• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tag der Schiene in Putbus

hgwrossi

Foriker
Beiträge
1.813
Reaktionen
1.016 3
Ort
Greifswald
Zum Tag der Schiene war ich mit einem befreundeten Modulisten in Putbus. :) Die neue, im letzten Jahr eröffnete, Werkstatt hatte die Tore geöffnet. Es ist beeindruckend was die Press da hingestellt hat. Es sollen in Zukunft alle Hauptuntersuchungen und wohl auch bald Arbeiten an Kesseln in Eigenregie durchgeführt werden.
Ein Teil des Schuppens ist Normalspurigen Loks vorbehalten. :fasziniert:
Als alter Eisenbahner war ich begeistert von den Untersuchungsgruben und den jetzt angenehmeren Arbeitsbedingungen, als zu meiner Zeit im Bw Rostock. :wiejetzt:
Das ganze Ensemble mit neuer Wagenhalle, Bahnhof und neuem Schuppen zeigt das große Engagement der Press. Alles wohldurchdacht und irgendwie liebevoll in die neue Zeit katapultiert.
Aber seht selbst.


IMG_9523.jpgIMG_9524.jpgIMG_9527.jpgIMG_9528.jpgIMG_9529.jpgIMG_9530.jpgIMG_9531.jpgIMG_9533.jpgIMG_9538.jpgIMG_9540.jpgIMG_9541.jpgIMG_9542.jpgIMG_9546.jpgIMG_9551.jpgIMG_9554.jpgIMG_9555.jpgIMG_9557.jpgIMG_9559.jpgIMG_9563.jpgIMG_9570.jpgIMG_9571.jpgIMG_9572.jpgIMG_9574.jpgIMG_9575.jpgIMG_9577.jpgIMG_9578.jpgIMG_9579.jpgIMG_9582.jpgIMG_9583.jpgIMG_9584.jpgIMG_9585.jpgIMG_9586.jpgIMG_9587.jpgIMG_9590.jpgIMG_9591.jpgIMG_9594.jpgIMG_9597.jpgIMG_9598.jpgIMG_9599.jpgIMG_9600.jpgIMG_9601.jpgIMG_9604.jpgIMG_9606.jpgIMG_9607.jpgIMG_9608.jpgIMG_9609.jpgIMG_9617.jpgIMG_9618.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon seit längerem beeindruckt, wie sauber, aufgeräumt und gepflegt die Anlagen der gesamten RüKB allgemein daher kommen.
Ganz großes Kino. Jetzt noch das Werkstatt-Update.
Respekt.
 
Ich hatte nicht den Eindruck, als ob die Mannschaft da tagelang aufgeräumt hat. Natürlich wird mal durchgefegt und gelüftet, bevor der Besuch kommt. :kaffee:
 
Wenn ich da die Notbremse sehe, fällt mir immer der Schwejk, Josef ein.
Kein Wunder das er mal daran ziehen mußte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage zu den Holzblöcken auf diesem Bild. Dienen die der Entlastung der Wagenfederung? So ähnlich, als wenn man Womos zum Überwintern aufbockt?
Danke schon mal und auch ein großes Dankeschön an die tollen Bilder.
Grüße Bernd
 
Dem Wagen fehlen gerade komplett die Federn, rechts neben dem Tritt ist eine Aufnahme für die Feder. Die andere vor dem schwarzen Runden Ding ... was ist das eigentlich?
 
Wenn ich diese Bilder sehe, macht es mir Mut, im Vergleich zu Wernigerode, was dort für 15 Millionen hingesetzt wurde. Bei der Press gibt es aber auch keinen Aufsichtsrat, ohne viel Fachkenntnis.
Beste Grüße
 
Zurück
Oben