• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tag der offenen Lokschuppentür in Loburg am 12. und 13.09.2009

So, ein paar Bilder habe ich auch noch. Zum Glück war ich gestern schon dort, da das Wetter heute eher nicht so toll war.
Hat mir übrigens sehr gefallen, die Wagen sind teilweise schon sehr schön aufgearbeitet und man war auch gestern am werkeln.

Güterzugbegleitwagendienstabteile von innen
 

Anhänge

  • DSC05266loburg.jpg
    DSC05266loburg.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 38
  • DSC05269loburg.jpg
    DSC05269loburg.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 33
  • DSC05263loburg.jpg
    DSC05263loburg.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 35
  • DSC05282loburg.jpg
    DSC05282loburg.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 31
  • DSC05268loburg.jpg
    DSC05268loburg.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 33
Donnerbüchse von innen. Waschbecken auf dem Klo gab es nur in der 2. Klasse.
 

Anhänge

  • DSC05312loburg.jpg
    DSC05312loburg.jpg
    292 KB · Aufrufe: 32
  • DSC05327loburg.jpg
    DSC05327loburg.jpg
    215 KB · Aufrufe: 32
  • DSC05325loburg.jpg
    DSC05325loburg.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 34
  • DSC05322loburg.jpg
    DSC05322loburg.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 34
Willkommen in der Holzklasse.
 

Anhänge

  • DSC05330loburg.jpg
    DSC05330loburg.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 24
  • DSC05343loburg.jpg
    DSC05343loburg.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 26
  • DSC05331loburg.jpg
    DSC05331loburg.jpg
    279,7 KB · Aufrufe: 24
  • DSC05334loburg.jpg
    DSC05334loburg.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 25
  • DSC05335loburg.jpg
    DSC05335loburg.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 26
Und ansonsten war die kleine Schwarze für Passagiere unterwegs. (Bild1)
Der Wasserkran(Bild 2) und sein Lieferant(Bild 3).
Und es gibt noch viel zu tun, aber es wird schon dran gearbeitet.(Bild 4)
Und die 24er ist immer noch nicht fahrbereit, und wird´s so schnell auch nicht werden.(Bild 5)
 

Anhänge

  • neu-1.jpg
    neu-1.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 40
  • DSC05388loburg.jpg
    DSC05388loburg.jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 38
  • DSC05393loburg.jpg
    DSC05393loburg.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 40
  • DSC05383loburg.jpg
    DSC05383loburg.jpg
    279,7 KB · Aufrufe: 44
  • neu-2.JPG
    neu-2.JPG
    291,4 KB · Aufrufe: 55
So ich habe auch noch ein paar Schnappschüsse...ich war Heute da, aber das Wetter war sehr mieß...schade
 

Anhänge

  • Foto 0132.jpg
    Foto 0132.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 29
  • Foto 0133.jpg
    Foto 0133.jpg
    269 KB · Aufrufe: 32
  • Foto 0134.jpg
    Foto 0134.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 33
Alle Anschriften waren übermalt. Da war nicht mehr viel zu erkennen.
Aber da stand wohl mal Karl-Chemnitz-Stadt Hilbersdorf dran.
 
Es gibt auch Möglichkeiten übermaltes zu lesen, da das meist erhaben war hätte man es beim seitlichen Betrachten lesen können. So hab ich es Mitte der 90er bei Reisezugwagen gemacht und hab noch so manch alte Beheimatung herausfinden können.
Schade, ein Chemnitzer/Karl-Marx-Städter Hilfszug ist auf Kroli's Liste nicht mit drauf.
 
Zurück
Oben