nicht lesbar, 1990),
Seite 108 (graues Dach 1992 und 1994),
Seite 127 (graues Dach 1988)
Der MITROPA-Schriftzug kam sehr rasch. Dieser Meinung bin ich deswegen, weil ich kaum Fotos mit SPEISEWAGEN-Schriftzug kenne.
 
Lest doch mal zwei Seiten weiter vorn...: Die Rekowagen (Sitz-, Halbgepäckwagen) werden in den Tillig-Herbstneuheiten enthalten sein. Welche Varianten und Bahnverwaltungen als Erstes kommen, steht noch nicht fest.


Das kann ich so bestätigen! Habe gestern auf der Intermodellbau mit Frau Tillig kurz gesprochen, sie bestätigte Siebi's hier gemachte Aussage. Zu einem Liefertermin konnte sie nix sagen.
 
Na aber mal nicht zu voreilig sein!

Ich weiß dass Du "eventuell" geschrieben hast aber es ist eigentlich fast schon unrealistisch dass die so zeitig zur Auslieferung kommen. Denk mal dran was dieses Jahr noch an Modellen kommen soll, auch bei den Personenwagen.

Also nur ruhig Blut, geschmeidig tief Luft holen, abwarten und Tee trinken usw usw usw.
 
Zurück
Oben