• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Museums-BW

NETT1120

Gesperrt
Beiträge
66
Reaktionen
1
Ort
Kaarst
:fisch: Habe ein Foto aus der Flugperspektive gemacht. Der Platz der Drehscheibe ist schon fix. Im Korkbereich verläuft die Hauptstrecke im Tunnel hinter einer Stützmauer die direkt hinter dem 5er Rundlokschuppen vorbeiläuft. Wer hat eine grobe Idee wie man auf dieser Fläche (80cm +12 cm (brauner Bereich) x 55 cm) eine sinnvolle Gestaltung hinbekommt. Die Zufahrt muss von rechts kommen, an welcher Stelle ist im Momnet noch egal. .. also der Schuppen steht und die Drehscheibe auch.

P.S. Die Gbal der Drehscheibe irritiert mich. Reicht es die beiden gelben Drähte bei einer digitalen Anlage an die Digitalzentrale zu hängen, bzw. wie muss die optimale Anklemmung aussehen. Vielleicht auch Vorschlag per E-Mail an moritz@wursel.de. Danke:idee:
 

Anhänge

  • IMGP0503neu.JPG
    IMGP0503neu.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 168
Ein Gleisplan und ein Foto von Hinten , wo die Strecke schon gebaut ist (Hinter dem Schuppe , sowie von Seiten , aber so das man beide Seiten ders Verlaufenden Gleises sieht , dann müsste die Hilfe "anspringen" . So hmm , man sieht nicht sehr viel . Du brauchst auch Abstellgleise ausserhalb des Schuppens , sowie ein etwas längeres Gleis , für Hilfswagen (Hilfszug u.ä.)
 
Zurück
Oben