• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Nordhäuser Express 3.5.2015

amazist

Foriker
Beiträge
5.203
Reaktionen
2.578 68
Ort
Natürlich in Thüringen
Die Verkostung von Norhäuser Korn-Spezialitäten mit einer Dampfzugfahrt verbinden - am Sonntag dem 3.5. war das möglich.
Als kleine Überraschung gab es noch das Nordhäuser Bahnhofsfest und Mitfahrmöglichkeiten mit dem historischen Triebwagen der Straßenbahn. Abfahrt war in Gera - freie Plätze waren noch reichlich vorhanden, so das auch die Zusteiger unterwegs noch freie Auswahl hatten. Mittlerweile ist auch die Weimar Geraer Bahn weitestegehend modernisiert worden, der seit Kriegsende eingleisige Abschnitt Stadtroda - Neue Schenke (vor Göschwitz) hat sein zweites Gleis zurückerhalten. Damit ist Stadtroda endgültig zum Haltepunkt degradiert worden. Das EG ist verkauft und soll zukünftig Studentenwohnungen enthalten.
Der Bhf. Göschwitz ist in vollem Umbau. Der Mittelbahnsteig 5/6 wurde durch 2 Außenbahnsteige ersetzt, wohl auch deshalb weil die zweite Treppe für den Fahrstuhlschacht weichen musste.
Bereitstellung und Abfahrt des Zuges in Gera, Unterquerung der A4 kurz vor dem ehemaligen Anschluß zur "Muna" bei Oberndorf.
Kurz danach wird die Wasserscheide zwischen Elster und Saale erreicht, dann geht es über Hermsdorf-Klosterlausnitz bis Göschwitz durch den reizvollen Zeitzgrund nur noch bergab.
 

Anhänge

  • comp_DSCF3500.jpg
    comp_DSCF3500.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 147
  • comp_DSCF3507.jpg
    comp_DSCF3507.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 142
  • comp_DSCF3496.jpg
    comp_DSCF3496.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 140
  • comp_DSCF3489.jpg
    comp_DSCF3489.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 172
  • comp_DSCF3474.jpg
    comp_DSCF3474.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 174
Falls jemand aus unserer Forumsgemeinde Bilder vom Sonderzug geschossen hat, ich wäre daran interessiert, leider kann man nicht gleichzeitig mitfahren und Fotos machen.
Begegnungen mit einer Nohab Rundnase in Göschwitz. Die dort liegenden, ehemals durchgehenden, Gütrzuggleise wurden bei der Bahnhofsreko auf der Einfahrseite von Gera kommend kurzerhand gekappt und mit Prellböcken versehen.
Die beiden Flaschen sind tatsächlich Lagertanks für hochprozentiges. Die Henriette im Hof der Traditionsbrennerei
Zur Überraschung war nach der Abfahrt von Nordhausen noch dieser VT zu entdecken. Das Dach vom alten Rundlokschuppen gegenüber ist mittlerweile z.T. eingefallen.
(pS. Preise im Schop entstprechen bei Handelsware etwa Preisen im Globus Markt, wer was ausgefallenes möchte, zB. 40% ige Liköre sollte ab 10€ aufwärts pro 1/2 Liter einplanen)
 

Anhänge

  • comp_CIMG1987.jpg
    comp_CIMG1987.jpg
    298,6 KB · Aufrufe: 147
  • comp_DSCF3517.jpg
    comp_DSCF3517.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 179
  • comp_CIMG2011.jpg
    comp_CIMG2011.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 173
  • comp_CIMG2030.jpg
    comp_CIMG2030.jpg
    288,9 KB · Aufrufe: 170
  • comp_CIMG2053.jpg
    comp_CIMG2053.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 180
Die Verkostung von Norhäuser Korn-Spezialitäten mit einer Dampfzugfahrt verbinden - am Sonntag dem 3.5. war das möglich.
Als kleine Überraschung gab es noch das Nordhäuser Bahnhofsfest und Mitfahrmöglichkeiten mit dem historischen Triebwagen der Straßenbahn.

Es waren 2 Dampfsonderzüge geplant, wobei leider bei dem 1 Zug die Lok in der Woche davor nen Kesselschaden erlitten hat und ne Ludmilla als Ersatz gefahren ist.
Und ne Überraschung das in NDH nen Bahnhofsfest gab stimmt nicht, da es schon länger geplant und angekündigt war und dafür extra die Sonderzüge organisiert wurden, mit ner Ferkeltaxe im Pendelzugverkehr zwischen Hauptbahnhof NDH nach Niedersachswerfen und zurück.
Es ist also nicht nur die historische Straßenbahn gefahren, man konnte auch das IFA Museum und die Schnapsbrennerei besichtigen und die BR41 wurde im BW abgestellt, wo man auch die ex Leuna V180 und andere Loks sehen konnte. Wer ne V60 oder Teile in 1:1 braucht, kann sich dort bestimmt weiterhelfen lassen.

Bild 1: moderner SKL,
Bild 2: V60 Material,
Bild 3: BR41 im BW,
Bild 4: Pendelzug,
Bild 5: Vorbild Tillig Neuheit
 

Anhänge

  • S1100025.jpg
    S1100025.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 139
  • S1100053.jpg
    S1100053.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 161
  • S1100063.jpg
    S1100063.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 168
  • S1100070.jpg
    S1100070.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 153
  • S1100072.jpg
    S1100072.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 160
Es waren 2 Dampfsonderzüge geplant, wobei leider bei dem 1 Zug die Lok in der Woche davor nen Kesselschaden erlitten hat und ne Ludmilla als Ersatz gefahren ist.

