• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zugschlußpositionierung

groeschi

Foriker
Beiträge
4.241
Reaktionen
1.148 15
Ort
Erfurt
hallo, ich will nun mal meine alten Sünden an den Güterwagen beseitigen und einigermaßen vernünftige Schlußbeleuchtungen anbringen. Ich hab mich für die H0 Varinte von tams entschieden. Ich weiß die sind zu groß aber damit kann ich leben. Nun meine Frage. Wo waren die den im Original dran? Z.Bsp. bei der Donnerbüchse. Die fährt bei mir als Begleitwagen im Autotransportzug mit, weil die Bande früher alles von den neuen Autos gemaust hat. Weiterhin auch bei den Gepäckwagen Daa.
Gibts da irgendwo eine Vorschrift oder entsprechendes Bildmaterial?
Danke
 
Wo waren die den im Original dran?
Kommt auf den Zeitraum drauf an. Früher (EP I+II) waren sie so auf dem Dach angebracht, dass sie auch von vorn gesehen werden konnten (deshalb hatten sie auch ein Licht nach vorn), später mussten sie nur von hinten sichtbar sein, blieben aber anfangs oben, später zur einfacheren Bedienung wurden sie unten (+- Pufferhöhe) angebracht. Wann der genaue Zeitpunkt der Umstellung war, weiss ich aber nicht :nixweiss:.
 
Zurück
Oben