• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Loknummer für blaue V180/BR118 gesucht

Reichsbahnratte

Foriker
Beiträge
290
Reaktionen
1
Ort
Eisenberg Thüringen
Hallo Ihr Wissenden !!!

Ich möchte eine sechsachsige V180/BR118 C´C´mit korrekter Nummer ausstatten. Es geht wie so oft um Epoche III oder IV. Das allein ist ja leicht, werden einige sagen,aber nun die Schwierigkeit (zumindest für mich). Ich möchte eine blau/(elfenbein)weisse Lackierung umsetzen,denn rot/elfenbeinweiss ist mir zu häufig/langweilig.
Am liebsten aber nicht Bedingung wäre mir eine Lok die in den Bezirken Magdeburg, Halle, Gera unterwegs war (gern auch Werkloks).
Ich hab schon ne Weile gesucht aber nichts zweckdienliches gefunden. Da viele Fotos aus dieser Zeit schwarz/weiss sind und ich zu jung bin, es so aus der Erinnerung zu wissen, hoffe ich auf Eure Hilfe. Vielleicht sogar mit Original-Farbfoto....

Vielen Dank für Eure Mühen und sorry wenn es sowas gar nicht gab :boeller:

mit besten Grüssen aus der Sommerhitze
 
Die ist mir auch untergekommen.....ohne Glasfaserkanzel ist aber gesucht..........waren also alle Blauen nur vierachsig B´B´ ??? echt schaaade :argh:
 
Ja, da ist Deine Suche vergeblich. Normale 118.2-4 waren nur in den Standardfarben unterwegs, in den verschiedensten Varianten der Zierstreifen und Nuancen in den Farben. Eine Weile dürfte die V240 001 in Silber mit blauen Zierstreifen im Reichsbahnland bei Testbetrieb unterwegs gewesen sein. Die 118 203 übrigens eine C´C´. Für blau mußt Du modernere Epochen wählen. Ist aber ein weites Feld.
Gruß
Karl-Georg
 
Hallo, ob die Loks als BR118 noch in Blau unterwegs waren kann ich nicht sagen.
Als erstes hast Du die V240 001 für die Messe in silber und mit blauen Zierlinien, die es auch noch als Museumslok gibt.

In blau, hellelfenbein kann ich nur die Loknummer V180 059 wobei das eine BoBo Lok ist und die V180 203 als CoCo Lok anbieten.

Über die ersten Einsatz Bw habe ich keine Information.

mfg Bahn120
 
...kann ich nur die Loknummer V180 059 wobei das eine BoBo Lok ist und die V180 203 als CoCo Lok anbieten...

mfg Bahn120

...nein, die V180 059 ist keine BoBo, sondern eine B'B' und die V180 203, dementspechend, eine C'C' -Maschine... ;)
Aber beide waren mal blau/hellgrau, wogegen die V180 117 (V180 131) auch auf der Messe, in rot/beige gestanden haben soll.
Nur - alles Kanzelloks... :nixweiss:
Bei blau und normaler Führerstandsform - nur die 240 001 (später: 118 202), aber in silber/blau...
(ist dafür 'ne C'C' :D)

(B'B' = zwei zweiachsige Antriebsdrehgestelle mit mech. Verbindung
[meist Dieselhydraulische Loks mit Kardanwellen]
BoBo = zwei zweiachsige Antriebsdrehgestelle mit Einzelachsantrieb
[meist dieselelektrische, bzw. E-Loks mit Fahrmotoren])
 
Danke für die schnellen und kompetenten Antworten !

Ich gehe nicht in Epoche V ! Entweder es meldet sich noch jemand, das es eine Werklok gab oder es wird dann die V240 001.
 
Es gab nur neun Werkloks (5x Leuna, 4x Buna), die zu DDR-Zeiten rot/elfenbein mit einem Streifen wie (fast) alle V 180 C'C' waren.
Erst ca. 2003 wurden zwei der Leuna-Loks blau/weiß.

Mach Dir also keine Hoffnungen ...

MfG
 
Auch da kann Dir nicht geholfen werden. Die LEUNA- und die BUNA-Loks hatten auch die normale Farbgebung. Und mehr gab´s nicht.
 
Trifft das auch auf V180 201 zu?

Nicht so ganz, würde ich meinen.
Laut Buch soll sie den Regelanstrich erst 1966 erhalten haben, da sie aber am 24.03.64 (nach der Leipziger Messe) Indienstgestellt wurde, lief sie demzufolge als DR Maschine in dieser Lackierung 1,5-2 Jahre, wenn das Buch an dieser Stelle die Richtige Information hergibt.? Bilder von den Testfahrten in dieser Farbgebung gibt es.
Sie ging einige Male in dieser Zeit zwischen Halle/P.. dem Hersteller, Neustrelitz und dann Karlshorst hin und her.

V 240 001 war in dieser Lackierung keine Maschine der DR, sondern eine des Herstellers. Erst im Juni 1971 wurde sie als 118 202-1, dann im Regellack bei der DR Indienstgestellt.

mfg tommy
 
@Tommy ein Silberstreif am Horizont.... wie genau sieht/sah die V180 201 denn aus vom 24.03.1964 bis 1966 ?
Welches Buch hast Du denn da als Informationsquelle?
Da ist aber zufällig kein Farbbild drin bzw. wo gibt es denn die erwähnten Originalbilder ??
 
...jau, die V180 201 ist genau so silber/blau gewesen (war die allererste C'C'-Maschine), unterscheidet sich aber optisch, von der V240 001 , durch waagerechte Griffe, an der Front (wie die Maschinen der unteren Ordnungsnummern - bis 024).
Das sollte aber nicht soooo'n Problem sein, oder? ;)
 
Danke an Alle die sich hier helfend is Zeug gelegt haben !!!

Dann wird es die Silber/Blaue V180 201 aus den Mittelsechzigern.... passt ganz gut zu meinen anderen Epoche-III-Loks .....

Ein Vorbidfoto wär´ noch nett :huld: oder ein :kuxtu:

mit besten Grüssen ReichsbahnraTTe
 
Zurück
Oben