Ich hatte mich schon gewundert was da an meiner Haustür vorbei "gedonnert" ist. Angekündigt war der "Roland Express" ja mit 52 1360 o. einer V100.
 
Zum Schluß noch das Bild der BR 41 im ehemaligen Lokschuppen, daneben die ex Leuna V180.


Ich hatte mich schon gewundert was da an meiner Haustür vorbei "gedonnert" ist. Angekündigt war der "Roland Express" ja mit 52 1360 o. einer V100.

Anfang des Jahres hatte ich im Spielemax in EF nen Flyer mitgenommen, als ich zum Stammi gefahren bin.
Und die 52 1360 hat wohl den Kesselschaden erlitten und warum keine V100 sondern die Ludmilla kam, keine Ahnung.
 

Anhänge

  • S1100056.jpg
    S1100056.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 172
ich war auch im Zug.
 

Anhänge

  • DSCF2810.jpg
    DSCF2810.jpg
    329,6 KB · Aufrufe: 91
  • DSCF2755.jpg
    DSCF2755.jpg
    319 KB · Aufrufe: 85
  • DSCF2751.jpg
    DSCF2751.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 91
  • DSCF2816.jpg
    DSCF2816.jpg
    316,2 KB · Aufrufe: 91
  • DSCF2800.jpg
    DSCF2800.jpg
    277,4 KB · Aufrufe: 80
In Nordhausen ...............
 

Anhänge

  • DSCF2882.jpg
    DSCF2882.jpg
    319,1 KB · Aufrufe: 100
  • DSCF2837.jpg
    DSCF2837.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 119
  • DSCF2830.jpg
    DSCF2830.jpg
    316,2 KB · Aufrufe: 110
  • DSCF2823.jpg
    DSCF2823.jpg
    322,2 KB · Aufrufe: 136
  • DSCF2832.jpg
    DSCF2832.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 122
Lustig wars auch !! zum Beispiel im/am Zug
 

Anhänge

  • DSCF2899.jpg
    DSCF2899.jpg
    292,6 KB · Aufrufe: 113
  • DSCF2885.jpg
    DSCF2885.jpg
    297 KB · Aufrufe: 116
  • DSCF2916.jpg
    DSCF2916.jpg
    293,1 KB · Aufrufe: 108
Der Vienenburger Sonderzug war mit der V100 geplant, die aber kurzfristig ausgefallen ist, als Ersatz kam die 232 333 zum Zuge. Die Vienenburger 52 ist zur Frist.
Weitere geplante Sonderzüge sind schon vorher abgesagt worden, weil der Veranstalter des Bahnhofsfestes gewechselt hat und aufgrund von Unsicherheiten bei der Finanzierung wurden sie gecancelt.

Übrigens hast du mich auf deinen Bild bei der Ausfahrt mit verewigt, sitze im letzten Wagen (Bmh) und hab die Ausfahrt auf Video verewigt.

Ein Bild von der Hinfahrt nach Nordhausen kann ich dir anbieten
http://fc-foto.de/36061694

Der VT war der dritte Sonderzug nach Nordhausen, er kam von Karsdorf und pendelte dann stündlich zwischen Nordhausen und Niedersachswerfen hin und zurück.
Alles in allem war es aber kein Fest für Eisenbahnfreunde, sondern eher ein Volksfest auf dem Bahnhofsvorplatz mit Bezug zur Eisenbahn.
Die Gründe liegen aber vor allem darin, das die Stadt Nordhausen als Veranstalter abgesprungen ist und es in andere Hände gegeben wurde, wofür der Organisator aber nix kann.
Ich war von anbeginn skeptisch, ob es wirklich das wird, wie es ursprünglich angekündigt wurde, und meine Skepsis wurde letzten Endes auch bestätigt.
 
Danke für die schönen zusätzlichen Eindrücke. Das nächste Mal mach ich einen Board Aufkleber auf mein Reservierungsschild...
Als es auf der Heimfahrt ab Erfurt eine Weile auf dem linken Streckengleis voranging habe ich mich schon gefragt ob da noch alles richtig ist. Grund dafür war wohl diese Überholung. Auf dem Rest wurde wieder rechts gefahren.
 

Anhänge

  • comp_CIMG2022.jpg
    comp_CIMG2022.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 115
  • comp_DSCF3493.jpg
    comp_DSCF3493.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 103
  • comp_DSCF3529.jpg
    comp_DSCF3529.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 110
  • comp_DSCF3530.jpg
    comp_DSCF3530.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 108
  • comp_DSCF3532.jpg
    comp_DSCF3532.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 101
Bei der Überholung hast mich nochmal mit verewigt, da war ich dann im ersten Wagen mit meinen Kumpels.
Kurz vor Erfurt hat der Zugbegleiter alle Fahrgäste im Bmh-Wagen gebeten weiter nach vorne zu gehen, da er den letzten Wagen verschließen mußte wegen Türproblemen.
Zwischen Eisenach und Weimar werden regelmäßig langsamfahrende Züge ins Gegengleis genommen, damit schnellere Züge überholen können, ist dort normaler Alltag.

Ich bin ja nur auf der Rückfahrt von Nordhausen bis Weimar mitgefahren, einfach des Spaßes wegen, um dann gleich von Weimar aus wieder gen Nordhausen zurückzufahren.

Ein paar Links zur Fahrt des Zuges kann ich dir noch anbieten.
http://fc-foto.de/36066847
http://fc-foto.de/36066819
http://fc-foto.de/36066797
http://fc-foto.de/36066750
 
Zurück
Oben