Hallo Forumanen!
In diesem Frühjahr oder Sommer habe ich eine Reise nach Wittenberge ins Auge gefasst. Da bliebe ein Vor- oder Nachmittag Zeit, mir ein paar Sachen in der Altmark und der dortigen (ehemaligen) Eisenbahnen anzusehen. Bis auf Erkenntnissen aus einigen Büchern aus der Gegend, habe ich absolut keine Ortskenntnisse und bitte Euch daher um Unterstützung:
- Was sollte oder muss man sich angesehen haben? Und was ist davon realistisch in der genannten Zeit zu verbinden?
- Gibt es erhaltene Bahnhöfe oder Strecken mit der typischen Sand/Kiesbettung?
- Welche schönen Fotostandorte gibt es?
Wäre schön, wenn Ihr mir da ein paar Infos geben könntet! Danke schon mal im Voraus.
Gruß MECler
P.S. In der Suche habe ich leider nichts gefunden oder habe die falschen Suchwörter genutzt.
In diesem Frühjahr oder Sommer habe ich eine Reise nach Wittenberge ins Auge gefasst. Da bliebe ein Vor- oder Nachmittag Zeit, mir ein paar Sachen in der Altmark und der dortigen (ehemaligen) Eisenbahnen anzusehen. Bis auf Erkenntnissen aus einigen Büchern aus der Gegend, habe ich absolut keine Ortskenntnisse und bitte Euch daher um Unterstützung:
- Was sollte oder muss man sich angesehen haben? Und was ist davon realistisch in der genannten Zeit zu verbinden?
- Gibt es erhaltene Bahnhöfe oder Strecken mit der typischen Sand/Kiesbettung?
- Welche schönen Fotostandorte gibt es?
Wäre schön, wenn Ihr mir da ein paar Infos geben könntet! Danke schon mal im Voraus.
Gruß MECler
P.S. In der Suche habe ich leider nichts gefunden oder habe die falschen Suchwörter genutzt.