• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ladegut für Tillig WoodTainer

ghost-mike

Foriker
Beiträge
2.681
Reaktionen
249 5
Ort
JWD, im Speckgürtel
Halloooooo,

ich mal wieder.

Ich habe mir ein paar Tragwagen mit Woodtainern für mein geplantes Sägewerk geleistet. Jetzt bin ich auf der Suche nach Ladegut um das halbwegs realistisch darzustellen.

Tillig 18137_2.jpg
Bildquelle: MBS

Habt Ihr schon etwas dafür gebastelt?

--> Beim Schreiben dieser Zeilen ist mir das braune DDR Streumaterial aus Holz? gerade wieder in den Sinn gekommen, welches seid knapp 37 Jahren in einer Trinkfixdose sein Dasein fristet. Das werde ich heute Abend mal vom Dachboden holen.

Ich werde wahrscheinlich 2/3 des WoodTainers mit einem Styroporklotz o.ä. füllen, den mit Acrylfarben braun anmalen und den Rest mit (dem) Streumaterial füllen.

Ich Danke im Voraus für Eure Rückmeldungen.

Gruß Matze
 
In meine amerikanischen Wagen für Holzhackschnitzel (Wood Chips) kommen einfach Holzspäne. Diese fallen immer bei den Holzarbeiten mit Kreissäge oder Oberfräse so an.
 
Hallo,
ich habe meine Woodtainer mit grobes gelbes Streumaterial befüllt...soll Hackschnitzel darstellen.
Leider kann ich aber nichts mehr zu Material und Hersteller sagen, weil ich das Zeug in einem kleinen Wurstglas gefunden habe ;-)
Grüße aus dem Süd Westen
 

Anhänge

  • 20251104_165857[1].jpg
    20251104_165857[1].jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 113
  • 20251104_165916[1].jpg
    20251104_165916[1].jpg
    205 KB · Aufrufe: 113
Zurück
Oben