• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Nördlinger Eisenbahnfest 2025 (Himmelfahrt)

Ilmson

Foriker
Beiträge
176
Reaktionen
441 10
Ort
Neuburg (Donau)
Wie jedes Jahr findet am dem verlängerten Wochenende zum Männertag (29.05.-01.06.25) das Nördlinger Eisenbahnfest statt. Mit etlichen bekannten Schönheiten wie die bayerische S3/6 oder die preussische 38 3199.
Zudem habt Ihr seit letztem Jahr die Möglichkeit die 50 4073 von Tillig mit dem Original, die fast neu aufgebaute Babelsbergerin, zu vergleichen und euer eigenes Resümee zu ziehen.

Achtung, Pessimisten könnten enttäuscht sein!
Denn das Original verfügt wie das Tillig-Modell über Speichenräder anstatt Scheibenräder als Vorläufer, und dem berüchtigen Plasteglanz an den Tenderradlagern (frische Lackierung mit glänzender Ölschicht).

Obwohl von der seit 1981 als Heizdampflok abgestellten Dampflok 50.40 73 (44 Jahre Abstellzeit!) nur noch einige Torso-Elemente wiederverwendet werden konnten, ist es gelungen diese Dampflok als letzte Ihrer Art betriebsfähig zu restaurieren.
Die ursprünglich von der DR geplante Traditionslok dieser Baureihe, die "50.40 88", hatte 1980 wiederum eine schweren Unfall und musste daher verschrottet werden.
Die jetzt restaurierte 50.40 73 ist aufgrund der etlichen ersetzten Komponenten fast als "Werksneu" anzusehen und glänzt wie aus dem Ei gepellt.
Zumindest hat sich hier einmal Tillig nahe am Original gehalten ;) :narrwech:

Mit etwas Glück wird sie auch vor die Pendeldampfzüge zwischen Nördlingen-Donauwörth oder Nördlingen-Gunzenhausen gespannt.
Bei den Dampfpendelzügen werden die unterschiedlichsten Dampflokomotiven vorgespannt, eine Zeittabelle welche wann eingesetzt wird gibt es nicht.
Ein Hin-und Zurück-Ticket pro Erwachsenen kostet 50 Euro, bzw. 60 Euro für die jeweilige Gesamtstrecke. Mehr auf besagten Seiten.
 
Hab mir das mal in meinen Kalender eingetragen.
Danke für die Info, 👍 werd bestimmt am 31.05. nach Nördlingen fahren.

Gruß Rico
Bitte schön!

Achja, falls das Interesse an einer BR 50.40 73 (Ep. 3) von Tillig besteht, der Laden Gleis11 in München hat eventuell noch eine bei sich in der Vitrine zu stehen.
Ich war zwar seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr in dem Laden, aber zu letzt habe ich sie noch stehen sehen.

Da der Händler, weshalb auch immer, diese nicht in seinem Online-Shop gelistet hatte, hat sie nie (oder eine große Zeit lang nicht) einen Abnehmer gefunden. Mit etwas Glück ist sie noch dort zu finden. Notfalls mal vorher anrufen.
Ich selbst habe schon eine.
 
Zurück
Oben