• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielbahner-Erfahrungen gesucht

G

Gerd-D

Hallo,
als Neuling teste ich gerade veschiedene Teile auf ihre Spielbahneignung hin. Bewährt hat sich bislang das Bettungsgleis und die N-Standardkupplung. Nun brauche ich noch Hilfe von erfahrenen TT-lern bei folgenden Gegenständen:
1.) Gibt es mechanische Bahnübergänge, die bspw. durch das Lokgewicht die Schranken schließen?
2.) Gibt es (am besten) Fertig-Brücken, die Kindern "weitgehend standhalten"?
3.) Ich finde die Bruder Mini-Modelle aus Metall in 1:128 ganz prima, gibt es andere Hersteller für robuste Metallautomodelle?
4.) Habt ihr grundsätzlich noch Ideen für bewegliche und/oder robuste Teile, die einem häufigen Auf- und Abbau standhalten und Kinderherzen nutzen? (etwa drehbare Modelle, Kräne, mechnische Spielereien)

Danke vorab für Ideen und Hilfen
Gruß Gerd
 
Zurück
Oben