• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

tja Leute, was soll ich sagen...

dampflok

Gesperrt
Beiträge
102
... heute isses passiert!

Guten Abend erst mal.

Ich war ja heute beim Tag der offenen Tür der Fa. Tillig in Sebnitz, ist gleich bei mir um die Ecke, und hab mächtig gestaunt!

Ich hab einen Werksrundgang gemacht und konnte so mal einen Einblick in die Fertigung bekommen. Sehr intressant! Aber was viel besser war: die vielen Sonderangebote! Unglaubliche 2 Euro für Güterwagen, zwar noch ZEUCKE, aber immerhin mit Metallrädern! Meine Augen wurden immer größer! Na ja, und da hab ich eben schön kräftig eingekauft! Mein erster Güterzug ist komplett! Womit sich dann meine Diskussion über die Spurwahl erledigt hat.

JA, RICHTIG, ES STIMMT: ICH WERDE EIN TT-BAHNER!!!

Die schwierigste Entscheidung ist also gefallen! Na ja, und für den Rest hab ich ja euch!

Im übrigen hab ich für den Fortbestand der Marke überhaupt kein bedenken: unglaublich viele TT-Bahner waren dort: Opas, Enkel, Väter, Kinder, auch Mamis und Omis ;-)

Den neuen TT-Katalog hab ich noch mitgenommen. Na gut, so dick wie der von Märklin iss'er noch nicht, hm, aber wir arbeiten dran! Und für meine Anfängerverhältnisse ist es eine tolle Vielfalt! Alles kann man sowieso nicht haben!

so, das dazu...
 
Herzliches Willkommen bei den TT-Bahnern! :)
Ich hatte auch vor ca. 1 Jahr die Wahl. Und ich bin auch zur Spur der MiTTe gekommen. Das mit der Auswahl stimmt zwar aber Rom wurde auch nicht an einen Tag erbaut! Dafür brauch man nicht soviel Platz wie H0 und man hat mehr Detailtreue als bei N !
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel schöne Stunden und viel Spaß mit der TT-Bahn!

Thomask
 
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Kreise der TT-Bahner!
Herrzliche Grüße aus dem fernen Baden Württemberg
 
...auch ich heisse Dich herzlich willkommen in unserem TT-Insider-Club.
TT-Bahn ist doch was ganz besonderes. Nicht jeder hat TT.

@Dampflok, ich rätsel immer noch. Wir kennen uns doch. Mich verunsichert das bei Dir Sachsen steht und nicht Sachsen-Anhalt.
 
Auch von von mir eine herzliches Willkommen im Club der TT-Bahner.
Ich wünsche Dir viel Spaß und entspante Stunden bei Deinem Hobby.
 
Herzlich Willkommen!!! )

Schön dich hier nun als echtes TT Mitglied begrüssen zu dürfen

MfG

Schlagzeugfan
 
danke, danke für die neuerlichen, jetzt "echten" ;) Willkommensgrüße,

ja, ich bin selber gespannt wie es werden wird. Aber ich habe bei Tillig soviele Produkte gesehen, das meine Ansprüche völlig zufriedengestellt werden!
Ich galube, es gibt nur wenige, die alles schon haben, das verhindert bei den meisten wohl schon der Geldbeutel. Ich weiß nicht, wieviele Züge ihr so in den Schattenbahnhöfen habt, aber mehr als 10 wohl nicht, oder? Soviele schweben mir gedanklich vor, alle schön lang und fast einheitlich.

Also in Gedanken fahre ich schon... :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle: :juggle:

nur: wer räumt erst mal meinen Keller auf... :/

@Hans-Dieter: sorry, aber ich glaube, Du scheinst mich zu verwechseln, auf Deinem Bild kenne ich Dich nicht, aber vieleicht wird es in Leipzsch ja anders. Und ich wohne schon immer in der Sächsischen schweiz... :/
 
:hallo: Tom,

tut mir leid hab geglaubt Du wärst auch auf dem Foto. Na da hab ich Dich
im Chat mißverstanden oder habe was falsches gedeutet. Nichts für ungut.
Aber in Leipzig werden wir uns aber kennenlernen. Freu mich schon :juggle:
 
