(Das erste Speichern des Beitrags schlug fehl, hier Versuch 2.)
Ich bin nun auch im Besitz der Version meines Tillig-Clubmodells 2025.
Ist zwar leider nichts Neues, ich bin aber doch erschrocken über die arg SEHR vielen Zurüstteile. (Diskussionen darüber gab es ja schon ausreichend). Leider sind die schwarzgrauen Skizzen auf den Anleitungen (https://shop.tillig.com/images/Bedi...9_367501-Huckepacktaschenwagen_2025_06_05.pdf) auch nur bedingt geeignet, darauf genaues zu erkennen.
Mir geht es hier um ein paar konkrete Fragen, falls jemand mit diesem Modell (gibt ja neben dem Clubmodell auch noch andere Tillig-Ausführungen des Sdkms 707) schon Erfahrungen hat.
Ich bin nun auch im Besitz der Version meines Tillig-Clubmodells 2025.
Ist zwar leider nichts Neues, ich bin aber doch erschrocken über die arg SEHR vielen Zurüstteile. (Diskussionen darüber gab es ja schon ausreichend). Leider sind die schwarzgrauen Skizzen auf den Anleitungen (https://shop.tillig.com/images/Bedi...9_367501-Huckepacktaschenwagen_2025_06_05.pdf) auch nur bedingt geeignet, darauf genaues zu erkennen.
Mir geht es hier um ein paar konkrete Fragen, falls jemand mit diesem Modell (gibt ja neben dem Clubmodell auch noch andere Tillig-Ausführungen des Sdkms 707) schon Erfahrungen hat.
- Das Zurüstteil Nr. 7 "Stütze" wird ja nur für den Transport von Aufliegern benötigt, oder? Stört dieses Teil, wenn man (nur) Wechselbrücken transportieren möchte.
- Teil Nr. 8 "Sattel" wird ebenso nur für Auflieger benötigt. Ich verstehe nicht, wie man "den Sattel ... in die Gleitbahn vom Taschenwagen einschieben" soll. Was an diesen Teil ist oben und was unten? Was genau wird da wie/wo eingefädelt...?
- Ich habe erst hier Neuheiten-Auslieferung 2025 [keine Diskussion] erkannt, wie und wo die beiden Auflageteile für die Wechselbrücken auf dem Wagen platziert werden müssen. (Danke herr.m. für das Bild) Legt ihr die nur lose auf, und dann die Wechselbrücken ebenfalls nur lose drauf? Erscheint mir alles arg wackelig und ein kräftiger Puster bläst alles weg. Oder leimt ihr da was an?


