Mitropa
Foriker
gegeben:
2x Tillig Traxx SBB Cargo, gut eingefahren, mit identischem ESU LokSound 5 micro mit identischen CVs (ausser 1 natürlich)
z21 mit APP
gesucht:
echte Mehrfachtraktion, aber nicht dauerhaft
Lösungsweg:
1,5h lang von FS10 bis FS128 Traktionsdaten gesammelt und eingetragen
Ergebnis ungekuppelt:
Lok1 fährt die ersten 2s leicht verzögert an, Lok 2 holt hier ca. 3cm auf
Danach beschleunigt Lok1 stärker und hat nach 4s eine Länge Vorsprung, den sie auch kontinuierlich ausbaut
Ergebnis gekuppelt:
Sieht aus, wie echte Doppeltraktion und zieht auch so.
Aber:
Klar kann ich das so fahren, es sieht wunderschön aus,
aber das dürfte für Lok1 auf die Dauer nicht so gesund sein, oder ist das tolerabel?
Ich hatte mir hier eigentlich einen geringeren Unterschied erhofft.
PS: Und nein, ich möchte nicht wie zu alten analogen Zeiten von einer Lok die Haftreifen entfernen, da diese oft, aber nicht immer in Doppeltraktion unterwegs sein werden.
2x Tillig Traxx SBB Cargo, gut eingefahren, mit identischem ESU LokSound 5 micro mit identischen CVs (ausser 1 natürlich)
z21 mit APP
gesucht:
echte Mehrfachtraktion, aber nicht dauerhaft
Lösungsweg:
1,5h lang von FS10 bis FS128 Traktionsdaten gesammelt und eingetragen
Ergebnis ungekuppelt:
Lok1 fährt die ersten 2s leicht verzögert an, Lok 2 holt hier ca. 3cm auf
Danach beschleunigt Lok1 stärker und hat nach 4s eine Länge Vorsprung, den sie auch kontinuierlich ausbaut
Ergebnis gekuppelt:
Sieht aus, wie echte Doppeltraktion und zieht auch so.
Aber:
Klar kann ich das so fahren, es sieht wunderschön aus,
Ich hatte mir hier eigentlich einen geringeren Unterschied erhofft.
PS: Und nein, ich möchte nicht wie zu alten analogen Zeiten von einer Lok die Haftreifen entfernen, da diese oft, aber nicht immer in Doppeltraktion unterwegs sein werden.