@ Dampflok
Tja, jetzt hast Du wohl mal gesehen, was es für TT alles gibt und gab.
Und, scheinbar ist deine Entscheidung zu TT jetzt gefallen, oder habe ich da was mißverstanden?
Und, wenn ich mal neu baue, dann hoffe ich, das ich mehr als 10 Gleise in den Schattenbahnhof bekomme, denn meine Zuggarnituren könnten auch nen 20-gleisigen füllen, wenn auch nicht gerade Stil und Epochegerecht, aber bei nem Modellspieler fällt das eh weniger ins gewicht.
bis denne und willkommen an Bord
Stephan
 
Hallo Leichtmetall,

>Und, scheinbar ist deine Entscheidung zu TT jetzt gefallen, oder habe ich da was mißverstanden?<

Nein, Du hast nichts mißverstanden, ich bin jetzt ein TT-BAHNER!

>aber bei nem Modellspieler fällt das eh weniger ins gewicht.<

Ja, ich seh das auch so: wichtig bei uns Modellspielern ist wohl das FAHREN an sich, dabei ist es fast egal, ob 100%ig vorbildgerecht! Die Planung vorweg, das Bauen und Basteln selber und die Verwirklichung immer neurer Ideen zu Lasten des Geldbeutels ist doch toll!
 
:hallo: Stephan und Thomas.

mir ergeht es genauso. Lieber spielen, Rollmaterial sammeln. Wenn möglich noch alle Zeuke/BTTB-Loks. Habe noch einiges aufzuholen. Hatte
in Spur-N 45 Triebfahrzeuge. Sie waren aber anständig :zwinker: , nichts falsches Denken.
Wollen wir uns doch am 3.10. bei Tillig das neue Gleis ansehen. Ich sehe
noch den Vorteil bei diesem Schienensystem "es ist leicht auf-u.abzubauen. Für Spielbahner ideal.
 
....TT ist einfach DIE SPUR. Ich fahre sie seit 1972. Hatte viele Vergleiche zu andere Spurweiten. ABER: der Platz, die Detailtreue, der Bastelspass...usw. :cool:
Naja, und die Augen werden wohl auch kaum besser - wann sieht man N dann nicht mehr!? :lach: oder Z :eek:
Grüsse!
 
Hallo dharzer, hatte in Sebnitz das Glück die Teile schon mal in der Hand zu haben und auch meine Fragen dazu stellen zu können. Der erste Eindruck war positiv. Mal sehen wie es lackiert aussieht. Angeblich wollen sie es schaffen, einen Großteil an Einzelteilen bzw.Stücken bis Weihnachten fertig zu haben. Es sollen auch 2 verschiedene Weichen ferfügbar sein. Na , lassen wir uns überraschen und werden in Leipzig mal sehen,...ob wir was sehen..

Gruß aus Meißen
Frank
 
:hallo:

@Olaf, als ich meine N-Bahn bei Ebay verkauft habe, muße ich immer zur :lupe: greifen. Konnte nicht mehr die Schrift erkennen. Einmal habe ich eine blaue E 19 als eine blaue BR18 gehalten. Der Käufer hat das wohl gewußt und nicht konnte ihm € 10.- überweisen. Er wollte sie aus dem billiger haben. Bin ja kein Unmensch.
Aber bei TT kann ich die Nummern aber noch erkennen ;)

@Frank,

ich war gestern bei meinem Händler und habe nach dem Kato-Gleis gefragt. Prospekte bekommt er erst morgen. Ich wollte nur mal sehen, da Tillig mit Kato zusammen arbeitet, was Kato für Schienen, Weichen u. dergleichen anbietet. Bogenweichen und ne DKW haben sie auch nicht. Aber sie haben, wie Tillig auch, die doppelte Gleisverbindung. Hoffe, mich
einigermassen ausgedrückt zu haben. Die Weichen sind 15°-Weichen. Also EW1. Bei gutem Umsatz müßte Tillig die anderen Varianten auch herausbringen.
Die Gleisbettung kann man airbrushen od. mit dem Pinsel nacharbeiten. Patinieren glaub ich heisst das, gell
 
Zurück
Oben